Geräusche - Antriebswelle links hinten?
Hallo, ich hätte eine kurze Frage und zwar kann mir jemand zufällig sagen wie viel eine linke hintere Antriebswelle bei Audi kostet? Finde die nämlich nicht "Aftermarket" und müsste sie somit wsl bei Audi kaufen. Und weiß jemand ob das Gelenk ein Gleichlauf- oder Tripode Gelenk ist?
Fahrzeug:
Audi A6 4F 2.7TDI Quattro Tiptronic, Motorkenbuchstabe: CANA/CANC
Teilenummer:
4F0 501 203
24 Antworten
Hab mir schon gedacht dass ich hier gleich einen Klaps bekomme weil ich einen neuen Beitrag aufmache aber ja dann poste ich es halt in dem alten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was ist das für ein Geräusch? Getriebe? Kardanwelle? oder was anderes?' überführt.]
So ich poste hier mal ein kleines Update (ein halbes Jahr später, perfekt) bisher habe ich keine Welle getauscht da ich nicht glaube dass es von der Antriebswelle kommt und das Geräusch hat sich "verändert".
Das Geräusch hört sich an wie ein kaputtes Lager, ein mahlendes Geräusch von mittig hinten kommend und tritt auf während der Fahrt unabhängig von Kurven, wird aber mit zu- oder abnehmender Geschwindigkeit und Drehzahl lauter oder leiser. Es ist auch egal ob ich Gas gebe oder den Wagen bergab Rollen lasse aber wenn ich während der Fahrt in "N" schalte ist es weg deswegen denke ich nicht dass es ein Radlager ist. Man kann es auch nicht erzwingen und ist meistens immer zu hören.
Ich hänge nochmal ein Video an wo dieses Geräusch auftrat komischerweise kommt es erst nach ein paar Metern fahrt aber ist dann dauerhaft zu hören. Hier der Link:
Bei 0:16 tritt es ein und ist dann das restliche Video zu hören.
Es könnte von den hinteren Radlagern kommen, achte mal darauf, ob das Geräusch immer bei der gleichen Geschwindigkeit oder Drehzahl zu hören ist und ob dann immer derselbe Gang eingelegt ist. Es könnten die Radlager sein, aber auch das Getriebe oder sonst was, was sich beim Fahren dreht.
Das ist nur eine Idee, aber du könntest auch mal versuchen das Geräusch auf einer Hebebühne (wo die Räder frei sind) zu provozieren, indem einer im Wagen sitzen bleibt und mit Motor und Getriebe die Räder drehen lässt. Eine weitere Person müsste dann mal unter dem Wagen genau hinhören, wo die Geräusche herkommen.
Das Geräusch ist dauerhaft in jedem Gang zu hören auch im Manuellen Modus unabhängig von Geschwindigkeit und Drehzahl diese beeinflussen nur die Lautstärke.
Ja das könnte ich versuchen.
Ähnliche Themen
Alles klar, war nur eine Überlegung, um das Problem einzugrenzen. Wenn Gang, Geschwindigkeit usw. keine Rolle spielen, tippe ich auf die Radlager. die kann man auch auf der Bühne testen, indem man am frei hängenden Rad dreht und das Ohr dicht an die Radnabe hält, wenn es dann kratz oder poltert, ist das Radlager defekt. auch wenn man am Rad wackelt und es zu viel Spiel hat.
Also am Rad wackeln hat nichts gebracht da tut sich nix. Das Rad drehen und hören werd ich austesten allerdings wenn es wirklich das Radlager ist müsste es doch auch zu hören sein wenn ich auf Neutral schalte und den Wagen rollen lasse was es eben nicht tut.
Ich will's auch gleich vorwegnehmen, es liegt auch nicht an den Reifen ist bei Winter und Sommerreifen das gleiche.
Radlager wäre auch mein Tipp dazu...auf einer Bühne hört man eventuell eher woher es kommt, man kann sich da schnell vertuhen da so en Geräusch sich auch gut über die Karosserie übertragen kann.
So hab das Auto jetzt mal mit dem Wagenheber aufgehoben und an jedem Rad gewackelt, es hat sich nichts getan kein Spiel und ist alles fest. Danach habe ich an den Rädern gedreht und die hören sich alle gleich an bis auf das rechte hintere Rad.
Ich poste hierzu ein Video zum Vergleich zwischen linken hinteren Rad und rechten hinteren Rad.
Hier der Link: https://www.youtube.com/watch?v=jlY3UZYrn1g
Kann man dieses "schleifen" dem Radlager zuordnen oder ist es vielleicht doch von der Welle?
Hm, links rumpelt es ein wenig mehr, aber ob das nun vom Radlager oder von der Antriebswelle kommt kann ich nicht sagen. Das sollte sich vielleicht mal ein Werkstattprofi anhören.
Hallo, so wollte hier mal ein Update geben für alle mit ähnlichen Symptomen.
Bin dieses Wochenende endlich dazu gekommen die hinteren Radlager zu tauschen und was soll ich sagen es ist viel angenehmer zu fahren, Vibrationen sind weg, das Wummern ist auch weg.
Leichtes Surren ist noch zu vernehmen dürften vermutlich die vorderen Lager sein da es hinten jetzt ruhig ist. Daher werde ich diese in naher Zukunft noch tauschen.