Geräusche im Leerlauf

VW Passat B8

Hallo zusammen
Fahre einen Passat B8 2.0tdi 190ps aus Baujahr 2017 mit 116tkm.
Habe ein mahlendes/schleifendes Geräusch wenn der Motor noch kalt ist (vornr rechs). Wenn der Motor seine Betriebstemperatur fast erreicht hat, hört das Geräusch auf.
Im netz schreiben viele, das es von der vakuumpumpe kommen soll und stand der technik sei.
Hatte das jemand schon gehabt und konnte es beseitigen?

Bei 105tkm Zahnriemen komplett neu.
Bei 115tkm großer Service gemacht.

56 Antworten

Zitat:

@Bart2k schrieb am 15. Juli 2024 um 14:36:44 Uhr:


@andrian: sonst Wechsel das Öl mal oder füll bis Maximum auf. Das mindert die Geräusche der ölpumpe extrem. Zumindest bei mir. Ein günstiger Versuch ist es wert.

Bei Ebay gibt es Pumpen um die 250€ aus relativ neuen Fahrzeugen. Mein Mechaniker wollte dienpumpe dann doch nicht tauschen. Er sagt alles ok! Ich solle das Geld sparen. Und 500€ gespart. Nach dem Ölwechsel mit dem mannol 5w30 war es weg.

Hast du noch Ruhe mit dem Mannöl öl oder ist das Geräusch wieder da? Ich hatte jetzt einen Wechsel mit Castrol gemacht. Ohne Besserung h

Zitat:

@Andreheinrich schrieb am 17. Juli 2024 um 19:13:08 Uhr:



Zitat:

@Bart2k schrieb am 15. Juli 2024 um 14:36:44 Uhr:


@andrian: sonst Wechsel das Öl mal oder füll bis Maximum auf. Das mindert die Geräusche der ölpumpe extrem. Zumindest bei mir. Ein günstiger Versuch ist es wert.

Bei Ebay gibt es Pumpen um die 250€ aus relativ neuen Fahrzeugen. Mein Mechaniker wollte dienpumpe dann doch nicht tauschen. Er sagt alles ok! Ich solle das Geld sparen. Und 500€ gespart. Nach dem Ölwechsel mit dem mannol 5w30 war es weg.

Hast du noch Ruhe mit dem Mannöl öl oder ist das Geräusch wieder da? Ich hatte jetzt einen Wechsel mit Castrol gemacht. Ohne Besserung h

Ich hatte tatsächlich Ruhe. Aber man hört es ab und zu mal. Aber bei weitem nicht so laut wie vorher.

Teste es mal. Öl kostet 25€ für 5Liter der Filter auch unter 10€.

Zitat:

@Vinsh schrieb am 17. April 2024 um 17:43:53 Uhr:


Ich wollte mich hier mal mit meinem Geräusch melden. Aufnahme war im Stand mit abtippen des Gaspedal. Es kommt auch einfach so. Video versuche ich noch hochzuladen und hänge es dann an

Hallo,
so ein ähnliches Geräusch hat mein Passat B7 auch und ich kann es nicht zuordnen.
Konnten Sie herausfinden woher das Geräusch kommt?

Siehe https://www.motor-talk.de/.../...chsel-oder-im-stand-t7899864.html?...

Ähnliche Themen

Nach einem Hinweis von Forenmitglied „Vinsh“ bin ich weitergekommen mit meinem Problem.
„Vinsh“ hat das Geräusch lokalisiert, es ist das Druckregelventil N75 und auch bei meinem TSI scheint es das gleiche Problem zu sein.
Bei mir tritt das Geräusch noch nicht so oft auf, deshalb werde ich es weiter beobachten aber das N75 erst tauschen wenn es schlimmer wird.
Vielen Dank an „Vinsh“

https://www.motor-talk.de/.../...c-2-0tsi-motor-cczb-t7997055.html?...

Druckregelventil

Bin froh helfen zu können. War froh wenn es bei mir weg war.

Zitat:
@Bart2k schrieb am 17. Juli 2024 um 22:29:47 Uhr:
Ich hatte tatsächlich Ruhe. Aber man hört es ab und zu mal. Aber bei weitem nicht so laut wie vorher.
Teste es mal. Öl kostet 25€ für 5Liter der Filter auch unter 10€.

Hatte jetzt den nächsten ölwechsel und das Mannol benutzt. Ich muss sagen die Vakuumpumpe ist jetzt so laut wie noch nie. Ich werde beim nächsten ölwechsel wieder auf Castrol zurück greifen. Das Mannol ist absolut nicht empfehlenswert.

Zitat:
@Andreheinrich schrieb am 29. Mai 2025 um 20:53:34 Uhr:
Hatte jetzt den nächsten ölwechsel und das Mannol benutzt. Ich muss sagen die Vakuumpumpe ist jetzt so laut wie noch nie. Ich werde beim nächsten ölwechsel wieder auf Castrol zurück greifen. Das Mannol ist absolut nicht empfehlenswert.

Passt mit dem Mannol mit der VW Freigabe auf, es ist das gleiche wie das Fanfaro 6719, kommt aus dem gleichen sct Werk.

Ich hatte eine Ölprobe vom Fanfaro 6719 zur Analyse bei oelcheck eingesendet - das Öl war ein ganz anderes. Es war zwar ein 5w30 aber ein A3 öl, statt c3.

Als ich Fanfaro kontaktieren habe, kam keine Reaktion - alles wurde alle totgeschwiegen.

Inzwischen benutze ich nur Fuchs Öle, damit habe ich analytisch auch die besten Verschleißwerte.

Na du machst mir ja Hoffnung. Welcher öltest gibt Auskunft über Freigabe?

Man kann es hier einsenden.

Hier betrifft es meinen B7, jedoch im meinem B8 war das Fanfaro auch immer wieder drin.

Die Leute aus dem oilclub Forum geben gerne Auskunft.

Siehe Screenshot's

Analyse (Fuchs)
Analyse fuchs
Screenshot-2025-05-31-21-42-57-162-com-sec-android-app-sbrowser
+2

Ist ja erschreckend. Welches Fuchs Öl nimmst du?

Zitat:
@Andreheinrich schrieb am 31. Mai 2025 um 21:54:38 Uhr:
Ist ja erschreckend. Welches Fuchs Öl nimmst du?

Momentan immer Fuchs TITAN GT1 LONGLIFE III SAE 0W-30, immer in 20l Kanistern - Nehm ich für den Passat B7 & B8

Deine Antwort
Ähnliche Themen