Geräusche Lüfter

Opel Astra J

Hallo alle zusammen,

ich bin neu hier. Ich komme aus Sangerhausen und fahre seit ca. 4 Wochen einen Astra J 1.4 Turbo.
Unter allen Foren bin ich, so denke ich, hier am besten aufgehoben. 😉

Leider hatte ich bisher 2 kleinere Mängel. Zum einen klapperte die Beifahrertür (bereits abgestellt) und zum anderen gibt der Innenraumlüfter Geräusche von sich. Mein FOH konnte es bisher nicht "hören".
Es ist ein wie zirpendes, knirschelndes Geräusch (schwer zu beschreiben). Es kommt meist erst später, wenn ich etwas länger unterwegs bin. Es spielt dabei keine Rolle, ob Klima an oder aus oder wie die Luftverteilung steht.
Wenn ich die Lüftergeschwindigkeit manuell auf null stelle, hört man auch wie der Lüfter ausläuft, dann ist das Geräusch weg. Mich stört es halt und möchte es gern abgestellt bekommen, weil man es
auch während der Fahrt wahrnehmen kann.

Hat da jemand ähnliche Erfahrungen?

Aber sonst ist das Fahrzeug einsame Spitze. 😁

Vielen Dank schon mal an alle.

Beste Antwort im Thema

das Problem ist bekannt, habe ih auch. Scheinen irgendwelche Lüfter nicht perfekt geschmiert/gelagert zu sein.

Steht auch schon im Mängelthread, du bist also definitv nicht der einzige.

233 weitere Antworten
233 Antworten

Weis jemand zufällig wie die Teilenummer von der Abdeckung ist ?

Gruß Chris

Zitat:

Original geschrieben von Colt89


Weis jemand zufällig wie die Teilenummer von der Abdeckung ist ?

die Teilenummer der Abdeckung würde mich auch interessieren, sowie die Teilenummern aller benötigten Befestigungsteile mit Angabe der jeweils benötigten Anzahl.

Gruß
Roland

was für eine abdeckung eigentlich? sonderteil etac? weil in den tsb steht dazu nichts drinne. und so einen fall hatte ich noch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von slv rider


was für eine abdeckung eigentlich? sonderteil etac? weil in den tsb steht dazu nichts drinne. und so einen fall hatte ich noch nicht.

das müsste doch die Abdeckung sein die auf dem Foto des ersten Postings dieses Beitrages zu sehen ist (oder ?) :

http://www.motor-talk.de/forum/wasser-im-innenraum-vorne-t3677873.html

Gruß
Roland

Ähnliche Themen

das ist doch nur die ganz normale fussraumverkleidung.

Zitat:

Original geschrieben von slv rider


das ist doch nur die ganz normale fussraumverkleidung.

Ja, das ist oben hinter dem Handschuhfach. Diese auf dem Bild gezeigte Verkleidung (Kunststoffabdeckung mit Dämmwolle) habe ich in meinem Astra nicht (07/2010). Bei mir kann man direkt auf die Kunststoffhalterung des Lüftermotors schauen (so wie im Bild des Postings vom 16.03.2011 21:54:25 in diesem Thread).

Ich verspreche mir von der gedämmten Abdeckung eine deutliche Geräuschminderung.

Daher wäre es super die Teilenummer der Abdeckung mit den Teilenummern der Befestigungselemente zu wissen.

Gruß
Roland

achso.
diese abdeckung ist nur am handschukasten befestigt. mal beim FOH fragen. oder bis nächste woche warten, dann kann ich auch nachschaun.

Habe die Abdeckung beim FOH bestellt die Befestigungsteile müssten dabei sein.
Mal schaun ob es morgen schon da ist, dann werde ich berichten.

Gruß Chris

Hier die versprochenen Daten:

GM Teilenummer: 13 306 496
Opel Katalognummer: 220 9704

Gruß Chris

Zitat:

Original geschrieben von r2602



Zitat:

Original geschrieben von slv rider


das ist doch nur die ganz normale fussraumverkleidung.
Ja, das ist oben hinter dem Handschuhfach. Diese auf dem Bild gezeigte Verkleidung (Kunststoffabdeckung mit Dämmwolle) habe ich in meinem Astra nicht (07/2010). Bei mir kann man direkt auf die Kunststoffhalterung des Lüftermotors schauen (so wie im Bild des Postings vom 16.03.2011 21:54:25 in diesem Thread).
Ich verspreche mir von der gedämmten Abdeckung eine deutliche Geräuschminderung.
Daher wäre es super die Teilenummer der Abdeckung mit den Teilenummern der Befestigungselemente zu wissen.

Gruß
Roland

Hallo Roland,

du hast Recht. Ich hatte zunächst auch keine Abdeckung. Bei mir wurde dann sogar zweimal der Lüfter getauscht (die endlose Geschichte hatte ich hier auch zum Besten gegeben)! Beim zweiten Austausch waren die Geräusche sogar noch schlimmer als vorher, sodass ich dann endlich auch diese Abdeckung (auf kulantem Weg, um es mal so zu formulieren!) bekommen habe! Und siehe bzw. höre da...nix mehr zu hören von diesem nervtötendem Geräusch!! :-) Endlich, hat die Geschichte doch ein Ende gefunden!

Drücke dir die Daumen, dass du deine Abdeckung schnellstmöglich bekommst, damit auch du erlöst bist von diesem Zustand!

Gruß,
Mirco

Hallo Chris,

Zitat:

Original geschrieben von Colt89


Hier die versprochenen Daten:
GM Teilenummer: 13 306 496
Opel Katalognummer: 220 9704

vielen Dank für die Mitteilung der Teilenummern. Dazu noch ein paar kurze Fragen: Waren die Befestigungsteile mit dabei, so wie Du es vermutet hattest? Hast Du selber montiert? Wie kompliziert ist die Montage?

Gruß
Roland

Hallo Mirco,

Zitat:

du hast Recht. Ich hatte zunächst auch keine Abdeckung. Bei mir wurde dann sogar zweimal der Lüfter getauscht (die endlose Geschichte hatte ich hier auch zum Besten gegeben)! Beim zweiten Austausch waren die Geräusche sogar noch schlimmer als vorher, sodass ich dann endlich auch diese Abdeckung (auf kulantem Weg, um es mal so zu formulieren!) bekommen habe! Und siehe bzw. höre da...nix mehr zu hören von diesem nervtötendem Geräusch!! :-) Endlich, hat die Geschichte doch ein Ende gefunden!
Drücke dir die Daumen, dass du deine Abdeckung schnellstmöglich bekommst, damit auch du erlöst bist von diesem Zustand!

ich habe bisher noch keine Abdeckung bestellt, werde dies aber baldmöglichst tun. Chris hat ja die Teilenummern gepostet. Bei mir wurde auch bereis ein mal der Motor getauscht. Danach hatte ich etwa ein halbes Jahr Ruhe (im wahrsten Sinne des Wortes). Inzwischen nervt der Lüfter wieder.

Vielen Dank auch an Dich für Deine positive Rückmeldung. Die Abdeckung scheint ja echt was zu bringen.

Gruß
Roland

Zitat:

Original geschrieben von r2602


Hallo Chris,

Zitat:

Original geschrieben von r2602



Zitat:

Original geschrieben von Colt89


Hier die versprochenen Daten:
GM Teilenummer: 13 306 496
Opel Katalognummer: 220 9704
vielen Dank für die Mitteilung der Teilenummern. Dazu noch ein paar kurze Fragen: Waren die Befestigungsteile mit dabei, so wie Du es vermutet hattest? Hast Du selber montiert? Wie kompliziert ist die Montage?

Gruß
Roland

Die Befestigungs klammern sind an der Abdeckung schon dran.

Die Montage war sehr einfach (habe Ich selber gemacht).

Bei meinem Astra BJ. 3/2010 wurde auch diese Woche der Lüfter getaucht, danach ist mir aufgefallen weil ich das hier mit der Abdeckung gelesen habe das ich auch keinen drin habe.
Ich mein ich hätte aber vorher die Abdeckung drin gehabt, den wo ich festgestellt habe das bei mir Wasser im Fußraum war, konnte ich nicht direkt den Lüfter sehen.
Bei mir ist auch da wo der Deckel mit einer Schraube angeschraubt, sowie ich das auf dem Foto hier gesehen auch son Blech Clips mit Gewinde.
Der Opel Händler meint da wäre keine Abdeckung drin gewesen, was kann ich da machen sehe nicht ein dafür 40 € zu bezahlen.

Hallo Leute,
sorry das ich einen 2 Jahre alten Thread wieder beleben muss.
Bei meinem Astra treten nun auch diese Geräusche auf. Wie ich hier erfahren konnte, muss ein tausch des Lüfters nicht unbedingt von nöten sein oder? Die Abdeckung soll wohl reichen. Deshalb hab ich gleich mal bei meinem Astra nachgeschaut ob er die Abdeckung hat.

Tja, sie fehlt. Ich bin mir aber zu 100 % sicher das da mal eine war. Damals beim ersten sauber machen war ich begeistert, wie Opel auch den Fußraum verkleidet hat. Da war beim Astra H ja fast alles offen.

Aber da ich dies meinem FOH natürlich nicht beweisen kann wollte ich diejenigen, die sich diese Abdeckung bereits gekauft haben, mal fragen, ob jemand ein Foto im eingebauten Zustand machen könnte.

Werde mir dann wohl auch eine bestellen. Immer noch besser als den Lüfter. Der kostet wohl um eniges mehr. Und die Abdeckung kann man ja scheinbar selber einbauen. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen