Geräusche Lüfter

Opel Astra J

Hallo alle zusammen,

ich bin neu hier. Ich komme aus Sangerhausen und fahre seit ca. 4 Wochen einen Astra J 1.4 Turbo.
Unter allen Foren bin ich, so denke ich, hier am besten aufgehoben. 😉

Leider hatte ich bisher 2 kleinere Mängel. Zum einen klapperte die Beifahrertür (bereits abgestellt) und zum anderen gibt der Innenraumlüfter Geräusche von sich. Mein FOH konnte es bisher nicht "hören".
Es ist ein wie zirpendes, knirschelndes Geräusch (schwer zu beschreiben). Es kommt meist erst später, wenn ich etwas länger unterwegs bin. Es spielt dabei keine Rolle, ob Klima an oder aus oder wie die Luftverteilung steht.
Wenn ich die Lüftergeschwindigkeit manuell auf null stelle, hört man auch wie der Lüfter ausläuft, dann ist das Geräusch weg. Mich stört es halt und möchte es gern abgestellt bekommen, weil man es
auch während der Fahrt wahrnehmen kann.

Hat da jemand ähnliche Erfahrungen?

Aber sonst ist das Fahrzeug einsame Spitze. 😁

Vielen Dank schon mal an alle.

Beste Antwort im Thema

das Problem ist bekannt, habe ih auch. Scheinen irgendwelche Lüfter nicht perfekt geschmiert/gelagert zu sein.

Steht auch schon im Mängelthread, du bist also definitv nicht der einzige.

233 weitere Antworten
233 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von borbecker81


Ja, ich versteh schon was du meinst! 😁
Habe vorhin auf die Schnelle mal mit dem Handy ein paar Fotos gemacht wie es unter meinen Handschuhfach aussieht. Hatte leider nicht die Zeit noch den Finger rein zu stecken, sorry! 😉 Aber vielleicht helfen dir die Fotos ja auch schon weiter!?

Hallo borbecker81,

da hast du aber dafür die Abdeckung abgenommen, oder?

Grüße VC

@ Knoblauchfreund: Hm...ob Sprühfett es bringt kann ich dir nicht sagen, dazu kenne ich mich zu wenig damit aus! Ich bin in solchen Sachen eher nur der "User"! 😁 Aber ich denke viel mehr kaputt machen als eh schon ist kannst du durch Sprühfett doch auch nicht, oder!? 😕

@ vectracarlo: Abdeckung??? 😕 Mach mich nicht schwach...müsste da etwa eine sein? Wenn ja, wo meinst du denn das eine sein sollte? Nein, ich habe nichts abgenommen...einfach mal das Handy unter das Handschuhfach gehalten und drauf los geknippst...gut, ein paar mal dran vorbei geknippst, weil ich nicht genau wusste wo der Gebläsemotor sitzt, aber dann ging´s! 😁
Hm, das einzige was mich jetzt beruhigt ist, dass ich diese Geräusche trotz evtl. fehlender Abdeckung nicht mehr habe! 🙂

Gruß,
borbecker81

Zurück vom FOH. Die haben einen neuen Gebläsemotor bestellt. Soll die nächsten Tage eintreffen und dann eingebaut werden.
Hoffentlich ist danach das furchtbare Geräusch verschwunden (begleitet mich ja schon seit November).
Werde berichten...

Zitat:

Original geschrieben von borbecker81


@ Knoblauchfreund: Hm...ob Sprühfett es bringt kann ich dir nicht sagen, dazu kenne ich mich zu wenig damit aus! Ich bin in solchen Sachen eher nur der "User"! 😁 Aber ich denke viel mehr kaputt machen als eh schon ist kannst du durch Sprühfett doch auch nicht, oder!? 😕

