Geräusche Lüfter
Hallo alle zusammen,
ich bin neu hier. Ich komme aus Sangerhausen und fahre seit ca. 4 Wochen einen Astra J 1.4 Turbo.
Unter allen Foren bin ich, so denke ich, hier am besten aufgehoben. 😉
Leider hatte ich bisher 2 kleinere Mängel. Zum einen klapperte die Beifahrertür (bereits abgestellt) und zum anderen gibt der Innenraumlüfter Geräusche von sich. Mein FOH konnte es bisher nicht "hören".
Es ist ein wie zirpendes, knirschelndes Geräusch (schwer zu beschreiben). Es kommt meist erst später, wenn ich etwas länger unterwegs bin. Es spielt dabei keine Rolle, ob Klima an oder aus oder wie die Luftverteilung steht.
Wenn ich die Lüftergeschwindigkeit manuell auf null stelle, hört man auch wie der Lüfter ausläuft, dann ist das Geräusch weg. Mich stört es halt und möchte es gern abgestellt bekommen, weil man es
auch während der Fahrt wahrnehmen kann.
Hat da jemand ähnliche Erfahrungen?
Aber sonst ist das Fahrzeug einsame Spitze. 😁
Vielen Dank schon mal an alle.
Beste Antwort im Thema
das Problem ist bekannt, habe ih auch. Scheinen irgendwelche Lüfter nicht perfekt geschmiert/gelagert zu sein.
Steht auch schon im Mängelthread, du bist also definitv nicht der einzige.
233 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cmon_
bei mir kommt es wenn die luft die rauskommt warm ist.
also wenn ich jetzt das auto starte höre ich noch nichts, erst nach ein paar minuten wenn es wohlig warm wird 🙂
und ich brauche auch keine holperstrecke damit ich es höre, aber ich muss fahren, also es muss einen fahrtwind geben. im stand hört man es bei mir nicht.
wenn es temp. abhängig ist, muß sich ja was ausdehnen bei deinem, seltsam ist allerdings das du bei warmem Motor und stillstand nix hörst🙄
So Leute, heute morgen den Wagen mal wieder zum FOH gebracht wegen der Lüftergeräusche! Auf dem Weg dorthin und auf dem Parkplatz war´s noch, aber als ich zusammen mit dem Meister im Wagen saß war es natürlich nicht da! 🙁 Er hat mir versprochen sich den Lüfter auf jeden Fall mal anzugucken...mal sehen was dabei raus kommt! 😕
Unabhängig davon habe ich gerade einmal bei der Hotline nachgefragt, ob das bei denen vielleicht schon bekannt ist! Natürlich ist das dort nicht bekannt! Wäre ja auch zu schön und zu einfach gewesen! Die Dame sagte mir das gleiche wie der Meister heute morgen...das Geräusch muss in der Werkstatt vorführbar sein bevor die was austauschen können!! Ganz toll...so wird das nie was! 😠
Aber wir denken ja positiv, ne!? Vielleicht sagen die mir heute nachmittag auch, dass sie was gefunden haben!? Wer weiß?!?
Gruß,
borbecker81
Zitat:
Original geschrieben von borbecker81
So Leute, heute morgen den Wagen mal wieder zum FOH gebracht wegen der Lüftergeräusche! Auf dem Weg dorthin und auf dem Parkplatz war´s noch, aber als ich zusammen mit dem Meister im Wagen saß war es natürlich nicht da! 🙁 Er hat mir versprochen sich den Lüfter auf jeden Fall mal anzugucken...mal sehen was dabei raus kommt! 😕Unabhängig davon habe ich gerade einmal bei der Hotline nachgefragt, ob das bei denen vielleicht schon bekannt ist! Natürlich ist das dort nicht bekannt! Wäre ja auch zu schön und zu einfach gewesen! Die Dame sagte mir das gleiche wie der Meister heute morgen...das Geräusch muss in der Werkstatt vorführbar sein bevor die was austauschen können!! Ganz toll...so wird das nie was! 😠
Aber wir denken ja positiv, ne!? Vielleicht sagen die mir heute nachmittag auch, dass sie was gefunden haben!? Wer weiß?!?
Gruß,
borbecker81
Halte uns bitte auf dem laufenden😉
Zitat:
Original geschrieben von werds
Halte uns bitte auf dem laufenden😉
Hi werds!
Klar, mache ich doch glatt! Habe vorhin einen Anruf vom FOH bekommen und siehe da...die bestellen einen neuen Lüfter! *freu* Leider konnte ich, als ich meinen Wagen abgeholt habe, nicht mehr mit dem Meister sprechen, bei dem ich den Wagen abgegeben habe, sodass ich dir momentan noch nicht sagen kann woher der Sinneswandel kommt bzw. was die festgestellt haben! Die melden sich wieder wenn die den Lüfter haben! Gleichzeitig wird bei mir das Kupplungspedal ausgewechselt, weil das seitlich Spiel hat und das sollte nicht sein! Ich vermute, dass haben die kaputt gemacht, als die bei mir den Kupplungssensor gewechselt haben! Naja, wenn ich wegen dem Lüfter (wie schon vermutet) nochmal hin muss, dann machen die das direkt mit!
Als ich meinen Wagen vorhin abgeholt habe, da ist mir das nächste aufgefallen! 🙁 Derjenige der den Wagen auf den Parkplatz gefahren hat, hat eine ganze Ladung Schnee mit reingenommen, sodass ich die Fußmatte ausgeschlagen habe und dabei habe ich gesehen, dass darunter sowas wie Schimmelflecken sind! Die hatte ich vor Wochen schonmal, da war bei uns noch kein Schneewetter! Habe vorhin nicht so viel erkennen können, weil mein Wagen in der dunkelsten Ecke stand, die es auf dem Gelände gibt! Hat vielleicht jemand auch schonmal sowas bei seinem Wagen gesehen!? Kann das eventuell auch nur "Abrieb" von der Fußmatte sein!? Auch wenn´s hier nicht direkt hingehört, aber vielleicht kann mir einer was dazu sagen!?
Gruß,
borbecker81
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von borbecker81
Hi werds!Zitat:
Original geschrieben von werds
Halte uns bitte auf dem laufenden😉Klar, mache ich doch glatt! Habe vorhin einen Anruf vom FOH bekommen und siehe da...die bestellen einen neuen Lüfter! *freu* Leider konnte ich, als ich meinen Wagen abgeholt habe, nicht mehr mit dem Meister sprechen, bei dem ich den Wagen abgegeben habe, sodass ich dir momentan noch nicht sagen kann woher der Sinneswandel kommt bzw. was die festgestellt haben! Die melden sich wieder wenn die den Lüfter haben! Gleichzeitig wird bei mir das Kupplungspedal ausgewechselt, weil das seitlich Spiel hat und das sollte nicht sein! Ich vermute, dass haben die kaputt gemacht, als die bei mir den Kupplungssensor gewechselt haben! Naja, wenn ich wegen dem Lüfter (wie schon vermutet) nochmal hin muss, dann machen die das direkt mit!
Als ich meinen Wagen vorhin abgeholt habe, da ist mir das nächste aufgefallen! 🙁 Derjenige der den Wagen auf den Parkplatz gefahren hat, hat eine ganze Ladung Schnee mit reingenommen, sodass ich die Fußmatte ausgeschlagen habe und dabei habe ich gesehen, dass darunter sowas wie Schimmelflecken sind! Die hatte ich vor Wochen schonmal, da war bei uns noch kein Schneewetter! Habe vorhin nicht so viel erkennen können, weil mein Wagen in der dunkelsten Ecke stand, die es auf dem Gelände gibt! Hat vielleicht jemand auch schonmal sowas bei seinem Wagen gesehen!? Kann das eventuell auch nur "Abrieb" von der Fußmatte sein!? Auch wenn´s hier nicht direkt hingehört, aber vielleicht kann mir einer was dazu sagen!?
Gruß,
borbecker81
Also wenn du soviel Feuchtigkeit im Auto hättest, müßtest du ja auch laufend beschlagene Scheiben haben.
Kaufe dir für den Winter ein paar billige (Lidl Aldi usw) Gummifußmatten, die lassen nix durch und du kannst sie einfach ausschütteln. Die guten Textilfußmatten nehmen leider das ganze Wasser auf und deswegen die nur im Sommer😉
Reinige am besten mal den Teppich ( Teppichschaum oder Pulver,letzteres kannst dann absaugen) und trockne den dann mit nem Fön oder so.
Ich habe auch immer nen Kilosack Entfeuchter Granulat im Beifahrerfußraum liegen, der nimmt die Feuchtigkeit auf und ich kann ihn im Backofen wieder trocknen.
Zitat:
Original geschrieben von werds
Also wenn du soviel Feuchtigkeit im Auto hättest, müßtest du ja auch laufend beschlagene Scheiben haben.
Kaufe dir für den Winter ein paar billige (Lidl Aldi usw) Gummifußmatten, die lassen nix durch und du kannst sie einfach ausschütteln. Die guten Textilfußmatten nehmen leider das ganze Wasser auf und deswegen die nur im Sommer😉
Reinige am besten mal den Teppich ( Teppichschaum oder Pulver,letzteres kannst dann absaugen) und trockne den dann mit nem Fön oder so.
Ich habe auch immer nen Kilosack Entfeuchter Granulat im Beifahrerfußraum liegen, der nimmt die Feuchtigkeit auf und ich kann ihn im Backofen wieder trocknen.
Naja, beschlagene Scheiben hatte ich schon das ein oder andere Mal, aber nicht andauernd! Was mich nur wundert ist, dass ich dieses Problem bei meinem Astra H nicht hatte. Da hatte ich auch den ganzen Winter über die "normalen" Fußmatten und keine Gummimatten! 😕 Mal sehen, werde die Tage nochmal nachgucken, ob die Flecken wieder da sind! Wichtig ist jetzt erst einmal, dass der neue Lüfter bald kommt, denn das Teil macht mich noch wahnsinnig oder ich werde taub durch die laute Musik! 🙁
Gruß,
borbecker81
Zitat:
Original geschrieben von borbecker81
Naja, beschlagene Scheiben hatte ich schon das ein oder andere Mal, aber nicht andauernd! Was mich nur wundert ist, dass ich dieses Problem bei meinem Astra H nicht hatte. Da hatte ich auch den ganzen Winter über die "normalen" Fußmatten und keine Gummimatten! 😕 Mal sehen, werde die Tage nochmal nachgucken, ob die Flecken wieder da sind! Wichtig ist jetzt erst einmal, dass der neue Lüfter bald kommt, denn das Teil macht mich noch wahnsinnig oder ich werde taub durch die laute Musik! 🙁Zitat:
Original geschrieben von werds
Also wenn du soviel Feuchtigkeit im Auto hättest, müßtest du ja auch laufend beschlagene Scheiben haben.
Kaufe dir für den Winter ein paar billige (Lidl Aldi usw) Gummifußmatten, die lassen nix durch und du kannst sie einfach ausschütteln. Die guten Textilfußmatten nehmen leider das ganze Wasser auf und deswegen die nur im Sommer😉
Reinige am besten mal den Teppich ( Teppichschaum oder Pulver,letzteres kannst dann absaugen) und trockne den dann mit nem Fön oder so.
Ich habe auch immer nen Kilosack Entfeuchter Granulat im Beifahrerfußraum liegen, der nimmt die Feuchtigkeit auf und ich kann ihn im Backofen wieder trocknen.Gruß,
borbecker81
Gebe mein Auto am Dienstag beim FOH ab, mal sehen was der rausfindet, gebe dann bescheid😉
Hi werds!
Na, wie war´s gestern beim FOH? Hat der was sagen können!?
Ich hatte gestern nochmal mit dem Meister telefoniert, u.a. um zu hören ob die bestellten Teile schon da wären oder wann damit zu rechnen ist, und dabei habe ich ihn mal gefragt wie der Sinneswandel kommt, dass sie jetzt doch einen Lüfter bestellt haben!? Da meinte er nur, dass sie jetzt auf Verdacht einen bestellt hätten. Die haben sich den noch nicht einmal angeguckt, weil sehen könnte man dann eh nichts und gehört haben sie das auch nicht! Im Grunde kann mir das ja egal sein, solange das Geräusch danach weg ist, aber was ist, wenn der Lüfter bei mir nicht der Fehler war!? Dann schieben sie mir das nachher in die Schuhe, was!? Bin ja mal gespannt wie das weiter geht! Genau wie der Verlust der Kühlflüssigkeit...mal wieder was neues! 🙁
Gruß,
borbecker81
Hab meinen heute erst vom FOH geholt, hab den gestern dort abgestellt und die sollten den heute testen.
Was denkste?
Nix natürlich😮
Die Beifahrertüre hätte etwas geräusche von sich gegeben und die haben sie gefettet.
Werde jetzt aber genau hinhören, auf der Heimfahrt bzw Heimgekrieche ( max 30 km/h zwecks üblem Schneefall ) war auch nix zu hören. Mal sehen wie das morgen früh ist, wenn der richtig kalt ist und ich zur arbeit muß.
Hey werds, ich kenne das Problem. Anfangs wirst du nicht ernst genommen, weil das Problem meistens nicht auftritt, wenn man mit dem Meister im Wagen sitzt! Weißt du wie oft ich gehört habe, dass das ganz normale Lüftergeräusche wären!? 3 verschiedene Meister haben im Wagen gesessen und mir das gesagt, wogegen ich noch nicht einmal was sagen konnte, weil es in dem Moment wieder nicht (bzw. nur minimal) auftrat, obwohl es auf dem Weg dorthin durchweg war und mich kirre gemacht hat! Anfangs war das Geräusch ja auch nur relativ leise, sodass man es bei normaler Radiolautstärke gar nicht wahrgenommen hat, aber mittlerweile kann man das stellenweise selbst durch das Radio nicht mehr verbergen! 🙁
Was erschwerend dazu kommt ist, dass die Aussage von den FOHs ständig war, dass sie nichts austauschen könnten, wenn sie das Geräusch nicht gehört hätten, denn sonst könnte es sein, dass sie ein Teil austauschen, dass gar nicht ursächlich ist und dann müssten sie mir das in Rechnung stellen! Gleiche Aussage bei der Opel Hotline! Komischerweise, das hatte ich auch zuvor schon berichtet, haben die beim letzten Werkstattbesuch, ohne das Geräusch gehört zu haben und ohne sich den Lüfter angeguckt zu haben, einen neuen Lüfter bestellt! Paar Tage später war ich auf dem Weg zur Arbeit und da war das Geräusch wieder. Bin direkt zum FOH gefahren und hatte Glück, dass der Meister zufällig gerade raus kam, sodass er das Geräusch zumindest mal gehört hat! Jetzt hoffe ich nur, dass die Teile endlich bald da sind! Sonst werde ich echt noch verrückt! 🙁
Kann dir also nur als Tipp geben, dass du hartnäckig bleiben musst, denn sonst tut sich da gar nichts!
