Geräusche im 4F - wie ist es bei Euch?
Habe meinen Dicken jetzt ja schon einige Wochen und frage mich ob ich ein wenig zu Skeptisch bin.🙄
Habe ja immer mal wieder ein leichtes knacken oder knirschen nicht laut aber irgendwie doch da.
Bin heute mal fast den ganzen weg ins Büro ohne Radio gefahren.
Tja, irgendwie fast nichts zu hören aber irgendwie auch doch.🙄
Ist das Auto vielleicht so leise das man jede Kleinigkeit hört oder erwartet man einfach zu viel?😕
Jetzt meine Frage – sind Eure Autos völlig geräuschlos außer die üblichen Geräusche natürlich oder ist es bei Euch ähnlich wie bei meinen Wagen?
50 Antworten
Mein Dicker hat nun knapp 5 Jahre am Buckel und macht eigentlich keine Geräusche. Außer eben das bekannte Problem mit dem Lenkrad bzw. der Servotronic. Da bin ich heute noch beim 😁 um das Öl kontrollieren zu lassen und ggf. aufzufüllen.
Aber ansonsten gibt es bei mir nur ein Geräusch und das ist der geile V6-Sound, gepaart mit dem Turbosound wenn man ihm die Sporen gibt 😎
Meiner legt jetzt auch los.
Das erwähnte quitschen von der Rückbank, ein metallisches klappern unterm Auto wenn ich die Tür schließe allerdings nur auf der geraden, ein knarzendes Kupplungspedal besonders wenn es warm ist und zu guter letzt noch ein Knarzen in der Lenkung bei langsamen drehem im Stillstand oder sehr langsamer Fahrt.
Nächste Woche geht es zu einem befreundeten KFZ Meister und dann werden die Mängel dauerhaft abgestellt und es herscht wieder Ruhe. 😉
Also zum Geräusch aus der Nähe des Handschuhfachs kann ich vielleicht was beitragen, das habe ich auch.
Auf meiner Entdeckungsreise bin ich auf das Außenteil des Armaturenträgers (Beifahrerseite) gestoßen, dass ein Lüftungsloch zur Beifahrertür hin hat.
Das steht bei mir so unter Spannung dass ich die Geräusche, die beim Fahren entstehen, auch im Stand nachmachen kann, wenn ich daran drücke.
Wie man das abstellen kann weiß ich leider noch nicht. Vielleicht reicht mal eine Kunstoffpflege oder fetten...
Was mir auch noch bei ruhiger Autobahnfahrt aufgefallen ist, dass der Dicke so leise ist dass ich den Schlüsselring am Zündschlüssel vibrieren höre...Also zumindest dabei weiß ich wie man es abstellen kann.
Zitat:
Original geschrieben von suckup
dass der Dicke so leise ist dass ich den Schlüsselring am Zündschlüssel vibrieren höre
Genau da liegt eigentlich das Problem! Die heutigen Autos, egal ob Audi A6, Skoda Superb oder VW Passat werden von Modelljahr zu Modelljahr immer leiser. Das geschieht durch bessere Dämmung, leisere Motoren (Stichwort CR anstatt PD), durch Leichtlaufreifen und und und.
Nun hört man plötzlich Geräusche und meint, dass die vor 10 Jahren im Vorgängerauto nicht waren und die Qualität sei so viel schlechter geworden.
Wahrscheinlich gab es diese Geräusche aber auch im Vorgängerauto, nur dass man sie aufgrund des lauteren, unruhigeren Motors, der schlechteren Außendämmung bzw. der lauteren Abrollgeräusche der Reifen einfach nicht gehört hatte.