@ vectracarlo: Abdeckung??? 😕 Mach mich nicht schwach...müsste da etwa eine sein? Wenn ja, wo meinst du denn das eine sein sollte? Nein, ich habe nichts abgenommen...einfach mal das Handy unter das Handschuhfach gehalten und drauf los geknippst...gut, ein paar mal dran vorbei geknippst, weil ich nicht genau wusste wo der Gebläsemotor sitzt, aber dann ging´s! 😁
Hm, das einzige was mich jetzt beruhigt ist, dass ich diese Geräusche trotz evtl. fehlender Abdeckung nicht mehr habe! 🙂

Gruß,
borbecker81

zu 1. Hast Recht ;-) aber erst mal warten was der Opel-Sedrvice erreichen kann / will

zu 2. AHA! Wo? Eventuell an der Stelle, die ich auf Seite 7 mi Bild rot eingekreist habe ?? Schau doch bitte noch mal nach , ja??

Ähnliche Themen

Sorry, kann gerade nicht ganz folgen...wonach soll ich jetzt genau gucken?!? 😕

Nicht Du, Borbecker.

VectraCarlo sollte noch mal nachsehen, wo seine Abdeckung sitzt. Vielleicht ja die Lösung...

Thema Abdeckung: Hab heute bveim Händler geschnüffelt: KEINE ABDECKUNG im Gebläsemotor...

Hallo,

also bei mir ist der Gebläsemotor nicht zu sehen. Da ist eine großflächige Plastikabdeckung drüber.
Ich muß morgen mal ein Bild machen.

Grüße VC

Zitat:

Original geschrieben von vectracarlo


Hallo,

also bei mir ist der Gebläsemotor nicht zu sehen. Da ist eine großflächige Plastikabdeckung drüber.
Ich muß morgen mal ein Bild machen.

Grüße VC

Freu mich drauf, und dann sehen wir weiter ;-)

Hallo... genau dieses geräusch hatte ich auch -aber nur hin und wieder- und vor allem bei längeren fahrten. War letzten donnerstag beim ersten service, habe dieses geräusch angesprochen, und es wurde das heizgebläse getausch. Ich musste nicht mal lang herumreden in der werkstatt...anscheinend tritt dieses problem bei mehreren astras auf.
Zu guter letzt gabs da noch sogenannte -produktverbesserungen- die sensoren von kupplung + gas und-oder bremse wurden getauscht.

Zitat:

Original geschrieben von vectracarlo


Hallo,

also bei mir ist der Gebläsemotor nicht zu sehen. Da ist eine großflächige Plastikabdeckung drüber.
Ich muß morgen mal ein Bild machen.

Grüße VC

Hey vectracarlo, wo bleibt das versprochene Foto!? Erst die Leute neugierig machen was bei denen alles fehlt und dann den Beweis nicht liefern...das haben wir ja schon gerne! 😁😉 Nee, im Ernst, auch wenn ich das Geräusch momentan nicht habe, würde mich mal interessieren, ob das bei dir wirklich anders aussieht!?

Gruß,
borbecker81

Hallo zusammen,

soeben habe ich meinen Astra aus der Werkstatt geholt. Der Lüftermotor wurde ersetzt
und nach einer 50km langen Probefahrt mit dem Werkstattmeister trat das Geräusch
nicht mehr auf. Ist damit behoben.

Ich bin doch etwas froh, einen sehr kulanten Opel-Händler zu haben 🙂

Grüße

Name, Anschrift, Telefon ???? (Ich meine vom FOH)

Kannst Du gerne via PN bei mir erfragen. 🙂

Zudem sei aber gesagt:
Wir kaufen dort seit 30 Jahren die Autos, in der gesamten Familie dürften das
mittlerweile 20-25 Fahrzeuge (5 Fahrer) gewesen sein! Also man MUSS uns
da schon entgegenkommen sonst wird der Nachfolger für unseren Vectra
ein Passat und kein Insignia 😁

vorab: ist in Nordbayern. Also nicht grad zentral. 😉

OK, ist vielleicht doch n bisschen weit... Schade. Aber die Service-Line ist ja eingeschaltet, heute wollten die mich erreichen, ich war aber in einer Besprechung... Morgen ein neuer Versuch...

Deine Antwort
Ähnliche Themen