Geräusche Lüfter

Opel Astra J

Hallo alle zusammen,

ich bin neu hier. Ich komme aus Sangerhausen und fahre seit ca. 4 Wochen einen Astra J 1.4 Turbo.
Unter allen Foren bin ich, so denke ich, hier am besten aufgehoben. 😉

Leider hatte ich bisher 2 kleinere Mängel. Zum einen klapperte die Beifahrertür (bereits abgestellt) und zum anderen gibt der Innenraumlüfter Geräusche von sich. Mein FOH konnte es bisher nicht "hören".
Es ist ein wie zirpendes, knirschelndes Geräusch (schwer zu beschreiben). Es kommt meist erst später, wenn ich etwas länger unterwegs bin. Es spielt dabei keine Rolle, ob Klima an oder aus oder wie die Luftverteilung steht.
Wenn ich die Lüftergeschwindigkeit manuell auf null stelle, hört man auch wie der Lüfter ausläuft, dann ist das Geräusch weg. Mich stört es halt und möchte es gern abgestellt bekommen, weil man es
auch während der Fahrt wahrnehmen kann.

Hat da jemand ähnliche Erfahrungen?

Aber sonst ist das Fahrzeug einsame Spitze. 😁

Vielen Dank schon mal an alle.

Beste Antwort im Thema

das Problem ist bekannt, habe ih auch. Scheinen irgendwelche Lüfter nicht perfekt geschmiert/gelagert zu sein.

Steht auch schon im Mängelthread, du bist also definitv nicht der einzige.

233 weitere Antworten
233 Antworten

Tut mir Leid. Aber eine Abhilfe gibt es dafür noch nicht, da wohl anscheinend das Problem noch nicht sehr häufig aufgetreten ist.

Danke für diesen Thread!
Ich habe genau dasselbe Problem - schon seit Monaten. Da ich aber immer dachte ich sei der einzigste mit diesem Problem habe ich dem FOH auch nichts gesagt.
Das Geräusch taucht bei mir auch nicht immer auf, aber wenn es auftaucht, dann nur bei Lüftungsstufe 1.
Habe übrigens die manuelle Klima.

Zitat:

Original geschrieben von Cmon_


Danke für diesen Thread!
Ich habe genau dasselbe Problem - schon seit Monaten. Da ich aber immer dachte ich sei der einzigste mit diesem Problem habe ich dem FOH auch nichts gesagt.
Das Geräusch taucht bei mir auch nicht immer auf, aber wenn es auftaucht, dann nur bei Lüftungsstufe 1.
Habe übrigens die manuelle Klima.

Hallo,

bin am WE das erste mal AB gefahren (längere Strecke,660 km) und ab ner Geschwindigkeit über 100km/h habe ich die Geräusche auch auf der Beifahrerseite. Hab mal alles aus dem Handschuhfach raus, Geräusch blieb aber. War heute beim Foh eh angemeldet zwecks erstem Ölwechsel, da haben die schon mal die Radläufe angeschaut ob da irgenwelche Nippel fehlen. Hab nun für nächste Woche nen Termin gleich ausgemacht wo die dann selber mal auf die AB fahren können.

Gibt es ausser der Lüftung noch etwas, welches das Geräusch verursachen könnte?

Danke im Voraus

Hör mal wieder Radio, ruhig etwas lauter oder CD und gut ist. Nervenprobe durch Ablenkung beseitigt, bis Feldabhilfe fertig ist. Der FOH wirds dann richten. Lg.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von deasyJ160


Hör mal wieder Radio, ruhig etwas lauter oder CD und gut ist. Nervenprobe durch Ablenkung beseitigt, bis Feldabhilfe fertig ist. Der FOH wirds dann richten. Lg.

ich hör immer Radio 😁

aber das war selbst da noch zu hören und viel lauter das Radio machen hätte bei ner 6 Std. fahrt dann wohl eher zur vollständigen Taubheit geführt🙄

Da ich ja die nächste Zeit nicht mehr auf die AB muß, ists ja nicht so schlimm, wollte mich ja nur mal informieren ob es da noch weitere bekannte Fehler gibt😉

das mit dem radio hören bringt auch nichts, denn dieser surren durchdringt die töne die aus dem radio kommen.
und es ist echt nervend.

Zitat:

Original geschrieben von Cmon_


das mit dem radio hören bringt auch nichts, denn dieser surren durchdringt die töne die aus dem radio kommen.
und es ist echt nervend.

Das kannst laut sagen😉

Hoffe nur der Foh findet den Fehler, sonst bin ich mit dem kleinen voll zufrieden, der Motor ist wirklich Sahne und zudem auch noch sparsam🙂

Hallo,

ich habe die Geräusche leider immer noch.
Ich war nochmals bei meinem FOH und der meinte, dass er da auf den
Außendienst warten muss, der kommt aber leider erst wieder im
Januar.

Mittlerweile würde ich auch fast sagen, dass die Geräusche lauter
geworden sind. :-( Ich bin schon am überlegen, ob ich nicht mal das Handschuhfach demontiere und mir den Lüfter selber mal anschaue, weil ich eigentlich keine Lust habe bis Januar zu warten.

Viele Grüße Seemann. :-)

Zitat:

Original geschrieben von Seemann84


Hallo,

ich habe die Geräusche leider immer noch.
Ich war nochmals bei meinem FOH und der meinte, dass er da auf den
Außendienst warten muss, der kommt aber leider erst wieder im
Januar.

Mittlerweile würde ich auch fast sagen, dass die Geräusche lauter
geworden sind. :-( Ich bin schon am überlegen, ob ich nicht mal das Handschuhfach demontiere und mir den Lüfter selber mal anschaue, weil ich eigentlich keine Lust habe bis Januar zu warten.

Viele Grüße Seemann. :-)

Meinem Foh würde ich dann aber was erzählen, ich würde garantiert nicht so lange warten. Dem würde ich so auf den Zeiger gehen, bis der die Karre soweit zerlegt und den Fehler findet😁

Kann ja nicht angehen, das der auf nen Ausendienstler warten muß🙄

Gibts da bei Opel nicht ne hotline? Könnt ja sein, das denen das Problem mittlerweile bekannt ist.

Ich habe das erstmal so hingenommen. Da war es ja meines erachtens auch noch nicht ganz so schlimm zu dem Zeitpunkt. Ansonsten muss ich nochmal hinfahren aber das geht am besten nur, wenn ich eine etwas längere Strecke fahre, damit es zur Geltung kommt. Ich fahre aber meistens dann eine längere Strecke, wenn der FOH schon zu hat. :-D

Gibt es da eine Hotline. Weiß da jemand mehr?

Zitat:

Original geschrieben von Cmon_


das mit dem radio hören bringt auch nichts, denn dieser surren durchdringt die töne die aus dem radio kommen.
und es ist echt nervend.

Wenn das so laut ist, das ist natürlich schlecht, da seid ihr wirklich zu bedauern. Ich

wünsche Euch eine schnelle Lösung des Problems.

Das muß Opel in den Griff bekommen.

Hy,
bin heut mal nen kleinen Umweg gefahren, hier gibts nen Kaff das hat ganz übles Kopfsteinpflaster und da hört man es auch. Werde den Foh da mal durchjagen nächste Woche😁

Hi Leute!

Ich finde das interessant, dass ihr Kopfsteinplaster und sonstige Umstände braucht damit das Geräusch auftaucht...ich brauche sowas nicht. Nach ein paar Minuten kommt das Geräusch von ganz alleine und geht leider auch nicht mehr weg! 🙁
Donnerstag geht der Wagen zum FOH, dann wollen die sich das angucken, werden vermutlich feststellen, dass der Lüfter kaputt ist und haben kein Ersatzteil da, sodass ich dann nochmal wiederkommen darf! 🙁 Sowas nenne ich Service! 😉

Gruß,
borbecker81

Zitat:

Original geschrieben von borbecker81


Hi Leute!

Ich finde das interessant, dass ihr Kopfsteinplaster und sonstige Umstände braucht damit das Geräusch auftaucht...ich brauche sowas nicht. Nach ein paar Minuten kommt das Geräusch von ganz alleine und geht leider auch nicht mehr weg! 🙁
Donnerstag geht der Wagen zum FOH, dann wollen die sich das angucken, werden vermutlich feststellen, dass der Lüfter kaputt ist und haben kein Ersatzteil da, sodass ich dann nochmal wiederkommen darf! 🙁 Sowas nenne ich Service! 😉

Gruß,
borbecker81

das geräusch ist auf normaler Straße bei mir nicht zu hören, habe es erst auf der AB gehört und heut den Test auf der Holperstrecke deswegen gemacht.

bei mir kommt es wenn die luft die rauskommt warm ist.
also wenn ich jetzt das auto starte höre ich noch nichts, erst nach ein paar minuten wenn es wohlig warm wird 🙂
und ich brauche auch keine holperstrecke damit ich es höre, aber ich muss fahren, also es muss einen fahrtwind geben. im stand hört man es bei mir nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen