Geräusche Lüfter
Hallo alle zusammen,
ich bin neu hier. Ich komme aus Sangerhausen und fahre seit ca. 4 Wochen einen Astra J 1.4 Turbo.
Unter allen Foren bin ich, so denke ich, hier am besten aufgehoben. 😉
Leider hatte ich bisher 2 kleinere Mängel. Zum einen klapperte die Beifahrertür (bereits abgestellt) und zum anderen gibt der Innenraumlüfter Geräusche von sich. Mein FOH konnte es bisher nicht "hören".
Es ist ein wie zirpendes, knirschelndes Geräusch (schwer zu beschreiben). Es kommt meist erst später, wenn ich etwas länger unterwegs bin. Es spielt dabei keine Rolle, ob Klima an oder aus oder wie die Luftverteilung steht.
Wenn ich die Lüftergeschwindigkeit manuell auf null stelle, hört man auch wie der Lüfter ausläuft, dann ist das Geräusch weg. Mich stört es halt und möchte es gern abgestellt bekommen, weil man es
auch während der Fahrt wahrnehmen kann.
Hat da jemand ähnliche Erfahrungen?
Aber sonst ist das Fahrzeug einsame Spitze. 😁
Vielen Dank schon mal an alle.
Beste Antwort im Thema
das Problem ist bekannt, habe ih auch. Scheinen irgendwelche Lüfter nicht perfekt geschmiert/gelagert zu sein.
Steht auch schon im Mängelthread, du bist also definitv nicht der einzige.
233 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RuHe
so,
habe den fred hier noch nicht ganz durchgelesen,
darf mich aber seit heute wohl auch mit einreihen.mir wurde ja letzte woche die software neu aufgespielt,
und heute höre ich dann ( radio war aus ) ein leichtes ticken
aus der klimaanlage bzw. aus den düsen...hört sich an, als wenn eine automaik uhr tickt.
man hört es nur, wenn das gebläse auf stufe 1 steht.
sobald ic hauf stufe 2 schalte, verstummt das tickern!
Hallo ruhe,
ja, es kann sein das dies das gleiche Geräusch (-quelle) ist wie bei mir. Muß es aber nicht!
Bei mir ist es fast ganz weg, seitedem es über 0 Grad Temp außen hat.
Manchmal ist es aber auch echt laut zu hören, so eine Art Rasseln / Rascheln, wie wenn eine Metallkugel im Plastikbecher rumeiert.
Schwer zu beschreiben.
Na ja, meine Kiste kommt am Montag in TC nach Bietigheim, mal sehen...
Grüße VC
Hallo Zusammen!
Bin gerade zurück vom FOH wg. Inspektion und Lüftergeräusch.
Natürlich war KEIN zirpsen aus dem Lüfter zu hören. Wie auch, das Geräusch tritt bei mir erst nach ca. 30 - 45 minütiger Fahrt auf, wenn der Lüfter richtig warm gelaufen ist. Zum FOH sind es nur 5 KM. Und so lange der "große Meister" nichts hört, wird auch nichts ausgetauscht. SUPER...
Habe mich schon angekündigt, daß ich demnächst nach einer längeren Autofahrt (wenn das zirpsen da ist) wieder vorbei kommen werde. Bei den Spritpreisen fahre ich ja nicht so lange durch die Gegend bis das Geräusch auftritt, damit ich es dem Meister vorführen kann.
Was mich nur wundert, hier im Forum sind massig Leute die das leiche Problem haben und bei keinem wird etwas dagegen unternommen.
Zitat:
Original geschrieben von RuHe
so,
habe den fred hier noch nicht ganz durchgelesen,
darf mich aber seit heute wohl auch mit einreihen.mir wurde ja letzte woche die software neu aufgespielt,
und heute höre ich dann ( radio war aus ) ein leichtes ticken
aus der klimaanlage bzw. aus den düsen...hört sich an, als wenn eine automaik uhr tickt.
man hört es nur, wenn das gebläse auf stufe 1 steht.
sobald ic hauf stufe 2 schalte, verstummt das tickern!
hört sich das so an als wäre in der amatur irgendwo was locker!? ich hab sowas in der art bei mir, nervt total, ist aber nicht immer da....ich hab das gefühl das kommt aus der mitte irgendwo....
Ihr wisst doch: Probleme, über die man nicht redet, sind nicht existent. Geräusche, die man nicht hört (hören will), gibt es nicht.
Ich sehe schon mit Gespanntheit meinem Termin am Montag entgegen. Bin gespannnt...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mehalm
Hallo Zusammen!
Bin gerade zurück vom FOH wg. Inspektion und Lüftergeräusch.
Natürlich war KEIN zirpsen aus dem Lüfter zu hören. Wie auch, das Geräusch tritt bei mir erst nach ca. 30 - 45 minütiger Fahrt auf, wenn der Lüfter richtig warm gelaufen ist. Zum FOH sind es nur 5 KM. Und so lange der "große Meister" nichts hört, wird auch nichts ausgetauscht. SUPER...
