Geräusche Lüfter

Opel Astra J

Hallo alle zusammen,

ich bin neu hier. Ich komme aus Sangerhausen und fahre seit ca. 4 Wochen einen Astra J 1.4 Turbo.
Unter allen Foren bin ich, so denke ich, hier am besten aufgehoben. 😉

Leider hatte ich bisher 2 kleinere Mängel. Zum einen klapperte die Beifahrertür (bereits abgestellt) und zum anderen gibt der Innenraumlüfter Geräusche von sich. Mein FOH konnte es bisher nicht "hören".
Es ist ein wie zirpendes, knirschelndes Geräusch (schwer zu beschreiben). Es kommt meist erst später, wenn ich etwas länger unterwegs bin. Es spielt dabei keine Rolle, ob Klima an oder aus oder wie die Luftverteilung steht.
Wenn ich die Lüftergeschwindigkeit manuell auf null stelle, hört man auch wie der Lüfter ausläuft, dann ist das Geräusch weg. Mich stört es halt und möchte es gern abgestellt bekommen, weil man es
auch während der Fahrt wahrnehmen kann.

Hat da jemand ähnliche Erfahrungen?

Aber sonst ist das Fahrzeug einsame Spitze. 😁

Vielen Dank schon mal an alle.

Beste Antwort im Thema

das Problem ist bekannt, habe ih auch. Scheinen irgendwelche Lüfter nicht perfekt geschmiert/gelagert zu sein.

Steht auch schon im Mängelthread, du bist also definitv nicht der einzige.

233 weitere Antworten
233 Antworten

Fazit nach drei Tagen: Das leichte Grundrauschen des Gebläselüfters ist mit der Abdeckung überhaupt nicht mehr zu hören. Ist aber auch kein Wunder, da die Abdeckung eine fast zwei Zentimeter Dämm-Matte mitbringt.

Erwähnen sollte man wohl noch, dass bei mir für die Schraube unterhalb des Handschuhfachs kein Einlass vorhanden war. Möglicherweise gibt es da doch zwei Produktvarianten. Die Klipse halten die Abdeckung aber sicher.

Endlich Ruhe !!!!

Nach 3 Tagen im TC, während derer alles noch einmal auseinander gebaut, zusammen gesetzt und mit der Abdeckung versehen wurde, ist nun Ruhe im Astra !

Zitat:

Original geschrieben von knoblauchfreund


Endlich Ruhe !!!!

Nach 3 Tagen im TC, während derer alles noch einmal auseinander gebaut, zusammen gesetzt und mit der Abdeckung versehen wurde, ist nun Ruhe im Astra !

Hallo knoblauchfreund,

mit welcher Begründung wurde denn bei Deinem Astra alles auseinandergebaut?
Auf Verdacht oder haben die Mechaniker gesagt: Das und das muß es sein?
Weil als meiner 2 Wochen im TC war wurde nix gemacht, weil das Geräusch dort nicht auftrat, bei den Testfahrten.

Grüße VC

Wohl mit der, dass ich bereits 6 oder 7 Termine bei Opel hinter mir habe und parallel den Kundesevrice eingeschaltet habe. Und dazu hatte ich das Glück, dass vor dem Termin im TC der Techniker genau dorthin gewechselt hat und ich so immer mit dem gleichen zu tun hatte...

Ähnliche Themen

Also ich habe die kleinen Mängel langsam satt. Bei mir "klackert" es andauernd. Kommt es vom Gurthalter? Es kommt laut meinem Vernehmen aus der Gegend des Handschuhfaches. Habe schon den Kabelbaum des Blinkers straffen lassen. Geräusch tritt noch auf. Hört sich der Lüfter quietschend? klackernd? an???

Im Problemfall hört sich der Gebläsemotor eher zirpend oder säuselnd an.

Hallo Leute!

Ich greife dieses Thema aus aktuellem Anlass mal wieder auf! 🙁

Im letzten Jahr wurde der Motor nach langem Hin und Her endlich ausgetauscht. Jetzt fängt der neue Motor seit ein paar Tagen an die gleichen Geräusche zu machen. War anfangs wieder erst ganz leise, aber jetzt wird´s kontinuierlich lauter! Habe vorhin direkt mal eine Mail an Opel geschrieben, denn die ganze Prozedur mit diversen erfolglosen Werkstattbesuchen will ich mir eigentlich ersparen!

Wie sieht es denn bei euch so aus!? Habt ihr zwischenzeitlich Ruhe? Sind die Lüfter wieder lieferbar? Gab doch zwischenzeitlich angeblich Lieferschwierigkeiten, wenn ich mich richtig erinnere!?

Habe jetzt leider nicht die Zeit den ganzen Thread zu durchforsten, aber hier hatte doch jemand geschrieben, dass er die bei mir fehlende Abdeckung unter´m Handschuhfach nachträglich gegen Bezahlung eingebaut bekommen hat! Da würde mich ja mal interessieren ob das was gebracht hat?

Gruß,

borbecker81

Moin Moin,
seit November 2010 habe ich Ruhe 🙂 Der Lüfter verrichtet ganz nach Wunsch seinen Dienst. Somit keinerlei weitere Auffälligkeiten.

SOJ

Zitat:

Original geschrieben von borbecker81


Habe jetzt leider nicht die Zeit den ganzen Thread zu durchforsten, aber hier hatte doch jemand geschrieben, dass er die bei mir fehlende Abdeckung unter´m Handschuhfach nachträglich gegen Bezahlung eingebaut bekommen hat! Da würde mich ja mal interessieren ob das was gebracht hat?

Der erste Beitrag auf dieser Seite würde schon reichen. 😉

Hi Borbecker!

Also, bei mir ist mit Deckel immer noch Ruhe. Ist auch gut so. Aber: WQirkung des Ganzen: Opel ist um mich als Kunden mittlerweile so was von bemüht.. *glitsch*

Im Ernst: Frag nach dem Deckel, den sollense drunter bauen (kostenlos für Dich) und gut ist. Lass den Lüfter säuseln, wenn Du das nocht hörst soll´s doch gut sein...

Viel Erfolg und *Daumen drück*

Bei mir wird auch der Gebläsemotor getauscht.
Das ganze erzeugt momentan ein Heulgeräusch. In etwa Vergleichbar mit dem Geräusch eines Föns.

Je stärker ich die Belüftung einschalte, desto lauter wird das Geräusch

Hi Knoblauchfreund!

So, hat etwas länger gedauert, weil ich es nicht geschafft habe einen Termin in der Werkstatt zu machen! Aber jetzt habe ich ihn seit gestern, nach 2 Tagen in der Werkstatt, wieder zurück! Zunächst einmal hatte ich es jetzt wieder mit einem anderen Meister zu tun, weil mein FOH irgendwie einen unheimlichen Verschleiß an Meistern hat! 😁 Er wollte nicht einfach das Geräusch nur dämmen, sondern Ursachenforschung betreiben. Nachdem er wohl deren Datenbank durchforstet hatte und mit dem Technikcenter telefoniert hatte, wurde erneut ein neuer Lüfter bestellt und am nächsten Tag eingebaut! Zudem gibt es eine Feldabhilfe, die verhindern soll, dass Wasser im Bereich des Gebläsemotors eindringt...diese haben sie zur Vorsicht auch mitgemacht! Beim Ausbau war mein Gebläsemotor trocken, sodass die Feldabhilfe wohl echt eine reine Vorsichtsmaßnahme ist! Aber besser mehr tun als zu wenig, ne!? 😉

Als ich dann gestern in den Wagen gestiegen bin und die Lüftung eingeschaltet habe, habe ich gedacht ich spinne...das Geräusch war lauter als vorher! Ich also den Meister wieder rausgeholt, der den Wagen zuvor selber aus der Halle gefahren hat und das eigentlich hätte merken können, und ihm das Geräusch vorgeführt...er konnte das zunächst gar nicht glauben, aber er musste schnell zugeben, dass es lauter ist als vorher! Zu Testzwecken haben wir uns dann gemeinsam die Lüftung eines Opel Rent Fahrzeuges angehört und da war das natürlich nicht, weil dieses Fahrzeug die besagte Abdeckung hat! Kurzer Hand wurde diese dann vom Meister ausgebaut und in meinem zunächst zu Testzwecken eingebaut....und siehe da, auf einmal herrschte Stille....wunderbar! Um mir und ihm selber eine Menge Stress mit Opel (wg. den Kosten) zu ersparen, ist diese Abdeckung jetzt meine...hihi! 😁

Und jetzt herrscht endlich hoffentlich für immer Ruhe...!? Aber was mich ärgert...der Wagen steht zwei Tage bei denen auf dem Hof...man spricht diese Abdeckung vorab schon an...die wollen Ursachenforschung betreiben (schön und gut) und dann bekommt man den Wagen als fertig hingestellt mit einem Geräusch das schlimmer ist als vorher! Wenn ich in meinem Beruf so arbeiten würde, dann hätten wir ruckzuck keine Mandanten mehr...ganz ehrlich! Letztendlich die unbürokratische Abhilfe des Meisters hat meine Laune und damit meinen Tag noch gerettet! 🙂

Gruß,
borbecker81

Hallo,

ja das mit inkompetenten Leuten ist schon übel.
Leider ist es in D nicht einfach, solche Leute unkompliziert zu feuern.

Grüße VC

Hey Vectracarlo,

klingt so, als wenn du die Erfahrungen auch schon gemacht hast!? 😉

Du hast Recht, wenn du sagst, dass man solche Leute oft nur schwer entlassen kann, allerdings sehe ich das momentan im Büro, dass es auf der anderen Seite aber auch unheimlich schwer ist besseren Ersatz zu finden, sodass die eine schnellere/unkompliziertere Entlassung auch nichts bringen würde! Kann da jetzt nur für meinen Beruf reden, aber wenn man sich mit Leuten aus anderen Branchen unterhält, dann bekommt man da ähnliche Feedbacks!

Naja, mit etwas Geduld (was mir sehr schwer gefallen ist!) bin ich ja jetzt erst einmal am Ziel (keine Geräusche mehr vom Lüfter) angekommen und lasse mich mal überraschen wie lange das anhält!?

Gruß,
borbecker81

Hey Borbecker,

that are good news...

Geht doch, genauso war´s bei meinem auch. Man muss eben aufdringlich sein :-))

Gruß,
Knoblauchfreund

Deine Antwort
Ähnliche Themen