ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Geräusche beim Rückwärtsfahren

Geräusche beim Rückwärtsfahren

VW Golf 4 (1J)
Themenstarteram 18. Januar 2020 um 18:25

Hallo zusammen,

Habe ein Problem mit meinem Golf 4 Variant 1.6. KM: 165.000 EZ: 03/2000

Das Problem ist am schlimmsten wenn ich rückwärts fahre und dann auf die Bremse leicht oder fest drücke kracht/knackt/scheppert etwas 2x (1x von rechts & 1x von links). Es ist extrem nervig und jeder der mitfahrt schaut einen an wie bekloppt und ich würde es gerne richten wenn ich wüsste wo es herkommt. Ich habe alles mögliche hier durchgelesen & festgestellt das viele das Problem haben aber keiner schreibt ob er es behoben gekriegt hat oder was defekt ist ?

Das knacken ist schon zu hören seit ich den Wagen gekauft habe. Seit dem habe ich in den letzen 2 Jahren folgendes erneuert:

- Stoßdämpfer VA+HA erneuert

- Fahrwerksfeder VA+HA erneuert

- Domlager VA erneuert

- Traggelenke VA erneuert

- Hintere Querlenkerbuchsen VA erneuert

- Stabigummilager VA erneuert

- Hinterachse erneuert

- Bremsen HA erneuert

- Spurvermessen

Hauptuntersuchung wurde diese Woche ohne festgestellte Mängel durchgeführt.

Leider ist der Fehler immer noch da. Vielleicht weiß jemand woran der Fehler liegt.

Mfg Daniel

Ähnliche Themen
15 Antworten

Eine Vermutung meinerseits: die Bremsbeläge könnten falsch eingebaut worden sein, die Federn von den Belägen könnten nicht dort sein, wo sie anliegen sollten ...

-> Dazu braucht Du wahrscheinlich Vergleichs-Bilder.

oder z.B. eine Einbauanleitung wie:

ETZOLD, So wird´s gemacht, VW GOLF 4 + VW BORA ...

Motorlaager ausgeschlagen? Koppelstangen geprüft?

am 18. Januar 2020 um 20:35

knackt es nur ein mal jeweils in eine richtung oder jedes mal erneut wenn du anfährst und bremst ?

Schau dir mal die Bremssattelführungen an,die könnten ausgeschlagen sein, da gibt es Rep. Sätze für.

Die Bremsbeläge an der Vorderachse hast du nicht erneuert? Die könnten mit der Zeit zu viel Spiel in den Führungen haben und dann hoch und runter wandern beim vorwärts oder rückwärts bremsen.

Auch ich empfehle Dir wärmstens die vorderen Bremsbeläge zu erneuern.

Ich erinnere mich jetzt: mir ist einmal an einem Bremsbelag eine seitliche Feder gebrochen; es klackte laut bei jedem mal die Fahrtrichtung zu wechseln und dann zu bremsen.

Falls das Geräusch von vorne kommt würde ich auf Motorlager tippen.

Oder evtl. Eine Schelle vom Auspuff oder Wärmeschutzblech.

Kenn ich von einem Laguna.

Da kams von der Bremse.

Da wurde der gesamte Bremssattelhalter erneuert und das Knacken war weg.

Da war schon zu viel Spiel aufgrund Korrosion und Entrostung für die Brenssteine.

Die Böhrungen für die Gummiführungen der Gleitbolzen war auch korrodiert und aufgebläht sowie nach dem Reinigen Oval geworden.

Themenstarteram 19. Januar 2020 um 12:16

Danke erstmal für die vielen Antworten.

Das mit der Sache "Bremse" habe ich auch schon gedacht, weil es natürlich wenn ich das Bremsepedal betätige und es kracht das es zusammen hängt.

Aber die Bremse schaut aus wie neu (Scheibe & Beläge). Mann kann nix merken das was locker ist.

Ich möchte nicht sagen das es aufkeinenfall daran liegt aber umsonst alles vorne NEU zu machen würde ich gerne umgehen. Wenn es daran liegt dann wäre mir das egal.

Möchte nochmal was zum Geräusch sagen. Wenn ich rückwärts fahre und bremse dann kracht es ja, aber das ist eher so ein krachen wie wenn was auf spannung wäre und richtig knock macht. Wenn ich dann nochmal rückwärts fahre dann nochmal bremse dann kommt es nicht mehr. Ich muss erstmal nochmal nach vorne fahren und bremsen. Und dann wenn ich wieder nach hinten fahre ist es wieder zu hören. Beim nach vorne fahren und Bremsen hört man nix. Also da ist das Geräusch nicht da. Also wenn es die Beläge entweder locker oder falsch eingebaut wurde oder die Führungshülsen ausgenagelt wäre dann wären es doch auch beim nach vorne Bremsen ? Das sehe ich so.

Haben ein anderes Thema gelesen wo einer wirklich so wie mein Geräusch beschrieben hatte, da schrieben viel das die Koppelstangen das Problem sein könnte wie "Bitboy" hier im Thema geschrieben hat. Aber ich kenne nur die Koppelstangen wo ein Kugelkopf verbaut ist und dieser bekommt spiel aber das ich bei meinem ganz anders. Vielleicht kann mir jemand sagen wie man diese prüft oder woran man erkennt das dieser kaputt ist. Bild ist die Koppelstange die ich verbaut habe.

Koppelstange
am 19. Januar 2020 um 12:21

deine verbauten koppelstangen können kaputt gehen z.B. dadurch das die gummilagerung reißt und es drin spiel hat genau hatte ich auch mal gesehen das so eine koppelstange sich ganz gelöst hat und neben der schraube hing bzw sich vom innenleben getrennt hat. mit dem schraubendreher oder montiereisen kann man die eig überprüfen ob die in irgend eine richtung spiel haben.

Dadurch das du beim bremsen nur ein mal das geräusch hörst udn du erst noch mal eine andere richtung fahren musst um das geräusch noch mal zu hören ist es echt nahe liegend das es an der bremse liegen kann, um die aber nicht umsonst zu wechseln kannst du sie ja auseinander nehmen oder jemand der sich damit auskennt und es genau anschauen und sollte da der fehler sein auch gleich bestellen und verbauen wenn man die schon auseinander hat

Themenstarteram 19. Januar 2020 um 12:36

Also mit dem Koppelstangen das sie rießig werden oder wenn ich sie ganz rausgerissen sind das sie dann kaputt sind das mir fast klar, aber sie sind weder ganz raus gerissen noch rießig noch haben sie spiel wenn ich mit dem Montiereisen daran rum reiße. Da ist alles fest. Meinte vielleicht gibts es noch was anderes was man prüfen kann.

Weil eigentlich Koppelstangen bei Bodenwellen oder Kopfsteinplaster Geräusche machen und sonst nicht. Meiner Erfahrung nach.

Dann wird die nächste Sache sein das ich wirklich die vorderen Bremsen zerlegen muss und sie mal genau anschauen muss weil bis jetzt nur von aus mal mit dem Schraubenzieher versucht habe ob die Beläge spiel haben, aber da war leider auch nix zu merken. Aber okay dann mach ich das als nächster mal.

Zitat:

@opcbirgi schrieb am 19. Januar 2020 um 13:36:36 Uhr:

 

Dann wird die nächste Sache sein das ich wirklich die vorderen Bremsen zerlegen muss und sie mal genau anschauen muss weil bis jetzt nur von aus mal mit dem Schraubenzieher versucht habe ob die Beläge spiel haben, aber da war leider auch nix zu merken. Aber okay dann mach ich das als nächster mal.

Wie gesagt es kann auch die Führung der Gleitbolzen sein mit etwas Spiel.

Beim Bremsen herrschen übrigens andere Kräfte als mit den Schraubendreher.

Da kann deine Scheibe und der Belag noch so neu aussehen ;)

Aber muss nicht kann.

Kann auch Spiel in der Antriebswelle oder dem Differential sein oder gar dem Lenkgetriebe.

Wer eine Grube hat könnte das ggf eher nachstellen mit zweitem Mann drunter.

 

Themenstarteram 19. Januar 2020 um 16:29

Stimmt da hast du recht das es auch die ausgelutschen Führungen der Bolzen sind. Habe ich persönlich noch nie gehabt oder gehört von jemanden aber schon möglich.

Antriebswellen & Differential würde doch beim anfahren dann klacken ?

Wenn man am Reifen nackelt dann merkt nicht das was ausgeschlagen ist, oder wo sollte da spiel im Lenkgetriebe sein ?

Das mit der Grube möchte ich demnächst ausprobieren.

Jetzt denke bitte nochmal nach und gehe in dich.

Zum Knacken reicht ein Spiel was du Optisch nicht unbedingt warnehmen musst.

Du kannst ja auch mit deinen Gelenken knacken ;)

Es tritt immer dann auch wenn irgendetwas aus dem normalen Laufrythmus gerissen wird.

Durch wackeln am Reifen kannst du im Diff gar nichts testen.

Auch an der Antriebswelle nicht .

Und die Zahnstange im Lenkgetriebe kannst du auch nicht sehen.

Problematisch ... auf der Bühne ist er ausgehoben... du veränderst damit die Achsgeometrie und beseitigst ggf auch den Fehler durch anheben.

Ich habe auch lange gesucht bis ich den Fehler an den Führungen bemerkt habe.

Auf Anhieb war da auch alles ok.

Es kann ja theoretisch auch an der Lagerung des AGG Trägers liegen.

Auch da bringt dir ausheben auf der Bühne nichts.

Auch da verfälscht du die Achsgeometrie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Geräusche beim Rückwärtsfahren