Geräusche Lüfter
Hallo alle zusammen,
ich bin neu hier. Ich komme aus Sangerhausen und fahre seit ca. 4 Wochen einen Astra J 1.4 Turbo.
Unter allen Foren bin ich, so denke ich, hier am besten aufgehoben. 😉
Leider hatte ich bisher 2 kleinere Mängel. Zum einen klapperte die Beifahrertür (bereits abgestellt) und zum anderen gibt der Innenraumlüfter Geräusche von sich. Mein FOH konnte es bisher nicht "hören".
Es ist ein wie zirpendes, knirschelndes Geräusch (schwer zu beschreiben). Es kommt meist erst später, wenn ich etwas länger unterwegs bin. Es spielt dabei keine Rolle, ob Klima an oder aus oder wie die Luftverteilung steht.
Wenn ich die Lüftergeschwindigkeit manuell auf null stelle, hört man auch wie der Lüfter ausläuft, dann ist das Geräusch weg. Mich stört es halt und möchte es gern abgestellt bekommen, weil man es
auch während der Fahrt wahrnehmen kann.
Hat da jemand ähnliche Erfahrungen?
Aber sonst ist das Fahrzeug einsame Spitze. 😁
Vielen Dank schon mal an alle.
Beste Antwort im Thema
das Problem ist bekannt, habe ih auch. Scheinen irgendwelche Lüfter nicht perfekt geschmiert/gelagert zu sein.
Steht auch schon im Mängelthread, du bist also definitv nicht der einzige.
233 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Leavar
Meinst du wirklich das du diesen Schritt gehen möchtest? Klar nervt das rasseln, aber direkt einen Anwalt einzuschalten? 😕
Hallo Leavar,
sicher werde ich das tun. Jeder Mensch hat unterschiedliche Empfindlichkeiten und Vorstellungen von seinem neuen Auto.
Ich habe 1 Jahr mit dem Neuwagenkauf gezögert und mich nach einem Top-Verarbeiteten Vectra GTS zu einem Astra J entschlossen.
Ein Unterschied von Tag zu Nacht in der Verarbeiting.
Als echter Opel Sympathisant bin ich schwer enttäuscht.
Mal sehen ob sie es im letzten Termin hinbekommen......
Grüße VC
Da bin ich ja heilfroh, dass ich nicht der Einzige "Lüftergeschädigte" bin. Haber mittlerweile 3 Meister bei zwei Opelhändlern das Grillengezierpte vorgeführt. "Nein, da ist nichts, was über normale Lüftergeräusche hinaus geht".
Ja, ich bin doch nicht bekloppt ???
1. Aussage: Das ist die Benzinleitung; Aha, die verläuft also durch den Innenraum ?? -> Keine Abhile
2. Aussage: ICh hör nichts.
3. Aussage: Austauschen können wir nicht, wenn da nichts ist, wegen der Kosten...
Super!!
Kennt ihr ´n Händler, der nihct so rumzickt, wenns um Service geht ???
Zitat:
Original geschrieben von vectracarlo
Hallo Leavar,Zitat:
Original geschrieben von Leavar
Meinst du wirklich das du diesen Schritt gehen möchtest? Klar nervt das rasseln, aber direkt einen Anwalt einzuschalten? 😕sicher werde ich das tun. Jeder Mensch hat unterschiedliche Empfindlichkeiten und Vorstellungen von seinem neuen Auto.
Ich habe 1 Jahr mit dem Neuwagenkauf gezögert und mich nach einem Top-Verarbeiteten Vectra GTS zu einem Astra J entschlossen.
Ein Unterschied von Tag zu Nacht in der Verarbeiting.Als echter Opel Sympathisant bin ich schwer enttäuscht.
Mal sehen ob sie es im letzten Termin hinbekommen......Grüße VC
Dann halt uns mal auf dem laufenden was draus geworden ist....
@ knoblauchfreund:
Ja ich kenn ein, aus welcher Region kommst du denn?
@Leavar: Aus Essen/ Ruhr...
Ähnliche Themen
20 km ist kein Preis für ein entferntes Geräusch, oder? Zumal das Ganze sicherlich Kulanz- bzw. Garantiearbeit ist ...
Zitat:
Hallo Leavar,
sicher werde ich das tun. Jeder Mensch hat unterschiedliche Empfindlichkeiten und Vorstellungen von seinem neuen Auto.
Ich habe 1 Jahr mit dem Neuwagenkauf gezögert und mich nach einem Top-Verarbeiteten Vectra GTS zu einem Astra J entschlossen.
Ein Unterschied von Tag zu Nacht in der Verarbeiting.Als echter Opel Sympathisant bin ich schwer enttäuscht.
Mal sehen ob sie es im letzten Termin hinbekommen......Grüße VC
Komisch, ich hätte genau das gleiche schreiben können! :-)
Gruß
Gunther
Hi knoblauchfreund!
Bei welchem Händler in Essen warst du denn? Habe meinen zwar in Dinslaken bei einem Kollegen gekauft, aber da ich in Essen arbeite habe ich den für die Lüftungsproblematik immer dort abgegeben. Wie du meinen Beiträgen vorher entnehmen kannst, hat es dort zwar auch ein paar Anläufe gedauert, aber dann haben sie den Lüfter endlich ausgetauscht!
Und zu deiner Frage nach Garantie...ja, bei mir lief alles unter Garantie, habe dafür keinen cent gezahlt. Lässt sich jetzt zwar leicht sagen, weil es nicht so gekommen ist, aber wenn die von mir Geld gewollt hätten, dann wäre ich damit bestimmt nicht einverstanden gewesen! Aber ich find´s schon erstaunlich wie sich die Aussagen der verschiedenen Meister ähneln bzw. haargenau übereinstimmen! Ob die dafür ein Nachschlagewerk haben!? 😁
Viel Erfolg noch! Ich weiß wie lästig das Geräusch werden kann!
Gruß,
borbecker81
In Essen-Kray gibt´s nur van Exxxx und einmal war ich deswegen in Heisingen... Auch dort gibt´s nur einen Händler, der mir aber auf Grund von ehemaligen Opels recht sympatisch ist. Dort könnte ich ggf. die Scheu vor nicht übernommenen Kosten durch Opel bei Austausch-auf-Verdacht noch nachvollziehen...
Zitat:
Original geschrieben von superkeksteddy
Komisch, ich hätte genau das gleiche schreiben können! :-)Zitat:
Hallo Leavar,
sicher werde ich das tun. Jeder Mensch hat unterschiedliche Empfindlichkeiten und Vorstellungen von seinem neuen Auto.
Ich habe 1 Jahr mit dem Neuwagenkauf gezögert und mich nach einem Top-Verarbeiteten Vectra GTS zu einem Astra J entschlossen.
Ein Unterschied von Tag zu Nacht in der Verarbeiting.Als echter Opel Sympathisant bin ich schwer enttäuscht.
Mal sehen ob sie es im letzten Termin hinbekommen......Grüße VC
Gruß
Gunther
Hallo Gunther,
ja, mein Vectra C GTS war das beste Auto das ich je hatte, Top Verarbeitet, null Probleme, kein Knarzen und Sirren.
Und das, obwohl mein Vectra auch wie der Astra einer der ersten war, die vom Band liefen!
Was mich brennend interessieren würde, ist, ob es sich hier um Montagemängel oder echte Konstruktionsfehler handelt.
Bei den SW Problemen ists ja klar, Programmierfehler.
Aber bei sich lösenden Ladekantenabdeckungen, Frontspoilerlippe, zerspringendes Rückleuchtenglas......
Übernächste Woche kommt er in ein Opel Technikzentrum um das Sirren wegzubekommen. Mal sehen wie das wird!
VC
@vectracarlo:
Wie kommst Du denn in den Genuss, in ein Technikzentrum fahren zu dürfen ??? Beziehungen oder wochenlange "Quälerei" der Service-Hotline ??
Zitat:
Original geschrieben von knoblauchfreund
@vectracarlo:Wie kommst Du denn in den Genuss, in ein Technikzentrum fahren zu dürfen ??? Beziehungen oder wochenlange "Quälerei" der Service-Hotline ??
Hallo knoblauchfreund,
ganz einfach:
Durch Einschaltung meiner RA und Drohung mit Wandlung.
Grüße VC
Zitat:
Original geschrieben von vectracarlo
Hallo knoblauchfreund,Zitat:
Original geschrieben von knoblauchfreund
@vectracarlo:Wie kommst Du denn in den Genuss, in ein Technikzentrum fahren zu dürfen ??? Beziehungen oder wochenlange "Quälerei" der Service-Hotline ??
ganz einfach:
Durch Einschaltung meiner RA und Drohung mit Wandlung.
Grüße VC
Hi,
knallhart, scheint aber wohl zu wirken...
Zitat:
Original geschrieben von knoblauchfreund
In Essen-Kray gibt´s nur van Exxxx und einmal war ich deswegen in Heisingen... Auch dort gibt´s nur einen Händler, der mir aber auf Grund von ehemaligen Opels recht sympatisch ist. Dort könnte ich ggf. die Scheu vor nicht übernommenen Kosten durch Opel bei Austausch-auf-Verdacht noch nachvollziehen...
Ok, wusste nicht, dass du in Kray warst...hatte nur Essen/Ruhr gelesen. Also ich war bei dem besagten Händler van Exxxx hier in Rüttenscheid, die müssten das Problem jetzt mittlerweile kennen! Kannst ja da mal fragen!? Oder du fährst die 20km! Auf jeden Fall ist das Problem mit dem Austausch des Lüfters bei mir behoben! Also...hartnäckig bleiben! 🙂
Gruß,
borbecker81