Geräusche wie ein defektes Radlager

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen ich war in der Werkstatt weil ich ein Nervendes Geräusch im Auto habe was bei geringer Geschwindigkeit klingt als wenn etwas Unwucht hat oder Sägezahn am Reifen, bei höheren Geschwindigkeiten eher heulen/ brummen/ schleifen!!!??? Es handelt sich um ein Tiguan BJ. 2017 150.000km 2,0 TDI 4Motion 190PS DSG Vollausstattung. Der aus der Werkstatt war auch sicher Radlager hinten rechts und ja auch ich hätte gesagt hinten rechts.
Nun habe ich Radlager und Bremsscheiben und Belege hinten links und rechts neu bekommen, Geräusch ist nach wie vor 🙁 was könnte es noch sein? Das Getriebe hinten oder Differenzial oder ???? Bin euch dankbar.

43 Antworten

Hallo
Wenn das Geräusch drehzahlabhängig ist, in jeder Fahr stufe bei 1300 bis 1700 u/min? Dann kann es weder von den Antriebswellen noch von den Radlagern kommen, weil es dann nicht geschwindigkeitsabhängig ist.

Bist du dir sicher dass es nicht das Hinterachsdifferential ist. Es könnten die Lager sein. Dies kann man einfach testen indem man das Fahrzeug hochhebt mit freien Rädern und sich rein setzt, erster Gang rein und zweite Person schaut wo die Geräusche herkommen.

Da würde ich zu @supereinstein tendieren. Ist das Geräusch drehzahl- aber nicht geschwindigkeitsabhängig, sollten die geschwindgkeitsrelevanten Teile erst einmal ausgeschlossen werden.

Hmm Okay ich hätte auch schreiben können bei 26 bis 32 km/h und egal ob 1. Oder 2. Oder 3. Gang. Es ist Geschwindigkeit abhängig.

Ähnliche Themen

[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]

Moin hast du jetzt was Rausgefunden? Habe irgendwie das selbe Problem. BJ 2016

Hallo zusammen,

ich schließe mich hier mal mit an. Habe ebenfalls Geräusche im hinteren Fahrzeugbereich, jedoch hauptsächlich wenn man zwischen 80 und 110 kmh vom Gas geht. Beim Beschleunigen habe ich den Eindruck, dass es verschwindet bzw. leiser wird.
Leider kann ich das Geräusch überhaupt nicht verorten, nicht einmal wenn ich hinten in der Mitte Platz nehme. Das Geräusch erfüllt irgendwie den ganzen Raum. Laut Werkstatt sind die Radlager ok. Meine Gedanken gehen in Richtung Kardanwelle oder Differenzial.

2017, 2.0 TSI, 220 PS, Allrad

Wäre über ein paar Tipps dankbar! VG

[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]

Also bei mir ist es das Winkelgetriebe .hatten ihn auf der Bühne laufen lassen. Ist die letzten 3000 Kilometer lauter geworden . Wir haben das öl abgelassen und mit dem Magnet spänne rausgeholt. Kardanwelle gibts auch ab und an Probleme mit dem Mittellager. Mit freundlichen Grüßen

.

Schon mal danke für deine Antwort. Hattest du die Geräusche auch in diesem Geschwindigkeitsbereich?

[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]

Ja so wie bei dir .

Zitat:

@P.S.84 schrieb am 11. Juni 2024 um 21:49:12 Uhr:


[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]

Also bei mir ist es das Winkelgetriebe .hatten ihn auf der Bühne laufen lassen. Ist die letzten 3000 Kilometer lauter geworden . Wir haben das öl abgelassen und mit dem Magnet spänne rausgeholt. Kardanwelle gibts auch ab und an Probleme mit dem Mittellager. Mit freundlichen Grüßen

Das Winkelgetriebe am Getriebe vorne oder das Differenzial hinten??? Ja Kardanwelle habe ich schon neu. Das Mittellager geht regelmäßig defekt. Habe eine originale neue über Kardanwelle 24.de bekommen.

Hallo , gibt es hier jemanden der schon mal das Winkelgetriebe/ Verteilergetriebe gewechselt hat und oder ein Anleitung dazu?

Reparaturanleitungen kannst du dir bei Erwin für kleines Geld runterladen.

https://erwin.volkswagen.de/erwin/showHome.do

Auto läuft wieder wie ein Neuwagen...... Das war richtig Schrott

IMG20240805204240.jpg
IMG20240805204318.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen