Geräusche Lüfter

Opel Astra J

Hallo alle zusammen,

ich bin neu hier. Ich komme aus Sangerhausen und fahre seit ca. 4 Wochen einen Astra J 1.4 Turbo.
Unter allen Foren bin ich, so denke ich, hier am besten aufgehoben. 😉

Leider hatte ich bisher 2 kleinere Mängel. Zum einen klapperte die Beifahrertür (bereits abgestellt) und zum anderen gibt der Innenraumlüfter Geräusche von sich. Mein FOH konnte es bisher nicht "hören".
Es ist ein wie zirpendes, knirschelndes Geräusch (schwer zu beschreiben). Es kommt meist erst später, wenn ich etwas länger unterwegs bin. Es spielt dabei keine Rolle, ob Klima an oder aus oder wie die Luftverteilung steht.
Wenn ich die Lüftergeschwindigkeit manuell auf null stelle, hört man auch wie der Lüfter ausläuft, dann ist das Geräusch weg. Mich stört es halt und möchte es gern abgestellt bekommen, weil man es
auch während der Fahrt wahrnehmen kann.

Hat da jemand ähnliche Erfahrungen?

Aber sonst ist das Fahrzeug einsame Spitze. 😁

Vielen Dank schon mal an alle.

Beste Antwort im Thema

das Problem ist bekannt, habe ih auch. Scheinen irgendwelche Lüfter nicht perfekt geschmiert/gelagert zu sein.

Steht auch schon im Mängelthread, du bist also definitv nicht der einzige.

233 weitere Antworten
233 Antworten

@borbecker81

Ja, werde ich mal versuchen. Bekannte von uns sind mit dem Laden in Rüttenscheid hochzufrieden, Kray ist offenbar nicht auf dem gleichen Stand... Nunja...

Hoffe, die sind untereinander nicht vernetzt :-) Wegen dämlicher Nachfragen "Wie, sie waren deswegen schon mal da" o. ä. ...

Hallo,

ich sollte ja jetzt eigentlich im Januar einen Termin bei meinem FOH samt Außendienstmitarbeiter bekommen aber seit einer Woche muss ich feststellen, das Geräusch ist. Ich weiß nicht warum aber es ist weg. :-)
Vielleicht liegt es an der etwas wärmeren Außentemperatur.
Es ist komplett weg...da kann ich den Termin erstmal verschieben.

Dies wollte ich Euch nur mal mitteilen. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Seemann84


Hallo,

ich sollte ja jetzt eigentlich im Januar einen Termin bei meinem FOH samt Außendienstmitarbeiter bekommen aber seit einer Woche muss ich feststellen, das Geräusch ist. Ich weiß nicht warum aber es ist weg. :-)
Vielleicht liegt es an der etwas wärmeren Außentemperatur.
Es ist komplett weg...da kann ich den Termin erstmal verschieben.

Dies wollte ich Euch nur mal mitteilen. ;-)

Hallo Seemann84,

ja und im nächsten Winter hast du die Geräusche dann wieder. Ist bei mir ähnlich, zur Zeit weniger oft und weniger starkes Rasseln.
Mir aber egal. Die Opel Leute sollen das beheben, mir egal wie. Ich muß mir schliesslich nicht deren Kopf zerbrechen.
In 2 Wochen geht die Kiste ab noch Rüsselsheim ins TZ.

Grüße VC

Zitat:

Original geschrieben von knoblauchfreund


@borbecker81

Ja, werde ich mal versuchen. Bekannte von uns sind mit dem Laden in Rüttenscheid hochzufrieden, Kray ist offenbar nicht auf dem gleichen Stand... Nunja...

Hoffe, die sind untereinander nicht vernetzt :-) Wegen dämlicher Nachfragen "Wie, sie waren deswegen schon mal da" o. ä. ...

Ob die wegen Reparaturanträgen vernetzt weiß ich nicht, aber glaub mir und da sprech ich aus erfahrung Autohäuser sind untereinander vernetzt was angebote bei Neuwagen angeht!

Ähnliche Themen

Zitat:

Ob die wegen Reparaturanträgen vernetzt weiß ich nicht, aber glaub mir und da sprech ich aus erfahrung Autohäuser sind untereinander vernetzt was angebote bei Neuwagen angeht!

Jepp, dass ist definitiv so. Allerdings glaub ich, nur wenn die diversen AH unter einer "Glocke" anbieten, wie z.B.

Gruppe "VW-Schulz", "Opel v. Euxxx", u. a.

Mahlzeit!!

So, heute war ich mal beim S(!!!)FOH in Borbeck (auf Empfehlung eines Forummitglieds, auch das soll nicht verschwiegen werden) und habe mein Lüfterproblem dargestellt. Ohne großes Bohai mit folgendem Ergebnis:

1. Jau, dann machen wir mal direkt einen Termin.
2. Nee, hören müssen wir erstmal nichts.
3. Gibt eh nur zwei Möglichkeiten:
a) Blatt
b) Achse (des Lüftermotors) kaputt
a ist kostenpflichtig, b wäre Gewährleistung.
Aussicht. Behoben wirds auf jeden Fall. So oder so.

Geht doch!!

Hey das klingt ja doch schon mal super!

Genau, und wenn das Ergebnis so super wird wie es sich (zunächst) anhört, dann ist das SUPER-SUPER :-) Nicht mehr lange, dann weiß ich mehr und werde das Ergbnis auf jeden Fall mitteilen...

Daraf bin ich sehr gespannt

Zitat:

Original geschrieben von knoblauchfreund


Mahlzeit!!

So, heute war ich mal beim S(!!!)FOH in Borbeck (auf Empfehlung eines Forummitglieds, auch das soll nicht verschwiegen werden) und habe mein Lüfterproblem dargestellt. Ohne großes Bohai mit folgendem Ergebnis:

1. Jau, dann machen wir mal direkt einen Termin.
2. Nee, hören müssen wir erstmal nichts.
3. Gibt eh nur zwei Möglichkeiten:
a) Blatt
b) Achse (des Lüftermotors) kaputt
a ist kostenpflichtig, b wäre Gewährleistung.
Aussicht. Behoben wirds auf jeden Fall. So oder so.

Geht doch!!

Moin Moin,

klingt doch sehr erfreulich. Allerdings stelle ich mir die Frage, was das Blatt ist? Vom Lüftermotor? Warum ist es dann allerdings kostenpflichtig? Kommt man da irgendwie ran, so dass es dann ein Schaden ist, der selbst verursacht wurde und damit die Garantie nicht greift? Weißt Du da etwas genaueres?

Ach ja, ich hatte das Lüfterproblem ja auch und mein FOH hat es ohne Murren direkt beim ersten Termin mit einem neuen Lüftermotor behoben. Alles ohne Probleme und Murren. Bin ich froh einen wirklichen FOH zu haben 😉 Und auch bis heute ist da kein störendes Geräusch mehr, der Austausch hat den gewünschten Erfolg gehabt.

SOJ

In wieweit muss das Cockpit auseinander genomen werden um daran zu kommen?

@ knoblauchfreund: Heeey, das klingt ja wirklich super! Freut mich für dich! War das der FOH am Weidkamp? Da hatte ich meinen Astra F her, allerdings war das da noch unter anderer Leitung!
Was ich mich jetzt nur Frage ist, wieso ist das bei denen kein Problem direkt etwas zu tauschen ohne das Geräusch zu hören und warum wissen die sofort was das für ein Fehler ist!? Hoffe für dich nur, dass die nicht die Einstellung haben "egal was der Kunde sagt wir tauschen es erstmal und wenn es nachher nicht unter Garantie fällt, dann berechnen wir es weiter, aber Hauptsache der Kunde hat erstmal einen guten Eindruck von uns"!? Bzgl. der Ursache kann es natürlich auch sein, dass sich dieser Fehler zwischenzeitlich bei Opel rumgesprochen hat, weil es sind alleine hier im Forum ja nicht gerade wenige die davon betroffen sind, geschweige denn die Leute, die hier nicht angemeldet sind, ne!? Wir haben doch Berufsangehörige hier unter uns. Wissen die etwas darüber? Oder er hatte den Fall schonmal und hat dadurch die Erfahrung mit dem Motor gemacht! Die Frage was das Blatt ist, würde mich aber auch mal interessieren!?

