Geräusche Vorderachse 406 Break V6
Hallo Peugeottreiber
Nach sehr glücklichen und problemlosen zwei Jahren mit meinem V6 Break habe ich seit kurzem folgende eigenartigen Geräusche aus dem Bereich des Vorderbaus/Vorderachse (ob links oder rechts ist nicht zu lokalisieren): Es knackt beim Anfahren (ob ein oder ausgekuppelt spielt keine Rolle, ebenso nicht ob Links- oder Rechtskurve), es tönt so, wie etwas verspannt wäre und sich wieder lösen würde. Manchmal höre ich dann auch beim langsamen Ausrollen ein leicht ratterndes Geräusch. Der Freundliche tippte auf Spurstangen/Stabilisatoren oder Antriebswelle. Alle drei Sachen haben sich als ok erwiesen. Er füllte mir einen halben Liter Getriebeöl ein und meinte: Gut ist. Ist es aber nicht. Irritierend für mich ist der Umstand, dass das Schauspiel nur auftaucht, nach ein paar Kilometer, sprich wenn alle Flüssigkeiten und Oele wohl ihre Betriebstemperatur erreicht haben. Das Getriebe, die Kupplung lässt sich nachwievor wunderbar und geräuschlos bedienen. Hat jemand eine Ahnung, was das sein könnte? Könnte es an den Distanzscheiben liegen (habe ich aber schon seit Beginn drauf, bisher ohne Probleme)? Jeder sachdienlicher Hinweis ist willkommen.
Grüsse
Starlion
18 Antworten
sollte bei vielfahrern doch selbstverständlich sein dass man weiß dass die radschrauben nach 50-75 km nochmals festgezogen werden müssen?!
warum trat das problem dann erst auf wenn du schon einige meter gefahren bist?
@talbot !!!!!!
probiers bitte,,,,,, mit weniger satzzeichen ok????????????
ciao
tele
@televon
Wieso dass die Räder erst nach ein paar Kilometer angefangen haben zu schlagen - keine Ahnung. Wärme, Materialdehnung - ich weiss es nicht. Ob nachziehen oder nicht - Fakt ist, Alufelgen bedürfen eines höheren Anziehmoments als Stahlfelgen. Und da hatte der Fachmann ganz offensichtlich gepatzert, wie sich mein kundiger Freundlicher vernehmen liess.
Gruss
Starlion
Zitat:
Original geschrieben von Starlion
Ob nachziehen oder nicht - Fakt ist, Alufelgen bedürfen eines höheren Anziehmoments als Stahlfelgen.
Ick meine dass dat andersrum ist.
Stahlfelge 110 Nm, Alufelge 90 Nm...
Zitat:
Original geschrieben von MacBundy
Ick meine dass dat andersrum ist.Zitat:
Original geschrieben von Starlion
Ob nachziehen oder nicht - Fakt ist, Alufelgen bedürfen eines höheren Anziehmoments als Stahlfelgen.
Stahlfelge 110 Nm, Alufelge 90 Nm...
Die Stahlfelgen verzeihen zu hohes Abzugsmoment leichter als Alus, Stahlfelgen kannst "fest knallen" - ohne große Probleme (bis auf das die Felgen dann wieder schwerer runter gehen) Alufelgen immer nach Nm Angabe und über Kreuz anziehen. 90Nm scheint mir übrigens sehr sehr wenig...