Geräusche? s6 EZ 2000

Audi S6 C5/4B

Hallo,
sobald man im Stand die Fahrstufe D (oder eine andere) eingelegt hat, hört man bei genauem hinhören leichte
dumpfe mechanische Klopfgeräusche?????????!!!!!!!!!
Bei Fahrstellung N oder P macht er nichts!
Also immer dann, wenn last ansteht!

Im Innenraum hört man Sie verstärkt!
Ansonsten vorne im Motorraum Beifahrerseite

der s6 war gerade in der Werkstatt und hat einen neuen
Ölkühler (Temperaturschaden /Wasser über 110 Grad) bekommen , hierbei wurden auch gleich die Zahnriemenspanner /Zahnriemen ersetzt.

ich vermute, dass die Geräusche evtl. mit der Zahnriemenspannung/Spanner zu tun haben!????????

Oder hat hier jemand eine Erklärung für die Ursache der Geräusche.

Klimakom. oder andere angetriebenen Bauteile sind es glaube ich nicht!

Vor dem Werkstatteinsatz hat er das nicht gemacht.

Der Witz ist, dass ich vor ca.1,5 Jahren meinen Vorgänger S6
genau wegen der oben beschriebenen Geräusche beim Audi Händler zurückgegeben habe (Gewandelt) . Die haben irgengwann aufgegeben, nachdem Sie alles im Bereich des Riemen ausgetauscht hatten??????

Jetzt verfolgt mich das Geräusch oder wie!

Wer hat eine Idee?????????

Danke
Gruss
Stefan

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von munkel



Habe jetzt allerdings ein neues Geräusch in der Riemengegend. (ich werd noch verrückt)

Aber ich denke,ich kauf mir Ohrstöpsel....und schone meine Nerven

Hat meiner auch.

Am Besten hörbar im Leerlauf.

Hatte deswegen vorzeitig den Zahnriemen mit allen Rollen und der Wasserpumpe gewechselt.

Nach wie vor vorhanden. (S6)

=> Wahrscheinlich normal.....

Hallo,

ich habe ein noch ganz anderes Geräusch, und zwar im Leerlauf auf N vorn hinter dem rechten Radkasten (Beifahrerseite vorn unter Beifahrertür). Dort endet unter dem Wagen (auf dem Seitenholm) ein Gummischlauch, der im Leerlauf Luft ansaugt und manchmal so komische Geräusche macht, wie ein "Schlürfen".

Ich kam nachts mal nach langer Reise nach Hause und stellte dieses Geräusch fest, als ich die Garagentür aufmachte. Erst dachte ich an Tiere.

Weiss jemand, wofür der Schlauch da ist (geht in den Radkasten und dann Richtung Motorraum) und kennt diese Geräusche?

Schöne Grüße

Martin

Habe keinen S6 aber nen A6 mit 4.2l und 366ps
und leiger auch ein klopfen in gegend
des wandlers und auch nur bei D oder R
im stand beim fahren hört man es nicht aber denke das es auch da ist
und wenn man die haube öffnet könnte man denken
es ist nicht der wandler sondern der motor .
das klopfen trat bei mir bei 120t km auf und mir konnte beim
freundlichen auch keiner sagen was das ist ich werd noch verrückt
mit dem scheiß aber habe ja jetzt seit 5 monaten im net gesucht und finde nur
immer mehr der gleichen probleme.

auf rat eines ehemaligen audi ingenieur habe ich nun vor mal direkt an die audi zu schreiben und wenn
von da keine reaktion kommt an Auto motor sport die intressiren sich sehr für sowas meinte er und
das sowas eigentlich fruchten sollte da er auch leute aus der brange kennt sollte das kein problem werden .

wirds toll finden wenn mir mal eine genaue fehlerbeschreibung von jedem einzelnen mit reperaturverlauf
und erfolgsbeschreibung geschickt werden würde .weil will endlich mal was machen aber habe
noch zuwehnig beweißmaterial wenn`s man so nen möchte .

mfg Knalie

Hier wäre doch die Frage, ob das Geräusch vielleicht in Wirklichkeit gar nicht so schlimm ist und man damit auch leben kann.

