Geräusche aus dem Kofferraum (GTI)

VW Polo 6 (AW)

Hallo,
ich habe seit Montag den GTI endlich ausgeliefert bekommen.
Nun habe ich diverse Geräusche aus dem Kofferraum. Es hört sich nach verschließen des Kofferraums an, oder beim Rückwärts fahren irgendwelche sur Geräusche ...Unter dem Kofferraum ist auch eine Steuereinheit kommt das davon ... ist die bei euch auch so laut?

gruß

Beste Antwort im Thema

Frage mich immer, ob solche Fragen ernstgemeint sind!?

75 weitere Antworten
75 Antworten

Wenn ich den Klebeschaum in drei Tagen bekomme, dann klebe ich erst das Plastik zu und fahre ne Runde, dann schneide ich aus einem 5cm hohen Noppenschaum (ohne Klebefilm) was hinter das Blech hinein und fahre ein paar Runden. Dann wird sich zeigen, ob das zusätzliche noch mehr bringt...

@Cat983

Warum hast Du Dir dann nicht einen Hyundai gekauft, wenn do nix schebbert wie es der Schwabe Winterkorn vor 9 Jahren lobte? Dann hädsch no Geld gschbard ond nix würd schebbern.
Abr ned einen VW kaufa ond noh drübr herzieha, hätte Winterkorn jetzt gesagt.

Weil er dann nix zum meckern hätte hier...

Ja, macht wirklich den Eindruck so.

Ähnliche Themen

Bis auf die Rückfahrkamera die ich selbst im G7 höre und die mich vom Geräusch her absolut nicht stört finde ich es trotzdem interessant zu sehen wie man das lösen kann wenn es "irgendwo" an der Klappe die ganze Zeit klappert oder vibriert...

Zitat:

@ICE-Sprinter schrieb am 19. Oktober 2020 um 09:34:30 Uhr:


@Cat983

Warum hast Du Dir dann nicht einen Hyundai gekauft, wenn do nix schebbert wie es der Schwabe Winterkorn vor 9 Jahren lobte? Dann hädsch no Geld gschbard ond nix würd schebbern.
Abr ned einen VW kaufa ond noh drübr herzieha, hätte Winterkorn jetzt gesagt.

Erst mal danke an den Schwaben, sofern es zur Mundart von ICE-Sprinter gilt.

Ich hätte den Hyundai in zwei Varainten gekauft, aber der I30N-Performance gab es nur mit Schaltung. Preis mit vergleichbarer Ausstattung rund 35.000,-€.

Dann wäre noch der Kona gewewesen, hat ne 7 Gang DSG Schaltung, wäre so bei 32.000,-€ gelegen. DSG ist aber trocken. Fahrleistungen geht so...

Der Polo hatte mich auch nach Liste 33.000,-€ gekostet. Bar mit 26.500,-€ , hat ein geschmiertes DSG, Fahrspass wie der I30N-P und ist mit 5 Jahren Gewähr auch zu haben gewesen. Stand so beim Händler.

Winterkorn ist ne arme Socke, hatte er doch die Preistreiberei mit den Zulieferern weiter gefördert und sich dabei in 2011 den Ruf versaut. So ein Plastik hier und da ist nicht mal im Audi A1 mit 200 PS besser, die Helvetierin im Forum hatte es in einem anderen Thread schon beschrieben.

Selbst meine Schwester, die zuvor einen Golf R gehabt hatte und mit ein paar Details nicht zufrieden war , ging auf den neuen A-Klasse AMG mit 306 PS, hatte ebenfalls Plastik hier und da verbaut, das Entertainment klang blechern wegen fehlendem Update, das Ploppen ist nicht variabel usw. , sie ging wieder zurück auf einen Vorführwagen namens Golf R als einer der Letzten der Siebener-Reihe und ist glücklich, weil da weiß sie, was sie erwarten darf.

Man wird immer wieder was an einem Auto zu finden bekommen, es sei denn, man bestellt wie mein Schwager eine DB11 Volante V8, da ist das Blubbern bei 30, 50, 80 immer schön zu hören, und nicht bei exorbitanten Drehzahlen, das die Bodenmatten ins Handschuhfach verstecken gehen wollen. Obendrein bekam er den Wagen handgefertigt in nur 3 Monaten...

Werde von meinen Maßnahmen berichten sobald ich successful war.

Zitat:

@Cat983 schrieb am 19. Oktober 2020 um 11:57:30 Uhr:



Zitat:

@ICE-Sprinter schrieb am 19. Oktober 2020 um 09:34:30 Uhr:


@Cat983

Warum hast Du Dir dann nicht einen Hyundai gekauft, wenn do nix schebbert wie es der Schwabe Winterkorn vor 9 Jahren lobte? Dann hädsch no Geld gschbard ond nix würd schebbern.
Abr ned einen VW kaufa ond noh drübr herzieha, hätte Winterkorn jetzt gesagt.

Werde von meinen Maßnahmen berichten sobald ich successful war.

Hä? was heisst das?

Haben einige von euch die Schwiegermutter schon lange nicht mehr gesehen? Dann öffnet einmal den Kofferraum. Vielleicht liegt sie dort und macht durch Klopfzeichen auf sich aufmerksam 😁.

@Toni vom Attersee

Meine Schwiegermutter darf vorne sitzen, sie würde auch im Kofferraum latz finden, die macht mit ihren 81 jeden Morgen 2 Stunden Telegymnastik.

@ Herr Schinken

Die Maßnahmen sind das Dämmen mittels selbstklebendem Noppenschaum und nachträgliches Fixieren der Kabelclipse am Blech. Dazu unterlege ich dies mit Gummibändern zum testen.

Mittlerweile sind die Kabel mundtot, jetzt kommt noch eins aus den Ecken hinzu, da lege ich einen Schaum drumherum damit dieses Kabel nicht ans Blech klopfen kann. Heizungsrohrschaum ist da ideal, da er rund ist und eine Schließnaht hat.

@ Herr Katze: ich meinte was du mit "Successful" sagen willst. Bestimmt "erfolgreich", oder?

:-)

Zitat:

@DonJamon schrieb am 19. Oktober 2020 um 14:25:40 Uhr:


@ Herr Katze: ich meinte was du mit "Successful" sagen willst. Bestimmt "erfolgreich", oder?

:-)

Ich muss halt im Geschäft und auch privat, Hobby auch, öfters mal englisch schreiben. Daher der Lapsus...

Das Cat983 ist die Bezeichnung einer Laderaupe von Caterpillar Typ 983, die ich in 1:8 nachgebaut habe, ein Classic Cat....

Cat 983 in 1:8
Cat 983 Baubericht

Zitat:

@Cat983 schrieb am 19. Oktober 2020 um 14:35:04 Uhr:



Zitat:

@DonJamon schrieb am 19. Oktober 2020 um 14:25:40 Uhr:


@ Herr Katze: ich meinte was du mit "Successful" sagen willst. Bestimmt "erfolgreich", oder?

:-)

Ich muss halt im Geschäft und auch privat, Hobby auch, öfters mal englisch schreiben. Daher der Lapsus...

Das Cat983 ist die Bezeichnung einer Laderaupe von Caterpillar Typ 983, die ich in 1:8 nachgebaut habe, ein Classic Cat....

Alles gut! Das Modell ist klasse!

Zitat:

Das Cat983 ist die Bezeichnung einer Laderaupe von Caterpillar Typ 983, die ich in 1:8 nachgebaut habe, ein Classic Cat....

Tolles Modell, gut gemacht, gratuliere. 😉🙂

Zitat:

@mrbabble schrieb am 19. Oktober 2020 um 09:55:12 Uhr:


Weil er dann nix zum meckern hätte hier...

?????

Letztes Geräusch entdeckt, der Verriegelungshaken von dem Schloss an der Kofferraumklappe. Hat zirka 5mm Spiel, den Bolzen an der Gegenplatte korrigiert.

Gestern die Noppenschaummatte bekommen. Jetzt kann ich kleben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen