Geräuschkulisse - Vibrieren im Cockpit
Hallo zusammen!
Hab auch mal eine Frage bzgl. der interessanten Gräuschkulisse im Golf IV
;-)
Hab bei etwa 1800upm eine vibrierendes Geräusch was aus der Amatur (Cockpit) kommt. Es hört sich an wie als ob ein Teil stark vibriert.. (Metallisch oder ähnliches). Kann es vielleicht sein das es der Lüftungskanal (wenn es soetwas gibt) ist, denn bei starken Bodenwellen etc. hört man ein komischen klackern als ob etwas nicht richtig befestigt ist (könnte Ursache für vibrieren sein). Kennt sich da jemand näher mit aus (Innenleben des Cockpits)?
Würd mich sehr über eine Antwort freuen!
Liebe Grüße
:-)
18 Antworten
Ich habe genau die selben Klappergeräusche: eines richtung Cockpit und eins Richtung Radio. Das am Radio ist der Rahmen. Den habe ich entfernt und das Radio (Zubehör, abnehmbar) habe ich etwas mit Moosgummi "unterfüttert".
Aber das Geräusch aus dem Cockpitbereich habe ich immer noch nicht entfernen können...
Ich habe schon überall Finger Hände und sonstwas draufgehabt, gezogen dedrückt...
Dann habe ich den Tacho ausgebaut... Und im Tacho selber klappert irgendetwas. Da ich den Tacho nicht selber aufbekomme hatte sich das leider auch erledigt. Aber bei mir kommt das leider definitiv aus dem Tacho...
Hat schonmal jemand den Tacho auseinandergebaut???
Vibrieren,Elektrik,Fahrwerk,....
Tach zesamme.
Ich bin seit etwa zwei Wochen Besitzer eines 2001er Golf IV Edition 1,6/105 PS. Nach kurzer Zeit stellte ich fest, das es vorne im Armaturenbrett, mittig, im Bereich der Lüftungsdüsen vibriert. Bei fahrten im der Stadt,also bei etwa 1800-2400 U/min (allerdings nur wenn man Gas gibt). Es nervt schon sehr. Habe es schon mit Druck auf die Lüftungsgitter versucht.Nichts tat sich.Besser ist noch, das mir vor etwa einer Stunde die Beifahrerscheibe beim schliessen, nach einem kurzen "KNARZ GERÄUSCH",einfach in die Türe gefallen ist.Bei ca.drei Grad Aussentemperatur nicht wirklich witzig.(Hatte zum Glück einen Schal und meine Daunenweste dabei)
Na ja, meine Freude über den schönen VOLKSWAGEN wurde etwas gedämpft. Kann wir jemand Tips geben was man gegen herunterfallende Seitenscheiben und klappernde Armaturen tun kann?
Es grüsst ein FC-Fan aus Bonn :-)
Zitat:
Original geschrieben von golfivier
Hallo swohli,
Vor etwa einem halben Jahr habe ich sie dann ausgemacht.
Das Geräusch beschreibe ich mal als wenn eine kleine lose Unterlegscheibe vibriert. Und das immer bei kritischen drehzahlen ca. 1800; 2700; 3900. Und es hatte nichts mit Metallteilen zu tun.
Direkt hinter dem Lenkrad ist die Lenksäule mit 2 Halbschalen verkleidet. Aus den Trennfugen dieser Verkleidungshälften schauen rechts der Wischerhebel und links der Blinkerhebel heraus. Wenn es vibriert halte mal die Finger auf die Trennfugen auf der linken Seite, und drücke die obere und untere Schale an verschieden Stellen etwas auseinander. Wenn dann Ruhe ist, dann ist es das gleiche wie bei meinem Wagen. Ich habe mir ein kleines Stück Fahradschlauch dazwischen geklemmt und es war Ruhe - nach mehr als 3 jahren.
Ich habe mich heute extra für diesen Beitrag hier angemeldet, weil ich diese Nervenpein nachempfinden kann, und ich hoffe betroffenen geholfen zu haben.Wolfgang
Hallo Wolfgang,
habe Deinen Tip befolgt, leider ohne Erfolg.
Deine Beschreibung ansonsten passt!! 1800 1/min, kleine U-Scheibe oder ähnliches!
Das verückte ist noch, sitze ich links, dann würde ich meinen rechten arm verwetten...dass Geräusch kommt aus der rechten Hälfte. Sitze ich rechts, kommt das Geräusch vermeintlich aus der linken Hälfte. Sitz ich hinten, was kann ein Bein und Armamputierter noch verwetten??
Machmal hilft es, mit Handauflegen - drücken auf das A-Brett, aber nur machmal. Immer hilft es, wenn das A-Brett son richtigen Bummmms bekommt, leider aber nur für tausend Meter.
Habe wiegesagt schon viel ausgebaut, bin mehrere Tage ohne Beifahreraibag, Radio, mittlere L-Düsen, Mittelkonsole und sonstiges gefahren. Damit ich mit meinen Wurstfingern im Ernstfall große "Löcher" hatte zum Reingreifen. Immer wenn ich geglaubt habe, jetzt hab ich ihn, wieder alles montiert und der Mist ging von vorne los🙁!
Gruß
Wohli
Also am Cockpit klappert bei mir gar nichts, jedoch die Mittelarmlehne klappert leicht am Verschluß, da muss eine Schraube locker sein, da die Mittelarmlehne sich auch nur sperrig öffnen lässt.
MFG Markus