Geräusche ab ca. 200km/h
Hallo zusammen,
ich fahre einen A4 2.0 170PS mit Bridgestone Potenza 245/40R18.
Wenn ich auf der Autobahn über 200 fahre hört man fast durchgängig ein relativ lautes Geräusch.
Das klingt so ähnlich als ob man ständig auf einer durchgezogenen weisen Markierung fährt.
Die Geräuschentwicklung ist unabhängig vom Fahrbahnbelag. Die Reifen sind original vom Werk.
Ich war bereits bei Audi, leider "konnte" nix gefunden werden. Ein defektes Radlager nach ca.14.000km wurde ausgeschlossen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen bzw. Probleme?
Bin für jeden Ratschlag offen....
Danke & Gruss
David
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Eddy666
Also ich habe auch ein Gräusch bei hohen Geschwindigkeiten. Hatte auch hier im Forum schon mal rumgefragt, aber leider ohne Ergebnis. Ich habe zwar nen Benziner und das Geräusch tritt erst ab 245 km/h auf, aber bei mir kann der 🙂 die Ursache auch nicht finden. Ich habe auch die selbe Bereifung wie Du. Aber ich glaube nicht, dass es an dieser liegt. Wie sich das Geräusch anhört, würde ich mit nem alten Opel Astra vergleichen. Da gab es auch mal so ein Geräusch bei 170-180 Km/h. Klingt furchbar, ist laut und einfach nur nervend. Ich bleibe aber an der Ursachenforschung weiter dran.Eddy666
Ich kann den Schmarn im A4 Talk nicht mehr lesen und melde mich auch sofort ab; aber eins muß ich doch noch loswerden:
"Das Geräusch tritt erst bei 245 km/h auf" So ein Schwachsinn !
Bei 245 hat man im A4 enorme Windgeräusche und feuchte Hände. Man muß sich voll konzentrieren und hat u.a. einen Strudel im Tank.
Leute, bleibt realistisch!
Wer bei 245 keine geräusche haben will muß auf einen A8 umsteigen.
In einem A4 ist das bei dem leichten Auto vollkommen normal!
Die Berichte, die im A4 Talk erst neu dazugekommen sind, sind wirklich erschreckend und und wenig hilfreich.
Macht erst eine Probefahrt und entscheidet dann, ob der A4 für Euch daer richtige Wagen ist.
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hurrican 1
Wer bei 245 keine geräusche haben will muß auf einen A8 umsteigen.In einem A4 ist das bei dem leichten Auto vollkommen normal!Zitat:
Original geschrieben von Eddy666
Also ich habe auch ein Gräusch bei hohen Geschwindigkeiten. Hatte auch hier im Forum schon mal rumgefragt, aber leider ohne Ergebnis. Ich habe zwar nen Benziner und das Geräusch tritt erst ab 245 km/h auf, aber bei mir kann der 🙂 die Ursache auch nicht finden. Ich habe auch die selbe Bereifung wie Du. Aber ich glaube nicht, dass es an dieser liegt. Wie sich das Geräusch anhört, würde ich mit nem alten Opel Astra vergleichen. Da gab es auch mal so ein Geräusch bei 170-180 Km/h. Klingt furchbar, ist laut und einfach nur nervend. Ich bleibe aber an der Ursachenforschung weiter dran.Eddy666
besser wäre, wenn sich einige hier ne bahncard 50 kaufen würden 😉
Zitat:
Original geschrieben von Eddy666
Es gibt lt. Audi ein Problem mit einer Kabeldurchführung von den Außenspiegeln in den Innenraum wo Audi wohl nicht sauber gearbeitet hat. Dies ist bei einigen in meinem Autohaus abgedichtet worden und das Geräusch war weg. Leider hat es bei mir nicht geklappt und nun geths ins Analysezentrum. Hoffentlich zerlegen die mir meinen Adi nicht komplett. Vielleicht hilft es auch bei Dir.
Danke für die Info, werde nächste Woche mal beim🙂 aufschlagen und schauen, was er macht.
Finde es nur von Seiten Audi irritierend, wenn das Problem doch scheinbar bekannt ist, dies zu leugnen.
Der freundliche Anruf aus dem Kundenservice in IN nutzt dann ja auch nix...
Zumal mir der Herr sagte, er würde auch dieses Forum besuchen und die Statements lesen...
Aber vielleicht kriegen wir die Kuh ja langsam vom Eis...
Danke und Grüßle,
Veti
Hallo,
ich habe dieses nervige Geräusch auch. Ab ca. 210-220 kommt schlagartig dieser hohe Ton. Der Wagen hat erst 3500 km drauf.
Dieser Thread ist ja nun schon ein wenig älter. Habt Ihr alle das Problem in den Griff bekommen?
Viele Grüße
Zitat:
Ich habe zwar nen Benziner und das Geräusch tritt erst ab 245 km/h auf, aber bei mir kann der 🙂 die Ursache auch nicht finden.
Eddy666
Ein Eurofighter wird auch lauter wenn die Schlallmauer gebrochen wird 😁 Manchmal habe ich das Gefühl, dass Einige sonst gar keine Probleme haben. 🙄
Grus
Ähnliche Themen
Mein Geräusch wurde gefunden und behoben. Ich hatte dies aber auch schon mal hier im Forum gepostet. Bei mir wurden die Beifahrer- und die Fahrertür ran gestellt und das Geräusch war weg. Tja, kleine Sache große Wirkung.
Ich finde nur immer diese unqualifizierten und sinnlosen Beiträge einiger MT User hier immer wieder toll. Wenn Ihr nichts zum Thema beizutragen habt, dann haltet Euch doch einfach raus!!!!
Zitat:
Original geschrieben von daelch81
Hallo,ich habe dieses nervige Geräusch auch. Ab ca. 210-220 kommt schlagartig dieser hohe Ton. Der Wagen hat erst 3500 km drauf.
Dieser Thread ist ja nun schon ein wenig älter. Habt Ihr alle das Problem in den Griff bekommen?
Viele Grüße
Hallo daelch81,
ja, auch bei mir ist das nervige Geräusch nun endlich beseitigt, bei der letzten Inspektion, nun mal bei einem anderen Händler, hat der Srvicemeister sofort im System gefunden, dass es für den Spiegel einen Austauschsatz des Dämmschaumstoffes gibt.
Ausgetauscht - Geräusch weg
Viel Glück und beste Grüße in die alte Heimat (MZ)
veti
Zitat:
Original geschrieben von kanyk
Ein Eurofighter wird auch lauter wenn die Schlallmauer gebrochen wird 😁 Manchmal habe ich das Gefühl, dass Einige sonst gar keine Probleme haben. 🙄Zitat:
Ich habe zwar nen Benziner und das Geräusch tritt erst ab 245 km/h auf, aber bei mir kann der 🙂 die Ursache auch nicht finden.
Eddy666Grus
Blödsinn!
Ein Eurofighter wird gaaaanz ruhig, wenn er schneller als der Schall fliegt, da alle geräusche hinter dem Piloten bleiben.
Bitte nur den Mund aufmachen, wenn w vernünftiges dabei raus kommt...
[/quote/]
Bitte nur den Mund aufmachen, wenn w vernünftiges dabei raus kommt...
[/quote/]
gogobln,
das mit Meinungsfreiheit und so nach BGB kennst du mit Sicherheit und deine Bemerkung kannst du sonst wochin stecken.
Schöne Grüße
So Jungs, und nun mal wieder friedlich! 😉
Gruß MartinSHL
MT-Moderation
Zitat:
Original geschrieben von kanyk
[/quote/]Bitte nur den Mund aufmachen, wenn w vernünftiges dabei raus kommt...
[/quote/]
gogobln,
das mit Meinungsfreiheit und so nach BGB kennst du mit Sicherheit und deine Bemerkung kannst du sonst wochin stecken.
Schöne Grüße
Das Recht auf eine eigene Meinung und deren Äußerung ist in der Verfassung, in Deutschland Grundgesetz genannt, festgeschrieben und werde ich auch niemandem und niemals absprechen wollen. hier gings aber nicht um eine Meinungsäußerung sondern um dummes Gewäsch...
zurück zum Thema:
Ich habe diese Windgeräusche bei meinem Wagen ebenfalls ab ca. 200-210 km/h, je nach Windrichtung. Dabei ertönt ein rel. lautes Pfeiffgeräusch aus Richtung Aussenspiegel Fahrerseite. Meinen "Freundlichen" habe ich mit den Erkenntnissen dieses Forums vertraut gemacht. Er bestätigte, dass es hierüber Kenntnis bei Audi gibt und einen Nachbesserungssatz für die Spiegel gibt. Hierin soll wohl ein Dämmstoffsatz und eine Nachbesserung für die kabeldurchführung enthalten sein. Er will das demnächst für beide Spiegel machen.
Wenn dies hilft, bin ich damit sehr zufrieden.
Ich werde berichten...
bin schon gespannt, was mit diesen nachrüstsatz heruaskommt? kannst du vielleicht deinen freundlichen fragen, ab wann dieser umrüstsatz serienmässig verbaut wird (wurde)???
ich hab mj 2010 und ab 200 pfeifts wie bei euch auch...bei 250kmh ist es ein sehr sehr lautes schirches pfeifgeräusch bei den spiegeln...
lg
Zitat:
Original geschrieben von ripcurl
bin schon gespannt, was mit diesen nachrüstsatz heruaskommt? kannst du vielleicht deinen freundlichen fragen, ab wann dieser umrüstsatz serienmässig verbaut wird (wurde)???ich hab mj 2010 und ab 200 pfeifts wie bei euch auch...bei 250kmh ist es ein sehr sehr lautes schirches pfeifgeräusch bei den spiegeln...
lg
mach ich. Termin ist aber erst am 25.08.2010... Mal nebenbei: 3,5 Wochen Wartezeit auf einen Termin für ne Inspektion und diverse Problembeseitigungen !!! Früher hätte ich das nie akzeptiert. Naja, mit dem Wagen wird man leidensfähig...
habe ebenfalls MJ 2010, EZ August 2009, bei 250 km/h kann ich nicht einschätzen. meiner läuft maximal 225 auf ebener strecke, 230 leicht abschüssig...
Zitat:
ich hab mj 2010 und ab 200 pfeifts wie bei euch auch...bei 250kmh ist es ein sehr sehr lautes schirches pfeifgeräusch bei den spiegeln...
also bei 295 geht bei mir in den Ohren ein dumpfer Dauerton los..... (vor allem bei offenen Seitenfenstern) -- Ironie aus!
Ihr habt Probleme, ich fass es nicht ;-)
also bei 295 geht bei mir in den Ohren ein dumpfer Dauerton los..... (vor allem bei offenen Seitenfenstern) -- Ironie aus!
Ihr habt Probleme, ich fass es nicht ;-)Hallo,
Problem hin, Problem her. Fakt ist: Ich fahre öfters eine E-Klasse Diesel, die Kiste ist bei 250 so ruhig wie mein A4 bei 100. Wenn es die MBler hin bekommen dann sollte es doch für Audi kein Problem sein oder?
Gruß
Dappschaaf
Zitat:
.... Fakt ist: Ich fahre öfters eine E-Klasse Diesel, die Kiste ist bei 250 so ruhig wie mein A4 bei 100.
Hallo,
ich glaube mit dem Mercedes ist irgendetwas nicht in Ordnung, am besten mal in die Werkstatt damit;-)
Ich persönlich würde im übrigen eher Fahrzeuge bei 250 und schneller bewegen wollen die so schön laut sind wie Porsches, Ferraris oder Aston Martins.
und ein A6 ist auch leiser als ein A4 - soviel zum "Problem"
mit lauter Grüßen
Dieter