Gewisse Geräusche sind nunmal konstruktionsbedingt vorhanden.

Ist doch so, dass sonst alles in Ordnung ist, oder ?

Weiß nicht ob es bei mir anders ist, aber mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt. 🙂

Ähnliche Themen

kann nicht normal sein sonnst wär das geräusch ja schon ab werk
und did tritt komischerweiße bei den meisten so bei 100t bis 150t km auf
zwar nicht bei allen aber ich schätze mal das diese geräusche nur bei vieleicht 1 bis 2 %
der fahrzeuge auftreten . Und der rest diese probleme nicht hat

wird mich mal interessiren ob beim RS6 die gleichen probleme gibt
is ja im grunde das gleiche getribe nur anders übersetzt und in etwas größerer wandler

Hier ist der schon referenzierte 4.2, der das gleiche Geräusch hat.

Inzwischen hör' ich es aber nicht mehr, da die Einspritzventile der LPG-Anlage dermassen laut sind...

Gottseidank nur, wenn die Haube auf ist... Sonst denkt man noch, ich fahr'n Diesel 😁😁

...und wech...

Hallo

Leider bin ich auch von dem Klopfgeräusch betroffen. War damit auch beim netten Händler. Der meinte Auto stehen lassen Sie fangen mal an zu tauschen. Meine Anwort darauf war tauschen kann ich alleine.

Mein Getriebe wurde vor einem halben Jahr überholt. Also zuerst zum Meister da mein verdacht war das Getriebe muckt.

Nach einer Stunde in der Werkstatt ( Ölstand geprüft ) sagte er, mit dem Getriebe ist alles in Ordnug das klopfen wird vom Riementrieb verursacht. Er habe vor kurzem den gleichen Wagen gehabt und da war dies der Fall. Leider wollte er mir nicht sagen welche reparatur er durch geführt hat. Also ab in die Werkstatt zum Kumpel Audi auf die Bünhne und Riemen ab. Und siehe da das klopfen war weg. Riemen wieder drauf klopfen da. Dann ging der Spaß los. Lima, Servo, Flanschwelle, Riemenspanner, Umlenkrolle alles neu gemacht Riemen drauf und klopfen ist schon wieder da. Ich weiß nicht ob es noch Sinn macht die Klimapumpe zu tauschen. Den Ist eine Fahrstufe eingelegt egal ob R D 4 3 oder 2 und sind Verbraucher ( Klima u.s.w ) aus klopft es nicht. Sobald der Riemen arbeiten muss geht das klopfen los. Jetzt wollte ich schon mit dem Hammer rein hauen, da kam mir die Idee den Riemenspanner b.z.w Riemen bei laufenden Motor etwas mehr Druck zugeben als es der Spanner tut. Und das klopfen hört bei minimalen nach spannen direkt auf.

Es ist dieses klopfen im Stand ...

Gibts denn diesbezüglich etwas neues? Hab das klopfen bei nem rs6 c5 in D und R.
Würde sogar behaupten es trat erst nach dem Zahn- und Keilriemenwechsel auf. Es verschwindet wenn man bei getretener Bremse oder angezogener Handbremse in D oder R ist und etwas mehr Gas als Standgas gibt oder losfährt.

Will nix neues aufmachen....gibt's hier was neues? Meiner klopft auch bei D und R, Video reiche ich morgen nach.
4,2 ARS
269000km
Er läuft ansonsten Top, aber das Klopfen ist schon komisch. Man hört es bei eingelegten D und geöffneter Tür.
Jemand ne Ahnung?
Grüße
Björn

Ich habe das auch hier deutlich zu hören http://youtu.be/a5JF5CWWAzE ist jetzt seit 3 jahren so... Das auto lauft aber normal...

Deine Antwort
Ähnliche Themen