Habe mich schon angekündigt, daß ich demnächst nach einer längeren Autofahrt (wenn das zirpsen da ist) wieder vorbei kommen werde. Bei den Spritpreisen fahre ich ja nicht so lange durch die Gegend bis das Geräusch auftritt, damit ich es dem Meister vorführen kann.
Was mich nur wundert, hier im Forum sind massig Leute die das leiche Problem haben und bei keinem wird etwas dagegen unternommen.
... was hast du denn für die inspektion abgedrückt?
frage deshalb, weil ich im febr. auch dran bin...
Zitat:
Original geschrieben von mehalm
Hallo Zusammen!
Bin gerade zurück vom FOH wg. Inspektion und Lüftergeräusch.
Natürlich war KEIN zirpsen aus dem Lüfter zu hören. Wie auch, das Geräusch tritt bei mir erst nach ca. 30 - 45 minütiger Fahrt auf, wenn der Lüfter richtig warm gelaufen ist. Zum FOH sind es nur 5 KM. Und so lange der "große Meister" nichts hört, wird auch nichts ausgetauscht. SUPER...
Habe mich schon angekündigt, daß ich demnächst nach einer längeren Autofahrt (wenn das zirpsen da ist) wieder vorbei kommen werde. Bei den Spritpreisen fahre ich ja nicht so lange durch die Gegend bis das Geräusch auftritt, damit ich es dem Meister vorführen kann.
Was mich nur wundert, hier im Forum sind massig Leute die das leiche Problem haben und bei keinem wird etwas dagegen unternommen.
Hallo,
genau deshalb (wir machen nix wenn wirs nicht hören) habe ich jetzt meinen RA eingeschaltet und mit Wandlung gedroht.
Am Mo. kommt er in ein TC, da können die die Kiste von mr aus 4 Wochen Probefahren.
Wenn die auch sagen "wir haben nix gefunden" heißt das logischerweise auch "wir haben nix gemacht".
Und wenn dann das Geräusch nochmal auftritt, werde ich Wandlung einklagen.
Ist doch nicht mein Problem, wenn bei denen auf den Testfahrten nix zu hören ist.
Dann müssen die das eben anders rauskriegen, die sind doch die Spezialisten !!
Grüße VC
So, heute den J beim FOH abgegeben. Man stelle sich vor: Die wollten das Geräusch noch nicht mal probehören ! Da bin ich ja mla gespannt, was draus wird...
Ich melde mich mit News (good or bad !)
So long...
Zitat:
Original geschrieben von vectracarlo
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von mehalm
Hallo Zusammen!
Bin gerade zurück vom FOH wg. Inspektion und Lüftergeräusch.
Natürlich war KEIN zirpsen aus dem Lüfter zu hören. Wie auch, das Geräusch tritt bei mir erst nach ca. 30 - 45 minütiger Fahrt auf, wenn der Lüfter richtig warm gelaufen ist. Zum FOH sind es nur 5 KM. Und so lange der "große Meister" nichts hört, wird auch nichts ausgetauscht. SUPER...
Habe mich schon angekündigt, daß ich demnächst nach einer längeren Autofahrt (wenn das zirpsen da ist) wieder vorbei kommen werde. Bei den Spritpreisen fahre ich ja nicht so lange durch die Gegend bis das Geräusch auftritt, damit ich es dem Meister vorführen kann.
Was mich nur wundert, hier im Forum sind massig Leute die das leiche Problem haben und bei keinem wird etwas dagegen unternommen.genau deshalb (wir machen nix wenn wirs nicht hören) habe ich jetzt meinen RA eingeschaltet und mit Wandlung gedroht.
Am Mo. kommt er in ein TC, da können die die Kiste von mr aus 4 Wochen Probefahren.
Wenn die auch sagen "wir haben nix gefunden" heißt das logischerweise auch "wir haben nix gemacht".
Und wenn dann das Geräusch nochmal auftritt, werde ich Wandlung einklagen.
Ist doch nicht mein Problem, wenn bei denen auf den Testfahrten nix zu hören ist.
Dann müssen die das eben anders rauskriegen, die sind doch die Spezialisten !!
Grüße VC
Meinst du, dass man so leicht erfolg hat?
Wandlung gibt es auch nicht mehr. Es wurde durch was neues Ähnliches ersetzt. Und außerdem musst du dich dann beeilen. Nach 6Monaten verjährt es. Und hast ja deinen J seit 08/2010. Oder kannst du Opel arglistiges verschweigen nachweisen?
Zitat:
Original geschrieben von salitos222
Zitat:
Original geschrieben von vectracarlo
Hallo,
genau deshalb (wir machen nix wenn wirs nicht hören) habe ich jetzt meinen RA eingeschaltet und mit Wandlung gedroht.
Am Mo. kommt er in ein TC, da können die die Kiste von mr aus 4 Wochen Probefahren.
Wenn die auch sagen "wir haben nix gefunden" heißt das logischerweise auch "wir haben nix gemacht".
Und wenn dann das Geräusch nochmal auftritt, werde ich Wandlung einklagen.
Ist doch nicht mein Problem, wenn bei denen auf den Testfahrten nix zu hören ist.
Dann müssen die das eben anders rauskriegen, die sind doch die Spezialisten !!
Grüße VCMeinst du, dass man so leicht erfolg hat?
Wandlung gibt es auch nicht mehr. Es wurde durch was neues Ähnliches ersetzt. Und außerdem musst du dich dann beeilen. Nach 6Monaten verjährt es. Und hast ja deinen J seit 08/2010. Oder kannst du Opel arglistiges verschweigen nachweisen?
Hallo Salitos,
ich habe mehrere Mängel die bis jetzt, trotz mehrfachen Versuchen und Anmahnung, nicht behoben worden sind.
Ich habe somit gute Chancen auf eine Rückgängigmachung des Kaufes nach BGB.
Mein RA ist schon dran.
Ich halte euch auf dem Laufenden.
Grüße VC
So, heute beim FOH gewesen:
1. Rückrufaktion erledigt
2. CD 400 neu programmiert
3. Lüftergeräusch: Kein Blatt, Kein Gebläsemotorschaden, Keine ungewöhnlichen Geräusche zu hören (für den TKD) --> ergo: Immer noch da *HEUL*
Soviel dazu...
So nachdem mir ja immer noch kein FOH helfen kann, habe ich heute folgendes bemerkt:
Man fühle mit der Hand HINTER das Handschuhfach. Dort sitzt der Gebläsemotor. Dieser hat von unten betrachtet, in der Mitte eine Öffnung. Fühlt man mit dem kleinen Finger, kann man die Achse des Gebläsemotors drehen spüren.
Deckt man diese Öffnung mit einem Finger ab, Violá, das Sirren ist kaum mehr hörbar. Gleichwohl die Ursache nicht behoben ist, denn: das Sirren kommt aus dieser Öffnung!
Im Anhang mal ein Bild ...
Fragt man sich
1. Wofür diese Öffnung (Kühlzweck für die Gebläsemotorachse?)
2. Fehlt einfach nur eine Kunststoffabdeckung? --> Schaut doch bitte bei Euch mal nach
3. Kann man die Öffnung gefahrlos abkleben (zudecken), oder besteht dann Defektgefahr ?
4. Wieso kennt niemand diese Ursache für hörbare Geräusche ??????
Langsam glaub ich echt, dass ich spinne....
Wo sind die Opelaner, die haben Antworten, da bin ich mir sicher !!!
Hallo knoblauchfreund,
ich habe dieses Zirpen auch seit etwa drei Monaten und verfolge dieses Thread daher sehr aufmerksam.
Am Anfang sind die Geräusche regelmäßig nach ca. 20 Minuten Betrieb und bei kalter Witterung aufgetreten. Nachdem ich zwischen den Jahren mein Auto kaum benutzt hatte (Urlaub) waren die Geräusche für etwa zwei Wochen verschwunden. Jetzt sind sie wieder da, kommen und gehen aber in unregelmäßigen Abständen. Beim FOH war ich noch nicht da ich das Zirpen nicht vorführen kann. Das Zirpen nervt extrem. Es tritt bei mir bei Lüfterstufe 1 auf. Wenn man die Lüftung dann ausschaltet und der Lüftermotor dann ausläuft dann hört man recht gut, dass es sich eigentlich um ein Quietschen, vermutlich des Lüfterlagers, handelt.
Deiner Entdeckung des von Außen ohne Werkzeug frei zugänglichen Lüftermotors werde ich bei nächster Gelegenheit auch mal nachgehen. Weiß jemand wo die Lager des Lüftermotors sitzen und, ob diese Zugänglich sind? Eventuell könnte ja ein kleines Tröpfchen Öl an der richtigen Stelle das Problem beheben.
Gruß Roland
Ist hinter dem Loch ein bewegliches Teil (Welle)? Läßt sich auf dem Bild nämlich nicht erkennen. Wenn ja, könnte das Einsprühen von ein wenig Sprühfett das Geräusch beseitigen. Auch wenn es nicht Deine Aufgabe als Käufer ist bzw. sein kann den Fehler zu beseitigen. Aber versucht es doch einfach mal.
Gebe zu, das Bild ist nicht Hochglanz ;-) Also, wie beschrieben, steckt man den kleinen Finger (Spitze) hinein, fühlt man die sich drehende Achse. Öl? WD40 ? Kettenfluid vom Fahrrad ???
Frage mich gerade, was einem wohl alles entgegen kommt, wenn man die drei silbernen Schrauben löst. Nur der Gebläsemotor oder was noch ?? Mindestens war´s das dann mit der Gebläse-Garantie...
Zitat:
Original geschrieben von knoblauchfreund
So, heute beim FOH gewesen:
1. Rückrufaktion erledigt
2. CD 400 neu programmiert
3. Lüftergeräusch: Kein Blatt, Kein Gebläsemotorschaden, Keine ungewöhnlichen Geräusche zu hören (für den TKD) --> ergo: Immer noch da *HEUL*Soviel dazu...
was hasten an dem cd400 neu programmieren lassen?