Geräusche an der Vorderachse
Habe ein nerviges Problem.
Wenn ich über Pflastersteine fahre, kommt von der vorderen rechten Achse
solche Blechgeräusche, so ob etwas locker wäre. So ob man mit den Fingern auf ein Blech klopfen würde.
Habe daraufhin mein Reifen abmontiert und genauer kontrolliert, aber nichts gefunden, alles bomben fest. Bevor ich zu einer Werkstatt fahre wollte ich euch um Rat bitten.
AUDI A6 4f
BjH.: 12/2006
kmstand.:167.000
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von marco a6
japp koppelstangen schlagen gerne mal durch... bei den meisten so bei um die 100.000 km hat mir mein serviceberater erzählt.
nichts wildes, nur nervendes klappern
Nichts wildes ist richtig, sollte aber behoben werden ! Andere Trägerteile werden überdurchschnittlich beansprucht !
Koppelstange bei Audi Stück Preis ca 23,- Euro
Tausch mit Wagenheber pro Seite in ca 15 min (mit Aufbocken) 😁
Mfg Senti
50 Antworten
Es gab auch schon Fälle wo die oder das radlager knack Geräusche gemacht hat. Was man sich auch mal anschauen sollte sind die Lager vom Aggregateträger. Da gibt es einen thread dazu.
http://www.motor-talk.de/.../...n-vorderachse-4f-loesung-t2503639.html
Bevor man anfängt teuer zu tauschen, mal danach schauen.
Bei mir war der Fall, daß die Bremsbeläge im Sattel spiel hatten und diese knack Geräusche verursacht haben. Was sich nach Wechsel der Bremsbeläge und der Haltefedern erledigt hat.
Edit, noch eine Fehlerquelle könnte der unterbodenschutz sein, wenn diese nicht richtig befestigt wurde, dann klappert es auch im Bereich der Vorderachse.
Zitat:
@hero205 schrieb am 19. März 2015 um 10:12:49 Uhr:
VA incl. Koppelstangen wurde vor 3 Tagen alles gemacht (komplett laut meiner Werkstatt);darf ich nochmal vorsichtig auf meinen ersten Post verweisen; es ist alles neu an der VA; selbst die Bremse wurde nochmal auseinander genommen; nicht gemacht bisher die Elemente vom AAS...
Hattest du das Geräusch schon vor der Montage wenn nicht würde ich zur Werkstatt fahren und sagen das es klappert nach dem einbau auch Profis machen Fehler sind ja alle nur Menschen 🙂
Das Geräusch war der Grund für den Besuch in der Werkstatt....
...Puhh ???... man kann nur vermuhten hast du dein Radkasten abgenommen vill. ist da was lose geworden und klapper also VA kann es nicht sein wenn das geräusch schon vorher da war, muss dann an was anderem liegen vill wie gesagt Radkasten weg nachgucken ansonsten kann man viel sekulieren
Ähnliche Themen
Zitat:
@MMeinhardt schrieb am 17. März 2015 um 12:15:03 Uhr:
Eventuell die Domlager!? Diese kann man beim AAS leider nicht einzeln tauschen, bzw. bekommt man diese anscheinend nicht einzeln.
Hallo, die Domlager gibt es doch gar nicht mehr?!? Ich habe auch ein Poltern bei Bodenwellen, dies klingt so wie früher ein Domlager defekt war. Obere Querlenker wurden vor 30000km gewechselt, Koppelstnagen vor 35000km. Denke das es die AAS Dämpfer sind. Der TÜV hatte auch nichts auf der Rüttelplatte gefunden.
So, abschließendes statement: es waren die Lager vom aggregateträger.... Alle neu und himmlische Ruhe.
Gruß ekkehard