Geräusche beim starken einlenken beim A4 3.0 Quattro

Audi A4 B7/8E

Hallo
ich fahre seit 4 Wochen ein A4 3.0 Quattro Avant und finde es ein supergeniales Auto. Mir ist aber aufgefallen, dass beim starken einlenken und gleichzeitiges beschleunigen ein hörbar dumpfer sound auftritt, wie wenn er über die Vorderräder hinausschieben würde. Es ist mein erster Quattro und habe keine Erfahrung mit einem solchen Auto.

Ist das normal?

34 Antworten

Müßte das Pumpgeräusch von der Servolenkung sein.

Gruß howi

Hallo @all,

ich gehe auch davon aus, daß es von der Pumpe der Servolenkung kommt (tritt aber nicht nur bei Quattro Fahrzeugen auf).

Cu Moonricky 🙂

Kommt das Geräusch einmal, wie lang ist es?

so lange, bis ich den Kurvenradius verändere. am besten zu hören ist es, wenn ich in eine strasse einbiege, auf die gegenüberliegende fahrbahn, also etwa in diesem radius! und zu hören ist es nur wenn ich dabei gas gebe, also beim abwärtsfahren hört man nichts

Ähnliche Themen

das ist der hintere Führungslenker oder koppelstange ihr scheisser

Na, vielleicht bleiben wir freundlich?
Kann auch die untere Aufhängung am Dreiecklenker sein.

im stand voller lenkrad einschlag des pfeifen is die servo pumpe bei langsamer fahrt des ratternde gereusch is des differenzial vom Quattro

Hab das auch was du meinst. Laut einem von der Werkstatt ist das beim Quattro so...

Wenn jemand was anderes weiß, bitte posten, denn beim S3 den ich gestern gefahren bin, war das nicht so...

Es ist nur beim Gasgeben, beim Rollen nicht.

Zitat:

Original geschrieben von schokolebt


Hab das auch was du meinst. Laut einem von der Werkstatt ist das beim Quattro so...

Wenn jemand was anderes weiß, bitte posten, denn beim S3 den ich gestern gefahren bin, war das nicht so...

 

Sollte es am quattro liegen nutzten der A3 und der A4 zwei unterschiedliche Systeme und zwar hat der A4 ein Torsendifferential und der A3 eine Haldexkupplung. Schon möglich das das Torsen Geräusche verursacht

Ist bei mir auch so. Und bei einem Bekannten von mir ist das auch so. Der hat nen A6 Allroad. Allerdings noch den alten. Tritt auf wenn man zB wenden will. Lenkung voll einschlagen und dann Gas gibt. Kommt vom Quattro. Was es genau ist weiß ich aber auch nicht.

MfG Hoofy

Zitat:

Sollte es am quattro liegen nutzten der A3 und der A4 zwei unterschiedliche Systeme und zwar hat der A4 ein Torsendifferential und der A3 eine Haldexkupplung. Schon möglich das das Torsen Geräusche verursacht

Aha, ok. Daher könnte es kommen.

Hat das Problem jeder A4 Quattro-Fahrer hier??

Manchmal schon störend. Bei mir muss man nicht mal ganz bis zum Anschlag einschlagen. Beginnt schon etwas früher.

Zitat:

Ist bei mir auch so. Und bei einem Bekannten von mir ist das auch so. Der hat nen A6 Allroad. Allerdings noch den alten. Tritt auf wenn man zB wenden will. Lenkung voll einschlagen und dann Gas gibt. Kommt vom Quattro. Was es genau ist weiß ich aber auch nicht.

Kann es sich hierbei um die von einschlägigen Autozeitschriften beschriebenen Verspannungen im Antriebsstrang handeln? Diese sollen ja beim Rangieren auftreten und "durch Mark und Bein gehen", jedoch "harmlos sein."

Meiner macht keine Geräusche und ich muß schon kurbeln in der Tiefgarage. Vielleicht fehlt bei mir ja das Torsen? 😰

Bei einem quattro mit längs eingebauten Motor (ein echter quattro halt 😎 ) ist das normal.

Ist halt die "Verspannung im Antriebsstrang" wie das von den Autozeitschriften betitelt wird.

Grüße,
Hoschy

Was macht der S3 da anders??

Das wäre doch schöner, wenns nicht wäre...

Deine Antwort
Ähnliche Themen