Geräusche im Leerlauf

VW Passat B8

Hallo zusammen
Fahre einen Passat B8 2.0tdi 190ps aus Baujahr 2017 mit 116tkm.
Habe ein mahlendes/schleifendes Geräusch wenn der Motor noch kalt ist (vornr rechs). Wenn der Motor seine Betriebstemperatur fast erreicht hat, hört das Geräusch auf.
Im netz schreiben viele, das es von der vakuumpumpe kommen soll und stand der technik sei.
Hatte das jemand schon gehabt und konnte es beseitigen?

Bei 105tkm Zahnriemen komplett neu.
Bei 115tkm großer Service gemacht.

56 Antworten

Ja war auch generell als Problem genannt. Weil es zum Thema Geräusche im Leerlauf passt.

Wisst ihr eventuell was das ist?

Zitat:

@Bart2k schrieb am 17. April 2024 um 14:38:26 Uhr:


Pumpe wurde heute nicht getauscht. Zwei Schrauben an der ölwanne sind vom Getriebe so verdeckt, dass man kaum drankommt. Ab würde man sie noch bekommen, aber drauf wird ganz schwierig.

War das ein gelernter KFZ'ler? Man braucht nur lange Innensechskant Kugelkopf. Dann kommt man ganz einfach dran.

Zitat:

@BLiZZ87 schrieb am 18. April 2024 um 03:15:39 Uhr:



Zitat:

@Bart2k schrieb am 17. April 2024 um 14:38:26 Uhr:


Pumpe wurde heute nicht getauscht. Zwei Schrauben an der ölwanne sind vom Getriebe so verdeckt, dass man kaum drankommt. Ab würde man sie noch bekommen, aber drauf wird ganz schwierig.

War das ein gelernter KFZ'ler? Man braucht nur lange Innensechskant Kugelkopf. Dann kommt man ganz einfach dran.

ja, der ist Mitte 50 und macht das sein Leben lang. Der war auch verwundert, weils eigentlich gehen müsste. Er meinte er könnte zwar drankommen, aber würde abraten das zu machen. Aber jetzt kommt das Pradoxe: Er fragte mich, warum ich die tauschen wollte. Habe ihm gesagt, wegen den Geräusche.

Und siehe da: Die Geräusche waren weg. Er hat das Öl abgelassen, wollte dann die Wanne abschrauben, das hatte er dann nicht gemacht. Dann wieder Öl rein etc. und alles fertig gemacht. Dann haben wir zusammen den das Geräusch hören wollen. Es war weg!!!! Ok, Vorführeffekt.

Heute früh, +4 Grad: Motor angeschmissen, Geräusch war weg. Einfach weg.... Ostern in Holland auf dem Camping-Platz beim rangieren wars definitiv da, weil mich zwei Camper drauf angesprochen haben und meinte Frau sagte dann auch, lass das reparieren. Da war es 10 Grad oder mehr morgens...

Jetzt bin ich erstmal sprachlos....

Vielleicht lag es am Öl. Falsche Ölsorte verwendet, kann mir das aber nicht vorstellen, dass das ein komisches Geräusch verursacht

Ähnliche Themen

Ich hatte das Öl schonmal in Verdacht. Bin jetzt mit Liquly Moly und mit Addinol gefahren (immer 5-30 VW 504/507.000 Freigabe), Geräusche blieben gleich. Ostern am dem Campingplatz wars so extrem, dass ich den Wechsel beschlossen habe. Das hat wie blöde gegurgelt und geblubbert.

Und habe jetzt das günstige "Mannol Longlife 504/507 5W-30" 7715 drin. Ich tausche alle 15.000km das Öl aus. Habe bislang nur Rückmeldung bekommen, egal ob in Foren oder VW-Werkstatt, dass es nicht am Öl liegt, sondern an der Pumpe.

Wie gesagt: Gestern bei 13 Grad abgeholt, in der Werkstatt, beste Bedingungen wegen Schall-Geräuschen. Ich steige ins Auto, sag zu Mechaniker auch noch, dass er mal zum Ohrenarzt gehen sollte, wenn er das Geräusch nicht hört. Motor an, ich stelle mich an zu ihm an den Beifahrerradkasten und höre nichts.... wirklich nichts. Und dann fragt der mich: Warum ich die Ölpumpe wechseln wollte. Er hat quasi auch nur einen Ölwechsel gemacht.

Aktuell bin ich wirklich sprachlos. Ich habe gestern halt noch Bremsen hinten plus MAD-Zusatzfedern einbauen lassen. Ob es daran aber liegt, wage ich stark zu bezweifeln.

Zitat:

@Andreheinrich schrieb am 17. April 2024 um 19:47:37 Uhr:


Vermute mal das die Ölpumpe so klingt?

https://youtube.com/shorts/-GJ5BuolaSQ?si=0I8qgcmTbvejwqVq

Könnte sein. Aber könnte auch was von Riemen sein. Konntest du rausfinden was es ist?

Zitat:

@Andreheinrich schrieb am 17. April 2024 um 19:47:37 Uhr:


Vermute mal das die Ölpumpe so klingt?

https://youtube.com/shorts/-GJ5BuolaSQ?si=0I8qgcmTbvejwqVq

Könnte sei. Aber könnte auch was anderes sein. Konntest du es lösen?

Auto geht am Freitag wegen dem Geräusch in die Werkstatt. Mal ist es stärker mal nicht. Mal sehen was dabei raus kommt

Das im Video ist normal und kommt von der Öl- und Vakuumpumpe. Wenn es leiser werden soll, kann man eine neue einbauen. Mit der Zeit wird es aber wieder kommen. Ich habe 3 von den Motoren. Alle sind so. Seit Jahren. Ein Kollege hatte vor 2-3 Jahren einen neuen DFGA mit ca 3tkm wo es genau so war. Der hat jetzt über 100tkm und nichts dran gemacht. Geräusch ist halt da. Es gibt dafür auch eine TPI mit Audio Datei hier im B8 Forum.

Aber vor Ort kann jemand die Lautstärke sicher besser einschätzen.

Zitat:

@Andreheinrich schrieb am 20. Mai 2024 um 07:45:36 Uhr:


Auto geht am Freitag wegen dem Geräusch in die Werkstatt. Mal ist es stärker mal nicht. Mal sehen was dabei raus kommt

Mein Geräusch ist so und der Motor schüttelt sich leicht: https://youtube.com/shorts/XzFhB8ukFgw?si=wSa2yTC0Q3UNqmoh

- Zahnriemen samt Rollen und Wapu gwechselt.
- keilrippenriemen samt spannrolle und Freilauf
- Öldruckpumpe sollte gewechselt werden, aber Mechaniker sagt, dass es wohl nur kurz Besserung geben wäre und das Risiko mit der ölwanne und abdichten und 2 schrauben nach am Getriebe schwer zu erreichen größer als der mögliche Erfolg wäre.

Ich tippe evtl. auf Riemenscheibe? Die läuft etwas unrund und der spanner wackelt leicht.

Wenn man das richtige Werkzeug hat und die Dichtmasse richtig aufträgt (nicht zu dick wie die meisten das machen), dann geht das auf jeden Fall gut von der Hand. Ich sehe da kein Risiko. Aber wenn es sich jemand nicht zutraut hinzubekommen, dann lieber zu jemand anderem gehen mit mehr Erfahrung 😉

Ich höre in den Videos nichts ungewöhnliches. Da würde ich nichts tauschen.

Habe noch die TPI dazu gefunden.
https://www.motor-talk.de/.../...i-kaltstart-2-0-tdi-t7036652.html?...

Hallo Leute,
Danke Euch allen für den großartigen Beitrag in diesem Forum.
Dieses schleifende Geräusch gibt es bei meinem VW Golf 7 2.0 TDI auch und ich bin irgendwie 'beruhigt', dass dieses Geräusch normal wäre. Bei mir ist sehr wahrscheinlich die Vakuumpumpe davon betroffen und ich kann das beim Bremsen merken. Dabei muss ich kräftiger aud die Pedale drücken.

Nun meine Frage: kennt jemand eine gute Werkstatt in Berlin oder in der Umgebung? Es ist echt schwierig gute Meister zu finden, die ihre Arbeit gut und mit Verantwortung machen. Sie wollen einfach viel Geld für die Arbeit, die sie nicht zu Ende machen können. Das ist eine Abzocke. Vielen Dank!

Zum Tausch der Öl- und Vakuumpumpe? Das ist nicht so komplex. Da kann man höchstens die Schrauben nicht richtig fest ziehen oder zu viel Dichtmasse auf die Ölwanne tun. Suche einfach eine Werkstatt, die viel VW macht und die Mitarbeiter dir sympathisch sind. Dann klappt das schon. Eine gute Werkstatt hat auch oft viel zu tun.

@andrian: sonst Wechsel das Öl mal oder füll bis Maximum auf. Das mindert die Geräusche der ölpumpe extrem. Zumindest bei mir. Ein günstiger Versuch ist es wert.

Bei Ebay gibt es Pumpen um die 250€ aus relativ neuen Fahrzeugen. Mein Mechaniker wollte dienpumpe dann doch nicht tauschen. Er sagt alles ok! Ich solle das Geld sparen. Und 500€ gespart. Nach dem Ölwechsel mit dem mannol 5w30 war es weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen