Geräusche beim Gas loslassen
Hi,
wenn ich bei meinen 2.0 TDI 8P bei ca. 60 im 4. Gang kurz Vollgas gebe und danach das Gas wieder weg lasse hört mein ein 3 stufiges Geräusch. Hört sich bissel an wie gekicher. Bei höhere Geschwindigkeit ist da nicht mehr zu hören. Liegt glaub an der Umdrehungszahl. Ist das normal ?
Gruß
23 Antworten
Meiner hats auch, hab mich mittlerweile daran gewöhnt. Es gibt wohl schlimmeres.
Wer es nicht haben will muss das DSG nehmen, da hat man ja quasi keine Schaltzeiten und somit auch kein abfallen des Ladedrucks :-), respektive kein Geräusch.
Ich find das geräusch auch geil 😁
wenn´s um das turbogeräusch geht
(hatte der 1.9tdi(115ps,6gang) im IVer Golf auch schon)
alle anderen geräusche : neenee
Ich hatte auch vorher den 1.9er IVer Golf mit 115PS und der hat so'n Mist net gemacht, nix gegen pfeifen aber so'n komisches Gullern brauch ich echt net, manche die mitfahren haben sich schon begrinst deswegen ... erst gestern wieder *schäm*
Da könnt ich Audi für *'%$§@
*wiederabreg'*
Ich hab ja auch nur von dem turbo-"pfeiffen"(bzw. zischen) gesprochen
Ähnliche Themen
GUT! 🙂
So bei meinem wird der Lader getauscht, hab mir das lang genug angehört und es nervt ohne Ende, hoffe einen besseren (tolleranzmäßig) zu erwischen und das Geräusch gehört dann hoffentlich der Vergangenheit an.
Frage:
Ist das ein Riesending den Turbo zu wechseln? Hoffe das die Werkstatt sowas leicht bewältigen kann und ich keinen Nachteil dadurch bekomme . weiß das wer wie das Ding getauscht wird, was alles zerlegt wird?
Also ich glaube Ihr habt alle ein kaudernes Eichhörnchen im Lüftungskanal das manchmal etwas kichert oder gullert
was sich als hallerndes Gluckern anhört ;-)
bitte nehmt diesen Beitrag nicht ernst :-)
Ja danke ... prima, tolle Hilfe Timo ... 😉
Also wer weiß wie das mit'm Turbo is, hä ...?
Hallo,
weiss nicht obs noch jemand liest, ist ja schon sehr alt, aber mich nervt es gerade genauso. Geräusch ist genau wie:
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=482274
(werde die Tage nochmal ein eigenes Soundfile einstellen)
Bei mir ist es echt nervig stark ausgeprägt, gerade in 30er Zonen mit vielem Beschleunigen / Abbremsen...
Bekomme auch nur die Antwort "Schönheitsfehler" vom Händler. Gut kann ja sein, sowas kann vorkommen, aber es gibt auch Grenzen des Zumutbaren. Und gerade, wenn man bei der Wahl vom Auto auf Komfort und "entspanntes" Fahren (Multitronic etc.) Wert gelegt hat, dann passt sowas gar nicht dazu...
Mich würde interessieren, wie die Canchen stehen, eine neuen Turbolader zu bekommen, mit dem man vielleicht mehr Glück hat? Oder sonst eine Lösung des Problemes...
Gruss, blouberg