geräusche vom motor ?
Hallo, ich hab ein merkwürdiges Geräusch aus dem Motorbereich meines 8p 1.6 Bj2004. Immer wenn der Motor warm ist,ich also etliche km gefahren bin, entsteht ein "schabendes" "schnarrendes" Geräusch aus Richtung
Motor evtl. auch Mittelkonsole.
Trete ich die Kupplung ist das Geräusch binnen einer halben sekunde weg, laß ich sie wieder kommen ist das Geräusch
s o f o r t wieder da! Klima ist es definitiv nicht, da das GEräusch bei ausgestellter Klimaanlage auch da ist.
Normalerweise gibt man ja bei getretener Kupplung kein Gas, ich habs in dem Fall mal ausprobiert.
Also, Geräusch kam Kupplung getreten Geräusch weg.
Kupplung durchgetreten gehalten, Geräusch solange weg bis ich Gas gegeben habe.
Hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt. Wagen hat erst ca.30000 km runter hoffe es ist nichts ernstes....
Hat vielleicht irgendjemand eine Idee?
ps. Ist ein 1.6 ohne FSI
13 Antworten
Könnte das Zweimassenschwungrad sein, würde ich überprüfen lassen.
War jetzt zwischendurch mal beim freundl.Das Geräusch war natürlich genau in dem Moment fast nicht hörbar. Der Meister
meinte, er könne es nicht genau sagen aber es könnte evtl. der Keilriemen!!! sein? Ich solle das Geräusch mal "beobachten" und wenns schlimmer wird noch mal vorbeikommen. Also Keilriemen glaub ich nicht, dachte immer der meldet sich immer im kalten Zustand!
Muß ich wohl solange fahren bis der Schaden richtig dicke ist...
Wie gesagt, würde ich das ZMS überprüfen lassen. Das dehnt sich ggf. aus bei warmen Motor und kann dann leicht an einem Blech scheuern. Variiert das Geräusch mit der Motordrehzahl? Meiner hat die selben Symptome, vor kurzem wurde nämlich das ZMS getauscht und seitdem treten die Geräusche auf.
Eine veränderte Geräuschentwicklung bei höheren Drehzahlen
konnte ich bisher nicht feststellen. Muß es wohl weiter beobachten. Werde den Tip ZMS mal an den freundl. weitergeben. Zwar nicht meine Stärke,werde wohl erstmal abwarten müssen.Danke trotzdem für den Tip!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bedra69
Hallo, ich hab ein merkwürdiges Geräusch aus dem Motorbereich meines 8p 1.6 Bj2004. Immer wenn der Motor warm ist,ich also etliche km gefahren bin, entsteht ein "schabendes" "schnarrendes" Geräusch aus Richtung
Motor evtl. auch Mittelkonsole.
Trete ich die Kupplung ist das Geräusch binnen einer halben sekunde weg, laß ich sie wieder kommen ist das Geräusch
s o f o r t wieder da!
Ich hatte heute nach einer Autobahnfahrt exakt das gleiche Problem. Es war bei langsamer Fahrt mit Standgas im ersten Gang so stark, dass ich den Audi-Notruf anrief, da ich so nicht mehr weiterfahren wollte. Leider war es bereits nach 18:00, sodass natürlich nichts mehr gemacht wurde und mein Sportback nun ohne Diagnose 60 km entfernt beim Händler steht.
Ein leises Geräusch an sich hat meiner schon länger, beim Service vor einem Monat hieß es jedoch, dass alles in Ordnung sei (Mal wieder ein super Stand der Dinge bei Audi)
@bedra69:
was war es letztendlich bei dir?
@all:
was würde ein neues Zweimassenschwungrad etwa kosten?
Meiner ist jetzt ca. 2,5 jahre und hat knapp 60.000 km runter, hoffe da doch noch auf einen guten Anteil Kulanz.
mfg
sLindi
Ich kenne das! Laß mal die Motorsteuerung neu aufspielen!
@bedra69
Du kannst jetzt natürlich die Werkstatt herumdoktern lassen, helfen wird es wahrscheinlich nichts. Mit dem von dir beschriebenen Problem des „Klopfens“ im Leerlauf ärgern sich tausende rum. Langfristig bzw. dauerhaft geholfen wurde keinem.
