Geräusche Lüfter

Opel Astra J

Hallo alle zusammen,

ich bin neu hier. Ich komme aus Sangerhausen und fahre seit ca. 4 Wochen einen Astra J 1.4 Turbo.
Unter allen Foren bin ich, so denke ich, hier am besten aufgehoben. 😉

Leider hatte ich bisher 2 kleinere Mängel. Zum einen klapperte die Beifahrertür (bereits abgestellt) und zum anderen gibt der Innenraumlüfter Geräusche von sich. Mein FOH konnte es bisher nicht "hören".
Es ist ein wie zirpendes, knirschelndes Geräusch (schwer zu beschreiben). Es kommt meist erst später, wenn ich etwas länger unterwegs bin. Es spielt dabei keine Rolle, ob Klima an oder aus oder wie die Luftverteilung steht.
Wenn ich die Lüftergeschwindigkeit manuell auf null stelle, hört man auch wie der Lüfter ausläuft, dann ist das Geräusch weg. Mich stört es halt und möchte es gern abgestellt bekommen, weil man es
auch während der Fahrt wahrnehmen kann.

Hat da jemand ähnliche Erfahrungen?

Aber sonst ist das Fahrzeug einsame Spitze. 😁

Vielen Dank schon mal an alle.

Beste Antwort im Thema

das Problem ist bekannt, habe ih auch. Scheinen irgendwelche Lüfter nicht perfekt geschmiert/gelagert zu sein.

Steht auch schon im Mängelthread, du bist also definitv nicht der einzige.

233 weitere Antworten
233 Antworten

Hey Leute,

also, habe letzte Woche Donnerstag meinen neuen Lüfter bekommen! Bevor ich euch auf den neusten Stand bringe, wollte ich erst einmal ein paar Tage testen, ob das Problem damit wirklich behoben ist! Ich muss sagen, dass es deutlich besser geworden ist. Habe zwar manchmal das Gefühl, dass das Geräusch wieder da ist, aber das ist dann nicht mehr zu vergleichen mit vorher! Allerdings haben die mir beim Austausch wohl irgendeine Abdeckung am Lenkrad kaputt gemacht, wovon ich bisher selber nichts gemerkt habe! Das hatte mir mein FOH vorhin erst am Telefon gesagt, dass das bestellte Teil jetzt da wäre! 😕 Mal sehen, soll den Wagen morgen u.a. wegen dem Kühlmittelverlust nochmal bringen, dann frage ich mal nach, ob er sich nicht vertan hat, denn ich kann nirgends was finden!

Gruß,
borbecker81

Zitat:

Original geschrieben von borbecker81


Hey Leute,

also, habe letzte Woche Donnerstag meinen neuen Lüfter bekommen! Bevor ich euch auf den neusten Stand bringe, wollte ich erst einmal ein paar Tage testen, ob das Problem damit wirklich behoben ist! Ich muss sagen, dass es deutlich besser geworden ist. Habe zwar manchmal das Gefühl, dass das Geräusch wieder da ist, aber das ist dann nicht mehr zu vergleichen mit vorher! Allerdings haben die mir beim Austausch wohl irgendeine Abdeckung am Lenkrad kaputt gemacht, wovon ich bisher selber nichts gemerkt habe! Das hatte mir mein FOH vorhin erst am Telefon gesagt, dass das bestellte Teil jetzt da wäre! 😕 Mal sehen, soll den Wagen morgen u.a. wegen dem Kühlmittelverlust nochmal bringen, dann frage ich mal nach, ob er sich nicht vertan hat, denn ich kann nirgends was finden!

Gruß,
borbecker81

Hallo borbecker81,

danke für dein Update! Aber wenn die Geräusche nicht ganz weg sind, dann liegt es vielleicht an etwas anderem, das zusätzlich Geräusche macht? Wäre nett wenn du uns auf dem Laufenden hälst wie es sich entwickelt!
Grüße VC

Hi VC,

gern geschehen. Dafür sind solche Foren ja da, ne!? ;-)

Also ich vermute mal, dass ich mittlerweile zu sensibel geworden bin. Die Geräusche sind im Vergleich zum alten Lüfter echt minimal. Der alte Lüfter hat es ja geschafft das Radio zu übertönen. Das habe ich jetzt nicht mehr. Die Geräusche hört man wirklich nur, wenn man das Radio auf stumm oder aus hat und das auch nicht immer. Nach den Erfahrungen der letzten Wochen, bis ich jetzt endlich einen neuen Lüfter bekommen habe, sprich diverse Meister mit dem Problem beschäftigt, "tausend" mal hingefahren und jedes Mal war das Geräusch dann nicht zu hören, werde ich diesbezüglich erstmal nichts mehr unternehmen, sondern erst einmal beobachten ob es (hoffentlich nicht) wieder lauter wird. Sollte das der Fall sein, dann würde ich da natürlich wieder auf der Matte stehen, logo! 🙂 Momentan bin ich, abgesehen davon, dass die mir was kaputt gemacht haben, mit der Lösung zufrieden.

Habe ein bisl den Überblick verloren wer von dem Problem jetzt betroffen war...bist du davon auch betroffen? Dann würde ich auf jeden Fall den Lüfter tauschen lassen, denn wie gesagt, im Vergleich zu vorher ist das jetzt der Himmel auf Erden! 😁

Gruß,
borbecker81

Hallo borbecker,

ja, bei mir rasselts auch aus dem rechten Armaturenbrettbereich.
Bin mir aber nicht ganz sicher ob es der Lüfter der rechten Düse ist, ich kanns so schlecht lokalisieren.
Morgen hab ich einen Termin beim FOH, hoffentlich kann ichs da vorführen.

Dann lasse ich auch gleich das "knatschen"und "klackern" der Fahrergurthöhenverstellung beheben.

Grüße VC

Ähnliche Themen

Hallo Leute,

ich war gesterm beim FOPH wegen meinen Geräuschen aus der Lüftung und der linken Gurthöhenverstellung.
Leider hat (natürlich) der "Vorführeffekt" zugeschlagen, nur 1 von 3 Geräuscharten konnte ich vorführen. Der Meister hat gesagt das sind normale "Abrollgeräuche", er könne nur die Stelle mit etwas Silikonspray einsprühen. Das half dann auch gegen dieses "Knatschen".
Das Scheppern aud der GHV und das Rasseln aus der Lüftung konnte er nicht bearbeiten, da nicht aufgetreten....

Na ja, mal sehen wie es weitergeht....

Wenn ich die Fahrertür zuschlage hört man es übrigens deutlich aus der GHV links scheppern, an der Beifahrerseite ist es absolut ruhig....

Grüße VC

Das ist mit unter das schlimmste was einem beim FOH passieren kann - wenn der Vorführeffekt einsetzt.
Kannst du das Geräusch nicht irgendwie aufnehmen und es ihm wieder auf den Tisch klatschen?
Ich weiß schon das manche FOH´s die Nase voll haben von irgendwelchen Problem die sie während der Garantie lösen müssen. Kaum aus der Garantie raus geben die sich irgendwie plötzlich viel mühe, komisch 😠
Ich würde es an deiner Stelle weiterhin beobachten und ggf. versuchen das Geräusch aufzunehmen obwohl es schwer ist, aber einen Beweis musst du denen liefern sonst bekommt man eine der Standardantworten:
1) Das ist normal
2) Das hatten wir noch nie
3) Müssen wir beobachten
4) Da kann man nichts machen.

Handeln ist das was wir machen müssen um unsere Rechte durchzusetzen!

Meine Güte klingt ja schon fast wie eine politische Rede 😉

Hallo Rafael,

ja ich werde das beobachten. Wenns nicht besser wird muß ich mir überlegen wie ich das aufnehme, auf Tonträger.
Wobei sich dann die Frage stellt, ob der FOH das dann so "anerkent"......

Grüße VC

VIel besser ist es natürlich wenn der FOH sich das live anhören kann, wenn das Problem auftritt, ich Drück dir auf jeden Fall die Daumen 🙂

Hallo ihr zwei!

Also das mit dem Beweis ist echt das Schwierigste, habe ich ja selber erlebt. Allerdings muss ich sagen, dass ich beim x-ten Mal vorstellig werden gar keinen Beweis mehr brauchte. Die haben dann einfach auf Verdacht einen neuen Lüfter bestellt, obwohl die mir vorher groß und breit erklärt haben, dass sie auf Verdacht nichts austauschen könne, weil ich das dann unter Umständen selbst bezahlen muss, wenn es das Teil doch nicht war!

