Geräusche beim linksabbiegen
Moin,
Mal eine Frage in die Runde. Wenn ihr links abbiegt, hört ihr dann so ein schleifendes Geräusch, was beim rechts abbiegen nicht Auftritt? Ich fahre nun schon seid geraumer Zeit mit dem Geräusch rum, zu 99% wie in Kreisverkehren ist es kaum zu hören und lauter geworden ist es auch nicht. Wenn ich aber Mal wirklich zügig links abbiegen muss, wird es doch ausgesprochen laut. Hört sich ein bisschen an, als würde irgendwas ganz leicht schleifen. Hab es auch schon bei BMW vorgeführt, die konnten aber in beiden Werkstätten nichts hören, da es meist auch nur sehr leise Auftritt. Hat damit schon wer Erfahrungen gesammelt? Radlager würde ich ausschließen, Reifen auch, da es sowohl mit Winter wie Sommerrädern Auftritt.
Mein konkretes Fahrzeug ist ein 118i DKG, km aktuell 60k sind aber irrelevant, da es unverändert schon immer Auftritt. Fahrzeug ist von 2021.
Ich werde demnächst Mal versuchen das Geräusch aufzunehmen.
Gruß pczwiebel
2 Antworten
Es hat damit zutun und ist völlig normal: ESP (Elektronisches Stabilitätsprogramm) und Traktionskontrolle (Antriebsschlupfregelung, ASR) sind zwei verschiedene Fahrassistenzsysteme, die zwar miteinander verbunden sind, aber unterschiedliche Aufgaben haben. ESP verbessert die Stabilität des Fahrzeugs und hilft, Unter- oder Übersteuern zu vermeiden, während die Traktionskontrolle ein Durchdrehen der Antriebsräder verhindert.
Was hat das ESP damit zu tun? Beim F40 kommt ja sogar schon das ARB zum Einsatz. Aber warum sollte das nur beim linksabbiegen und vor allem in Kreisverkehren bei normaler Fahrweise geräusche verursachen? Es handelt sich hier eindeutig um ein mechanisches Geräusch, welches nicht durch irgendwelche Assistenten erzeugt wird. Ich würde ja gerne den Motor während der Kurvenfahrt Mal ausschalten, aber mit dem DKG ist mit das ein bisschen zu heikel.