@ Leavar: Und was haben die davon, wenn die untereinander vernetzt sind mit Angeboten bei Neuwagen!? Ich war bei zwei verschiedenen Händlern der besagten v. Exxxx-Gruppe bzgl. Angebot und der eine hat mir einen Preis grob und desinteressiert auf einen Zettel geschrieben, ohne nach Namen etc. zu fragen und der andere hat zwar mehr gefragt, erklärt, gerechnet, aber auch wieder nur einen Preis genannt, welcher sich auch von dem ersten unterschied!

Bzgl. des Cockpit-Ausbaus bei dem Lüftertausch kann ich dir nur sagen, dass sie bei mir (s. Beitrag etwas weiter oben) etwas an der Abdeckung der Lenkradsäule beschädigt haben und dieses Teil dann nachher (kostenlos natürlich) ausgetauscht haben! Wie viel die jetzt genau ausbauen kann ich dir leider nicht sagen!

Schönen Sonntag noch!
borbecker81

Was du davon hast von der Tatsache her das alle Autohäuser einer Marke untereinander vernetzt sind?

Du gehst zu dem ersten lässt dir ein Angebot machen z.b. 23.000 Eur. (ggf. bekommst du das schriftlich)
Gehst zum zweiten willst ein Angebot, der sieht sofort wenn er deinen Namen eingibt das du bereits beim erstem warst und den und denn Preis erhalten hast. Der wiederrum wird versuchen dir einen noch besseren Preis zu machen, den er dir jedoch nicht schriflich geben wird.
So dann gehst zum 3. Händler und das Spiel geht von vorn los, mit wiederrum einem kleineren Preis, auch wenn es nur 100 Eur sind.
Doch irgendwann wenn du beim x-ten Händler angekommen bist fragt er dich ob du bereits ein Angebot für den Wagen mit der und der Ausstattung hast. Sagst du NEIN lügst du ihn an was er schließlich im System nachvollziehen kann und wird dir ein nicht soo gutes Angebot erstellen. Sagst du die Wahrheit wird er dich fragen wieso du zu so vielen Autohäusern fährst und dir Angebote machen lässt und wann du deinen Wagen endlich bestellst. Ab diesem Moment wirst du von allen Autohäusern dieser Marke blöd angeguckt weil die sofort wissen das du zu jedem von denen gefahren bist. Klar ist es nicht schlimm, aber glaub mir die werden sehr sehr blöd gucken und nicht gerade freundlich sein. Glaub mir ich spreche aus Erfahrung, genau das ist mir vor einem Jahr passiert als mein Interesse noch nicht beim Astra angekommen war und ich damals noch ein anderes Auto im Visier hatte.

PS:
Gibt dir ein Autohändler sein Angebot schriftlich, kannst du davon ausgehen das der noch locker 2000 runtergehen kann OHNE Probleme. Schließlich hat er seinen Puffer mit einbezogen und hat keine Angst das du mit dem Angebot zu anderen gehst weil es eh überhöht ist.

Aaaalso:

1. Blatt --> Hängt am Baum und fällt mal runter ;-) Also irgendwelche Laubfetzen, so will ichs mal nennen. Jaja, dürfte dank Pollenfilter nicht ins Innere, das hab ich auch angemerkt, und auch der Techniker sagte dass er das wüßte, aber schon viieel gesehen habe
2. Ausbau --> Der Lüftermotor sitzt HINTER dem Handschuhkasten, also sicherlich Aufwand.

Schaun´ mer mal..

so,
habe den fred hier noch nicht ganz durchgelesen,
darf mich aber seit heute wohl auch mit einreihen.

mir wurde ja letzte woche die software neu aufgespielt,

und heute höre ich dann ( radio war aus ) ein leichtes ticken
aus der klimaanlage bzw. aus den düsen...

hört sich an, als wenn eine automaik uhr tickt.

man hört es nur, wenn das gebläse auf stufe 1 steht.
sobald ic hauf stufe 2 schalte, verstummt das tickern!

Deine Antwort
Ähnliche Themen