Geräusche bei zu früher zündung
Leute könnt ihr mir ein link zu einem video geben auf dem deutlich hörbar klingelnde verbrennung zu hören ist? Youtube, myvideo wo auch immer.
Beste Antwort im Thema
Hans,du bist jetzt natürlich selbst das Opfer deines Rufes.
Wer gerne und oft rumblödelt der wird genau
dann nicht ernstgenommen wenn er ne ernsthafte Frage hat.
206 Antworten
na ja Magdeburg sind dann aber noch 120km A14
aber ich weiß ja was das Geräusch ist ich sage nur DDG getriebe 2 gang
Zitat:
CJsweet meinte wenn mein wagen SO klingeln würde dann hätte er ihn keinen meter mehr bewegt.
meiner klang 150 tkm zwar nicht SO laut aber fast so - und lief wie ein uhrwerk...
das ist hydroklappern und erst mal nicht weiter schlimm.
+ ein quietschen von nem lager oder so...
mfg
loomi
Zitat:
Original geschrieben von Arnimon
Bestimmt beim schalten oder?
ne beim abtouren jault es Krankheit halt
*ab 0:10 hört man das ganz gut*
Das was Arnimon geschrieben hatte, mit der Ölkohle, war bei mir auch ein Grund. Nur, woher kam die? 😕😉 Naja, wenn man munter einen 2 Liter Block drunterbaut und die Kurbelgehäuseentlüftung nicht verschließt, sondern mit der vom Ventildeckel koppelt..., dann saugt der munter an..., wenn die Doppeldrosselklappe vom GTI (2er Golf) geschlossen ist. 😉 DA muss man erst mal draufkommen. Bei den Gasern ist es anderst..., da geht die Entlüftung vor den Klappen in den Sammler...
Zitat:
Original geschrieben von Arnimon
@Fitzner; 120km ist doch gar nix.
Ich bin am Rosenmontag an einem Tag 1200km gefahren.
ich weiß 😉
aber es halt kein wirkliches Problem und somit eigentlich unnötig machen kann man da eh nix außer das getriebe instand setzten aber warum wenn es zu 100% funzt wird es so lange gefahren bis Probleme auf treten und da kommt ein neues (General überholtes) erst rein
das Video von mir da zu
Vielleicht sollte es der eine oder andere mal mit Flugbenzin, also Kerosin, versuchen.
Und am besten Kofferraum leer räumen und 'n Flugzeugdüsentriebwerk einbauen. Die vibrieren ja ganz anders, angenehmer, und mit mehr Bummmms........
Zitat:
Original geschrieben von fitzner36
ich weiß 😉Zitat:
Original geschrieben von Arnimon
@Fitzner; 120km ist doch gar nix.
Ich bin am Rosenmontag an einem Tag 1200km gefahren.aber es halt kein wirkliches Problem und somit eigentlich unnötig machen kann man da eh nix außer das getriebe instand setzten aber warum wenn es zu 100% funzt wird es so lange gefahren bis Probleme auf treten und da kommt ein neues (General überholtes) erst rein
das Video von mir da zu
Das Geräusch hört sich noch harmlos an, wenns schleift und kratzt dann wirds übel :-D meist kommt dein Geräusch davon das zu wenig Getriebeöl drauf ist reicht schon halber liter zu wenig und dann kommen solche geräusche. An besten packste mal von liquel moly son getriebe schmiersoff mit rein. Hat bei mir auch wunder bewirkt.
Zu Hans, evt ist es gar nicht die Zündung sondern einfach nur die Aktivkohle von Benzinentluftungsschlauch. zieh mal den Stecker vom MAgnetventil am luftfilterkasten ab. Wenn da zu viel zeugs in die ansaugkanäle kommt reduziert das die Klopffestigkeit des Sprit's. Ansonsten mach die Zündung los und dreh sie ein mm zurück - halt feinfüllig sein. EVT haben die bei Bosch auch einfach nur scheiße eingestellt wie bei mir damals.
Gibt nen kleinen Trick um den Optimalen Zündzeitpunkt zu ermitteln.
Motor auf Grundeinstellung stellen. Dann beim Getriebe die grüne Kappe abdrehen. Die Makierung muss jetzt auf einen Strich sein. Anschließend 5mm weiter richtung früh drehen. Meist ist da neh einkerbung für ZZP so Art Pfeil. Nicht den Strich der ist der ot.
Dann machste die Hanbremse ran. Öffnest den Verteiler sprich Zündkappe ab, Staubkappe ab. Verteiler loschrauben und drehst den Zündverteiler so hin das Zündfinger mitte und kerbe am Rand des Verteilers fluchten. Am besten mit etwas graden vergleichen, irgendwas ranhalten. Anschließend alles wieder zusammen bauen. Der ZZP hat so immer gestimmt auch nach dem Nachmessen.
mfg Rotkehle
Zitat:
So bei bosch gebeten 7° vor ot zu stellen und jetzt habe ich diese leise rasselnde geräusch aus dem motor bei Volllast. Mit Super plus ist es weg.
Wenns nur bei Vollast ist, ist es Zündungsklingeln.
Wurde denn vor der Zündungseinstellerei der Fehlerspeicher mal ausgelesen und neu in Grundstellung gebracht (Lambdasonde i.o.?)?
Wenn nicht, steht die Zündung jenseits von gut und böse und wird daher mehr auf spät stehen!
Empfindlich ist der Motor nun eh bei der Zündung (AAM-Motor mit PF-Nockenwelle).
Getriebe öl ist drin wo ich das Geräusch das erste mal wahrgenommen hatte kam gleich frisches rein 😉
Zitat:
Original geschrieben von fitzner36
Getriebe öl ist drin wo ich das Geräusch das erste mal wahrgenommen hatte kam gleich frisches rein 😉
Hi, gemäß dem Video sind deine Lager vom Ausgleichsgetriebe / Differential sind hin. Hilft nur eine Teilzerlegung oder anderes Getriebe. Wenn Du zu lange damit fährst, fressen sich die Lager ins Gehäuse und Du brauchst eher zusätzliche Gehäuseteile.
Welches Öl haste denn eingefüllt?
ich hab ein ganz kurzes video gemacht, da hört man aber garnichts leider
http://www.youtube.com/watch?v=h08JN2-x740
Ich habs: Trefft euch doch in der Mitte!
Aber ich bin Enttäuscht: da warst du ja unter 5000 Touren 😰 😁