Geräusche aus der Lüftung
Hallo an alle!
Ich habe ein Problem mit meinem Wagen und bin inzwischen nicht mehr sicher, ob ich einen an der Waffel habe, oder ob das der "Stand der Technik" ist...
Ich war wegen diesem Fehler nun zum 3. mal beim Freundlichen, der auch wirklich freundlich ist, habe aber noch immer das gleiche Problem.
Wenn die Klima anfängt fernsichtig zu regeln, hört sich das immer an, als würde eine alte Schrankwand knartzen.
Ich zum freundlich, er sagt er hört nix, würde aber die Stellmotoren neu anlernen.
Gesagt, getan, Problem noch immer da.
Also ok, jetzt hört er es auch und will 2 Motoren tauschen.
Gesagt, getan, Problem ist weniger geworden, aber noch immer da.
Noch einmal zu ihm hin: ja ok, wir tauschen die Motoren in der Mitte auch.
Gesagt, getan und ihr ahnt es schon...
Gleichzeitig bekommt er ein Knacken aus der VA nicht weg, aber das ist ein anderes Thema.
Frage: hat noch wer das Problem mit der Lüftung?
Danke euch im Voraus.
Versuche noch ein Video hochzuladen.
Hrachia
Beste Antwort im Thema
@hrachiag ich war soeben mit dem Problem bei der Niederlassung. Die Geräusche sind denen absolut bekannt und sie können auch behoben werden.
Aus dem Xentry habe ich einen Ausdruck zu "Geräuasche der Luftweiche zwischen Düse und Luftkanal außen" bekommen. Darin wird genau unser Problem beschrieben, nämlich dieses Knacken, Knarzen, "Graunzen", wie auch immer man es nennen mag, das vor Allem auch hervorgebracht werden kann, indem man die Automatik und die Windschutscheibendefrostung im Wechsel betätigt.
Als Ursache wird die Bewegung der Welle als Verursacher für die Reibgeräusche zwischen Welle und Gehäuse genannt.
Abhilfe schafft hier angeblich ein Spezial-gleitmittel, das großzügig zwischen Luftweiche und Welle aufgetragen wird.
Ich habe den Ausdruck noch hier, falls ich dir noch irgendwie damit helfen kann. Ich habe zumindest nun einen Termin und hoffe mal, dass sich das danach erledigt hat.
Beste Grüße,
Bacchus
PS: Der Service (auch mein anderes Problem betreffend) war 1000 mal besser, als beim "alten". Eindeutige Entscheidung.
83 Antworten
Hallo
Dazu brauchst du Auziehaken in der Düse sind zwei kleine löcher rechts und links dort werden die Haken eingehängt und dan musst du einfach ziehen
Hallo,
Gibt es denn schon eine offizielle Lösung für das Problem?
Grüße
Maik
Ähnliche Themen
Bei mir war es nach 3x schmieren werden die Klappen ersetzt links&rechts.
Vorher darf der:-) nichts ersetzten von Mercedes. So hat er mich das erzählt.
Das halbe Dashboard wird entfernt. Aber bei mir jetzt alles gut, auch sehr sauber gearbeitet.
Hallo zusammen,
aus den ganzen Threads bin ich nicht schlau geworden. Meine Klima pfeift bei Höchstleistungen, wenn vor allem das Verdeck offen ist. Hat da jmd. Infos für mich??
Sorry, dass ich das Thema nochmal aufgreife, aber am Freitag steht der Termin an und der Werkstattmeister ist momentan auf dem Weg mit dem Fetten. Allerdings hört sich das Geräusch ja anders an. Ich würde ungern, dass die Herren aus der Werkstatt ein Versuchskanninchen aus der C-Klasse machen.
Zitat:
@W140 420 schrieb am 12. November 2016 um 18:27:26 Uhr:
HalloDazu brauchst du Auziehaken in der Düse sind zwei kleine löcher rechts und links dort werden die Haken eingehängt und dan musst du einfach ziehen
Hi,
hast du zufällig eine Quelle, wo man die beziehen kann?
Danke, Cashi
Bei meinem gebraucht gekauften W205 habe ich das gleiche Problem mit den Geräuschen der Stellmotoren/Klappen. Damit war ich heute bei meinem 🙂 . Natürlich trat promt der Vorführeffekt auf und die Klappen war mucksmäuschenstill. Der Servicetechniker kannte aber das Problem und sagte, dass erst gefettet werden muss, ehe getauscht wird.
Da ich aus der Werksgarantie raus bin und nur eine “fremde“ Car Garantie (gekauft hatte ich bei einem BMW-Händler) habe, werde ich erst mal die Düsen fetten lassen. Der Techniker wies darauf hin, dass das nicht immer hilft.
Falls getauscht werden muss, wird er nachfragen, ob die CG das übernimmt, ansonsten würde der Nutzen in keinem Verhältnis zum (finanziellen) Aufwand stehen.
Insgesamt fühlte ich mich ernst genommen und angemessen beraten. Alles was ihr hier dazu geschrieben habt, habe ich auch so von dem Techniker gehört. Hoffentlich reicht das Fetten aus...
Grüße vom Schorsch