Das Thema aufnehmen ist auch so´ne Sache! Hab´s mit dem Handy probiert, aber das einzige was man hören konnte waren die Geräusche der Lüftung selbst, aber nicht das eigentliche Geräusch! 🙁 Ich hatte den Vorteil, dass der FOH bei mir auf dem Weg zur Arbeit liegt, sodass ich dem Meister, obwohl der Lüfter schon bestellt war, das Geräusch wenigstens noch kurz vorführen konnte, obwohl ich der Meinung bin, dass ihn das gar nicht interessiert hat! Was lernen wird daraus....richtig, man muss nur hartnäckig bleiben und nerven, dann machen die FOHs das irgendwann auch! 😁

So, wünsche dann allen eine frohes Weihnachtsfest und viel Spaß mit euren Astras auf den verschneiten Straßen! 🙂

Gruß,
borbecker81

Gutes Beispiel von dir!
Man muss einfach hartnäckig sein um sein Recht durchzusetzen, immer und immer wieder mit dem Problem ankommen bis es endgültig gelöst wird!

Hallo Leute,

ich schieb diesen Thread mal nach vorne :-)
Was habt ihr inzwischen bezüglich der Geräusche aus dem rechten Armaturenbrettbereich (rechte Düse??) erreicht?
Habt ihr auch dieses Klappern aus der Fahrergurthöhenverstellung?
Mein FOH geht mir langsam auf die Nerven, weil er nix machen will solange er selber nix hört....und der Vorführeffekt ist halt übel....
Auf "Verdacht" wollen sie nix tauschen....

Bin echt sauer langsam....

Tipps? Jederzeit willkommen !!

Grüße VC

Hallo!
Meine Freundin hatte beim Astra J das gleiche Problem, nur dass es bei uns, wenn es mal da war, immer da war, also auch im stand, kalte luft, warme luft, usw.

Das Auto ist im Moment beim Händler...
Wir haben hier im Thread gelesen, dass es wahrscheinlich der Lüftermotor ist und haben das auch bei der Abgabe des Autos angesprochen... und scheinbar war bei uns auch der Motor kaputt...
Holen das Auto jetzt dann ab und reden mal mit denen...

Wir waren vor 14 Tagen schon bei dem Händler, wo wir das auto auch gekauft hatten, aber der Mechaniker konnte oder wollte(!) das Geräusch selbst bei einer Rundfahrt nicht hören und meinte nur, dass das Geräusch normal ist und es bei jedem Auto so sei...

Ich vermute ja, dass die Frequenz evtl. so hoch ist, dass es ältere schon nicht mehr oder nicht mehr so gut hören können...

Gibts doch auch so Klingeltöne fürs Handy, die man nur "jung" hören kann, weil die Frequenz so hoch ist...
vll ist das hier der gleiche effekt...

Naja zum Glück hats der jetztige Mechaniker gehört und jetzt dann hoffentlich auch gerichtet...

Laut Musik hören hilft da wirklich nicht, weil das Geräusch so penetrant ist, dass es die Musik einfach überdeckt...

Danke für die Tipps!

also war jetzt wirklich der lüfter motor...
der meint, da is n lager drin, das, wenn es warm wird, zu quietschen anfängt...

nächste woche wird das neue teil eingebaut...

Zitat:

Original geschrieben von fabag


also war jetzt wirklich der lüfter motor...
der meint, da is n lager drin, das, wenn es warm wird, zu quietschen anfängt...

nächste woche wird das neue teil eingebaut...

Hallo fabag,

Stand der Dinge bei mir:
astra war am Dienstag zur Reparatur. Angeblich Handschuhfachkasten aus- und wieder eingebaut, neu unterfüttert und eingestellt.
Laut Meister seien die Geräusche weg. Ich mache eine erste Fahrt mit 100 KMH zum Flughafen und:
Einmal darfst du raten was ich höre!
Genau!!!!

Rassel rassel rassel.....

Ich werd wahnsinnig.

Ich habe die Angelegenheit nun meiner Fachanwältin übergeben, mit dem Auftrag nun gegen den Händler und Opel scharf zu feuern.
Ich gebe dem Händler oder Opel Technikzentrum einen letzten Versuch, wenn der fehlschlägt wird Vertrag rückabgewickelt.

Grüße VC

Meinst du wirklich das du diesen Schritt gehen möchtest? Klar nervt das rasseln, aber direkt einen Anwalt einzuschalten? 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen