Geräuschpegel bei Diesel
Werde mir in der nächsten Zeit einen A3 TDI-SB-Ambition zulegen mit DSG. Ein Arbeitskollege von mir behauptet, dass das Auto seeeeehr laut ist. Ehrlich gesagt bezweifle ich dies sehr in der heutigen Zeit, dass es neue, laute Dieselfahrzeuge gibt. Kann mir jemand aus eigener Erfahrung berichten ?
Danke.
21 Antworten
Hi,
ich möchte nur darauf aufmerksam machen, dass der 2.0 TDI DSG einen grässichen Sound hat, ziemlich hell und wenn man dann etwas auf Gas drückt, macht er als könne er nicht mehr.
Gruß
hallo cor,
wenn Du diese Meinung hast, warum hast Du denn den 2.0 TDI gekauft?
Hast Du keine Probefahrt gemacht?
Gruß
Georg
Viel stärker als der Diesel-Motor stören mich die starken Windgeräusche bei hohen Geschwindigkeiten.
Ich hätte Gedacht, dass der A3 in dieser Hinsicht etwas leiser ist.
Liegt wohl auch an dem nicht gerade berauschenden Cw-Wert des A3.
Zitat:
Original geschrieben von AudiMatze82
Viel stärker als der Diesel-Motor stören mich die starken Windgeräusche bei hohen Geschwindigkeiten.
Ich hätte Gedacht, dass der A3 in dieser Hinsicht etwas leiser ist.
Liegt wohl auch an dem nicht gerade berauschenden Cw-Wert des A3.
Also ich empfinde den A3 als recht leise. Hatte vorher einen Corsa C, der war extrem viel lauter. Aber auch im Vergleich zu z.B. Merc. E-Klasse, finde ich den A3 nicht laut oder lauter.
Aber anscheinend gibt es da große Unterschiede, da sich viele über die Windgeräusche beschweren.
Der cW-Wert des A3 ist aufgrund seines Fließhecks so schlecht. Das hat nichts mit Windgeräuschen zu tun...zumindest nicht, dass du es hörst.
Ähnliche Themen
Ich denke schon, dass es damit was zu tun hat.
Wenn ich allein schon seh, welche verqueren Wege die Wassertropfen im Bereich Spiegel/Seitenfester nehmen, ist das für mich schon ein Anzeichen dafür, dass da eine ziemlich große Angriffsfläche für den Wind besteht.
Ich finde meinen viel Laut!
Die lauten Innengeräusche geben auf jeden fall Abzug in der B-Note!!!
Stimmt, die Windgeräusche übertönen bei schneller Fahrt den Motor bei weitem. Hat nicht jemand mal geschrieben, es würde helfen, den Anpressdruck der Türen zu erhöhen?