Das erstaunliche ist, dass es auch bei deiner Motorisierung auftritt. Bisher sind vor allem der Golf, Audi, 3.2, 2.0 TFSI und der S3 8P betroffen. Ich schlage mich seit zwei Jahren mit dem Problem rum, demnächst ist die Gerichtsverhandlung, da ich auf Rückabwicklung des Kaufvertrages klage. Schau mal hier http://www.motor-talk.de/forum/audi-phantom-menace-t1540926.html - das Thema beschäftigt weitaus mehr Kunden als man annehmen würde.
Alle haben die gleiche Erfahrung gemacht – ihnen kann nicht geholfen werden, da es sich wahrscheinlich um einen bauartbedingten Mangel handelt – wie Radio Eriwan meldet. Schau in den zitierten Thread, da gibt es ein Zitat aus einem Gutachten zu dem „Klopfen“.
Ich kenne deinen Thread, habe ihn mit Interesse mitgelesen.
Dass es sich bei mir um das gleiche Problem handelt, habe ich jedoch nicht geglaubt, bzw. will es noch immer nicht so recht glauben.
Bei mir war es wie geschrieben heute so laut, dass ich mich nicht mehr getraut habe nach Hause zu fahren.
Am schlimmsten ist es bei langsamer Fahrt im Schiebebetrieb, das habe ich so in deinem Thread noch nicht gelesen.
mfg
sLindi
*derjetztwirklichbeunruhigtist*
Edit:
Ich sehe erst jetzt, dass vasquez's Beitrag bedra69 gegolten hat, sorry
Mir ist von mehreren Mechanikern erklärt worden das die hochmoderne Motorsteuerung bei einem Wechsel von 80-120km/h in den Stadtverkehr von 0-60 km/h die Geräusche verursacht!
Eine Bewertung dieser hochqualifiezierten, geschulten Aussagen verkneide ich mir mal!
Laut erster Info vom Autohaus sind Späne im Getriebeöl enthalten. Näheres könnte ich wahrscheinlich wohl erst Freitag erfahren, da sie zuerst mit Audi in Kontakt treten müssen, wegen Kulanz und so.
Ich frage mich die ganze Zeit, wieso so eine Scheiße nicht innerhalb der Garantiezeit passieren kann?
Bin jetzt 5 Monate aus der Garantie heraus, nach 1 Monat war bereits ein Radlager defekt und jetzt das.
@raaven
Harmlos, da habe ich schon Räuberpistolen ganz anderen Kalibers gehört. Mit die beste war „… das "klopfen" ist bei einem soo sportlichen PKW wie dem 3.2er vollkommen normal und Teil der Sportlichkeit .“
@sLindi
Äh, bin ja kein Experte, doch findet sich nicht in jedem Getriebeöl Späne? Warum die „Scheisse“ nicht während der Garantiezeit passieren kann – weil es so besser für den Hersteller ist. Audi will die Zahl der Neukunden bzw. die ein PKW nur zwei (2) bis drei (3) Jahre halten steigern, der Rest ist uninteressant und soll niederknien und um Kulanz für den Audi-Schrott winseln und betteln. Die anderen kaufen oder leasen eben wieder einen neuen.
Zitat:
Original geschrieben von vasquez
Die anderen kaufen oder leasen eben wieder einen neuen.
Neeeeh vasquez,
das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen ! Soooo blöd kann doch keiner sein oder ? Ich kauf doch kein Fahrzeug vom selben Hersteller wenn dieser mich massiv enttäuschte !
Und zu der Enttäuschung gehört nicht nur das Produkt sondern vielmehr der Service und die Reklamations/Kulanzabwicklung !
Viele Grüße
g-j🙂 der meint VW/SEAT/SKODA ist kein anderer Hersteller !
Noch ein kurzes Ergebnis, falls jemand per Suchfunktion auf den Thread stossen sollte:
Letztlich war es bei meinem ein Getriebeschaden, ein Hauptlager hatte sich scheinbar aufgelöst.
Anfangs wurden mir 70% auf das Material angeboten, nach mittlerweile einigen Wochen erhielt ich einen Anruf, dass auch die restlichen 30 % übernommen werden.
mfg
sLindi