Gruß,
borbecker81
Hallo borbecker81,
hast du denn nun eine Ahnung woher das Geräusch kommen könnte?
Bei mir zirpt es manchmal auch aus dem Bereich der rechten Düse oder des rechten kleinen Fensterdreiecks, ganz schwer zu lokalisieren. Meist bei etwas unebener Fahrbahn und im 5 Gang unter Last, bei 60-100 KMH. Na ja, werde das mal beobachten.....
Grüße VC
Hi VC!
Also auf der 1. Seite dieses Threads hat sunofjava geschrieben, dass dort der Lüfter ausgetauscht wurde und es danach weg war. Dementsprechend hatte ich bei meinem 1. Besuch beim FOH dies angesprochen. Der Meister hat mir bestätigt, dass dort, wo die Geräusche herkommen, der Lüftermotor sitzt, also genau wie bei dir auf der Beifahrerseite!
Nach mehreren Besuchen bei verschiedenen FOHs habe ich nun endlich einen FOH so weit bekommen, dass er einen neuen Lüfter bestellt hat! (siehe auch Einträge zuvor!) Leider dauert das jetzt auch schon über eine Woche bis die bestellten Teile da sind! Werde am Montag nochmal nachfragen um dann hoffentlich bald "beschwerdefrei" zu sein!
Hast du die Geräusche denn schon länger? Sind die bei dir noch relativ leise? War bei mir anfangs auch so, aber mittlerweile geht mir das Geräusch mächtig auf die Nerven!
Werde aber hier wieder posten, wenn ich Neuigkeiten habe (hoffentlich gute!)! 🙂
Gruß,
borbecker81
Hallo borbecker81,
bei mir sind die geräusche von ganz fein bis recht deutlich, so als ob ein kleines stahlkügelchen in einen plastikbecher rumrollt, schwer zu beschreiben.
Aber mich nervts total. Mein Vectra GTS von 2003 hat mit 215.000 Km kein pieps gemacht.
Ist zwar keine Funktionsbeeinträchtigung, "nur" Komfortproblem, na ja ich versuch dem FOH das vorzuführen, er sagte mir aber bereits, wenn er nix hören kann tauscht er auch nix auf verdacht aus. Er will das hören, dann kann er sagen was gemacht wird.
Halte uns bitte mit deinem Ergebnis auf dem Laufenden!
Grüße VC
Hallo zusammen,
Also ich habe das Problem mit dem Geräusch auch unabhängig davon ob die Lüftung ein oder ausgeschaltet ist.
Bei mir tritt das Problem immer im Temperaturbereich zwischen 70-90° + im Leerlauf auf. (Wenn der Motor Kalt oder Heiß ist ist das geräusch verschwunden.
Ich war schon beim FOH und der hatte die vermutung das dies an der Benzinrücklaufpumpe bzw. Druckablaufpumpe (bin mir nicht ganz sicher wie die Fachbegriffe waren) liegen soll.
Das von dort aus vibrationen in den innenraum gelangen.
Habe mal bilder von dem besagten Teil und den Leitungen gemacht.
Was haltet ihr davon.
Gruß Chris
Hi Chris!
Also ich behaupte jetzt einfach mal, dass du dann ein anders Geräusch meinst, denn das Geräusch was ich habe, kommt definitiv vom Lüfter! Wenn ich die Lüftung aus mache, dann hörst du auch, wie das Geräusch "langsam" aufhört, quasi so als wenn ein quietschender Ventilator noch einen kurzen Moment nachläuft! Erst wenn die Lüftung wieder eingeschaltet wird, dann geht´s weiter mit dem Geräusch! 🙁
Was dein Geräusch angeht, da kann ich dir dann leider nichts zu sagen, sorry! Vielleicht findet sich aber hier noch jemand der ähnliche Probleme hat!? Viel Erfolg bei der Lösung deines Problems!
Gruß,
borbecker81