Ich glaube die Autohersteller haben sich mit dem superleisen Fahrzeugen hier eher ein Eigentor geschossen als dass sie sich was gutes angetan haben 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Austria_VAG
Genau da liegt eigentlich das Problem! Die heutigen Autos, egal ob Audi A6, Skoda Superb oder VW Passat werden von Modelljahr zu Modelljahr immer leiser. Das geschieht durch bessere Dämmung, leisere Motoren (Stichwort CR anstatt PD), durch Leichtlaufreifen und und und.Zitat:
Original geschrieben von suckup
dass der Dicke so leise ist dass ich den Schlüsselring am Zündschlüssel vibrieren höreNun hört man plötzlich Geräusche und meint, dass die vor 10 Jahren im Vorgängerauto nicht waren und die Qualität sei so viel schlechter geworden.
Wahrscheinlich gab es diese Geräusche aber auch im Vorgängerauto, nur dass man sie aufgrund des lauteren, unruhigeren Motors, der schlechteren Außendämmung bzw. der lauteren Abrollgeräusche der Reifen einfach nicht gehört hatte.
Ich glaube die Autohersteller haben sich mit dem superleisen Fahrzeugen hier eher ein Eigentor geschossen als dass sie sich was gutes angetan haben 😁
Da ist wohl was dran, genau das wollte ich wohl hören (lesen). 😉
Gruss
Bin bei 3 Geräuchen dabei:
Knarzen des Armaturenträgers im Bereich rechter A-Säule: noch keine Lösung!
Quietschen und surren der Lenkung: Lösung von Audi - 1. Step: Wechsel des Lenkgetriebeöls - sinnlos, da Geräusch noch da! 2.Step: Wechsel des Lenkgetriebes - fertig,Geräusch weg! - passt auf wird teuer! - wenn möglich GWG einsetzen!
Knackgeräusche aus dem Kofferraum/Laderaum: Lösung bei mir - Ausbau des Trennnetzes(brauch ich nicht) und Montage von jeweils 4 Filzgleiter unter das Gepäckraumrollo links und rechts, damit es bombenfest in der Arrettierung hängt! - Geräusch weg!
Ich hoffe, euch damit helfen zu können!
Außer die extrem nervenden Geräusche an der Vorderachse (S-Line Sportfahrwerk) habe ich keinerlei Geräusche im/am Wagen.
Ansonsten ist der Wagen sehr leise!
Micha
Mir sin die Geräusche erst aufgefallen als ich hier davon gelesen habe. Bei mir vibriert es hinten rechts, ich glaube es ist die Led-Lichtleiterleiste von der Türbeleuchtung. Aaaaaaber, wenn Radio eingeschaltet ist hört mans eh nicht und wenn ich hier nicht dieses Thema gelesen hätte wärs mir nicht aufgefallen.
Deshalb, ich werd sicher nicht das halbe auto ausseinandernehmen nur weil es irgendwo vibriert. Man kanns auch übertreiben...
Zitat:
Original geschrieben von titan23
Mir sin die Geräusche erst aufgefallen als ich hier davon gelese habe. Bei mir vibriert es hinten rechts, ich glaube es ist die Led-Lichtleiterleiste von der Türbeleuchtung. Aaaaaaber, wenn Rnadio eingeschaltet ist hört mans eh nicht und wenn ich hier nicht dieses Thema gelesen hätte wärs mir nicht aufgefallen.Deshalb, ich werd sicher nicht das halbe auto ausseinandernehmen nur weil es irgendwo vibriert. Man kanns auch übertreiben...
@ titan23
Mir sin die Geräusche erst aufgefallen als ich hier davon gelese habe.😁😁
Stimmt man kann es auch übertreiben, wenn der Nervfaktor nicht zu hoch ist vielleicht so lassen.
Das Auto wird ja auch nicht besser von zerlegen und wieder zusammen schrauben.
..ich möchte hier mal meinen Audi A6 vorstellen:
Quitschen/Knarzen kennt er überhaupt nicht !
Und außerplanmäßig in der Werkstatt war er auch noch nie ( allerdings müsste er es ( Kupplung rutscht ).
Lob an mein Auto...
..und wenn er nächste Woche wegen der Aussage irgendwo stehen bleibt, dann tret ich ihm in den A..sch 😁 😁