Geräusche ab ca. 200km/h

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

ich fahre einen A4 2.0 170PS mit Bridgestone Potenza 245/40R18.

Wenn ich auf der Autobahn über 200 fahre hört man fast durchgängig ein relativ lautes Geräusch.
Das klingt so ähnlich als ob man ständig auf einer durchgezogenen weisen Markierung fährt.
Die Geräuschentwicklung ist unabhängig vom Fahrbahnbelag. Die Reifen sind original vom Werk.

Ich war bereits bei Audi, leider "konnte" nix gefunden werden. Ein defektes Radlager nach ca.14.000km wurde ausgeschlossen.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen bzw. Probleme?
Bin für jeden Ratschlag offen....

Danke & Gruss

David

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Eddy666


Also ich habe auch ein Gräusch bei hohen Geschwindigkeiten. Hatte auch hier im Forum schon mal rumgefragt, aber leider ohne Ergebnis. Ich habe zwar nen Benziner und das Geräusch tritt erst ab 245 km/h auf, aber bei mir kann der 🙂 die Ursache auch nicht finden. Ich habe auch die selbe Bereifung wie Du. Aber ich glaube nicht, dass es an dieser liegt. Wie sich das Geräusch anhört, würde ich mit nem alten Opel Astra vergleichen. Da gab es auch mal so ein Geräusch bei 170-180 Km/h. Klingt furchbar, ist laut und einfach nur nervend. Ich bleibe aber an der Ursachenforschung weiter dran.

Eddy666

Ich kann den Schmarn im A4 Talk nicht mehr lesen und melde mich auch sofort ab; aber eins muß ich doch noch loswerden:

"Das Geräusch tritt erst bei 245 km/h auf" So ein Schwachsinn !

Bei 245 hat man im A4 enorme Windgeräusche und feuchte Hände. Man muß sich voll konzentrieren und hat u.a. einen Strudel im Tank.

Leute, bleibt realistisch!

Wer bei 245 keine geräusche haben will muß auf einen A8 umsteigen.

In einem A4 ist das bei dem leichten Auto vollkommen normal!

Die Berichte, die im A4 Talk erst neu dazugekommen sind, sind wirklich erschreckend und und wenig hilfreich.
Macht erst eine Probefahrt und entscheidet dann, ob der A4 für Euch daer richtige Wagen ist.

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gogobln



Zitat:

Original geschrieben von ripcurl


bin schon gespannt, was mit diesen nachrüstsatz heruaskommt? kannst du vielleicht deinen freundlichen fragen, ab wann dieser umrüstsatz serienmässig verbaut wird (wurde)???

ich hab mj 2010 und ab 200 pfeifts wie bei euch auch...bei 250kmh ist es ein sehr sehr lautes schirches pfeifgeräusch bei den spiegeln...

lg

mach ich. Termin ist aber erst am 25.08.2010... Mal nebenbei: 3,5 Wochen Wartezeit auf einen Termin für ne Inspektion und diverse Problembeseitigungen !!! Früher hätte ich das nie akzeptiert. Naja, mit dem Wagen wird man leidensfähig...

habe ebenfalls MJ 2010, EZ August 2009, bei 250 km/h kann ich nicht einschätzen. meiner läuft maximal 225 auf ebener strecke, 230 leicht abschüssig...

Also... wie versprochen... hab den Meister gefragt. Antwort sinngemäß: Problem tritt ja nicht bei jedem Wagen auf. Nachrüstsatz wird deshalb nicht serienmäßig verbaut, sondern nur bei Bedarf. Bei häufigen Fehlern gibt es bei Audi einen "Workaround", der die konstruktiven Mängel beseitigen soll. Bei neueren Modellen soll das Problem wohl nicht mehr vorkommen.

hm... also nicht viel neues.
Mein Wagen ist jetzt erstmal 2 Tage in der Werkstatt. Dann am WE werde ich ihn mal auf der A2 testen und berichten.

so, nun konnte ich die Ergebnisse der Reparatur an meinen Aussenspiegeln auch testen.
und was soll ich sagen: Keine Besserung! Im Gegenteil: Das Geräusch ist lauter als je zuvor. Ich kann den Wagen ohne Nervenkoller nicht mehr über 200 bewegen.
Montag steht der nächste Termin an...

Zitat:

Original geschrieben von gogobln


so, nun konnte ich die Ergebnisse der Reparatur an meinen Aussenspiegeln auch testen.
und was soll ich sagen: Keine Besserung! Im Gegenteil: Das Geräusch ist lauter als je zuvor. Ich kann den Wagen ohne Nervenkoller nicht mehr über 200 bewegen.
Montag steht der nächste Termin an...

Hast du "automat. anklappbare Spiegel"?

Zitat:

Original geschrieben von zz-top



Hast du "automat. anklappbare Spiegel"?

nein, keine elektrisch anklappbaren spiegel...

Ähnliche Themen

Morgen, danke auf jedenfall für die Infos, und ich hoffe, dass die das hinbekommen..

ich hatte auch schon den Verdacht, dass es an den elektrisch anklapparen Spiegeln liegt..

lg

Tach auch,.

hatte wenig Hoffnung, einen Thread zu diesem Problem zu finden - aber es scheinen auch andere mit diesem "Problem" geplagt zu sein. Und entgegen der Meinung mancher ist dieses sicherlich nicht banal und Kommentare wie "dann fahr halt nicht so schnell" sind alles andere als hilfreich.

Fakt ist, dass dieses Geräusch -zumindest bei mir- mehr als nur leichte Verunsicherung auslöst- und das sollte von einem deutschen Markenprodukt nun mal nicht ausgehen. Vor allem nicht bei Geschwindigkeiten > 200 km/h.

Ich habe das Geräusch auch zum ersten Mal nach einer Laufleistung > 15.000 km entdeckt - wobei ich mit 16 tkm einen Austauschmotor bekam und erst bei 20 tkm wieder "Vollgas" gegeben habe.

Fahrzeug: A4 8k 211PS qu s-tronic, Bridgestone Potenza 245/40R18.

Meine Vermutung wäre, dass evt die Reifen bei dieser Geschwindigkeit anfangen zu "vibrieren".

Bei der letzten AB-Fahrt trat das Geräusch anfangs auf (innerhalb der ersten 2h Fahrzeit), dann nach einer kurzen Pause (ca. 15 min) war es nach direkter Weiterfahrt nicht mehr zu hören. Evt. spielt die Reifentemperatur auch eine Rolle??

Ich schaue noch einmal weiter - ggf. hat ja abe rauch schon jemand eine "Lösung" gefunden.

byebye,
J.

Zitat:

Original geschrieben von master-dave


Hallo zusammen,

ich fahre einen A4 2.0 170PS mit Bridgestone Potenza 245/40R18.

Wenn ich auf der Autobahn über 200 fahre hört man fast durchgängig ein relativ lautes Geräusch.
Das klingt so ähnlich als ob man ständig auf einer durchgezogenen weisen Markierung fährt.
Die Geräuschentwicklung ist unabhängig vom Fahrbahnbelag. Die Reifen sind original vom Werk.

Ich war bereits bei Audi, leider "konnte" nix gefunden werden. Ein defektes Radlager nach ca.14.000km wurde ausgeschlossen.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen bzw. Probleme?
Bin für jeden Ratschlag offen....

Danke & Gruss

David

also,
der B8 ist motorentechnisch eine absolute leise Sache im Vergleich zu seinen Vorgängern B6 und B7.
ab 200km/h wird es kaum lauter, erst bei Erreichen der Vmax wird es dann spürbar lauter, was aber nicht verwunderlich ist..

aber, die Geräuschentwicklung bzgl. der Verarbeitungsqualität ist leider ein Rückschritt, mein Navi im B8 fängt bei geringen Bodenunebenheiten bereits an zu vibrieren..

Hallo Zusammen,

Ich hatte dieses "zirpende" Geräusch auf der Beifahrerseite genau ab 200 km/h.
Bei genauem Hinsehen war die umlaufende Türdichtung unter der Tür lose.
Das wurde auch schon hier im Forum beschrieben.
Nach zweimaligem Tausch durch die Werkstatt sind diese Geräusche nun verschwunden.

MfG

....dann habe ich die Hoffnung, dass es bei mir auch gelöst wird. Geräusche fangen ab 230 km/h an und ich habe das Gefühl die Türe macht in dem Moment wo sie beginnen einen Ruck...

Da die Türe aber schon bei Auslieferung (Werksabholung) nicht korrekt montiert war wurde sie justiert (Türe lag auf dem Schweller auf), dann wurde der Wagen eingefahren und in dieser Zeit kamen dann Geräusche von der Fahrertüre wie ein leichtes Rappeln (Fehler war bekannt, Türgummis wurden gefettet mit einem Spezialfett) Problem behoben - für mich stellte sich die Frage aber wie lange hält dieses Fett, jetzt habe ich Windgeräusche an der Fahrerseite (nein ich habe nicht das Fenster auf, aber es hört sich fast so an)...

🙂 meinet er müsste jetzt testen und abkleben, das könnte überall herkommen - ich habe die Türe in verdacht...

...werde mich nachher direkt mal die Türgummis näher ansehen, danke den Vorgängern für die Tips

ICH HASSE GERÄUSCHE 😠

Bei mir kommt ab 80 kmh ein pfeifen als ob jemand die ganze Zeit vor langerweile pfeift. 2.0 tdi 143 ps aus 2008. Komisch woran kann das liegen?

Hallo,

schau Dir mal die Türdichtungen an.
Bei meinem war die umlaufende Türdichtung auf der Beifahrerseite
unter der Türe lose.
Ergebnis war genau das Geräusch, wie eingangs beschrieben.
Türdichtung wurde getauscht, Geräusch weg!

MfG

Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von solex


Hallo,

schau Dir mal die Türdichtungen an.
Bei meinem war die umlaufende Türdichtung auf der Beifahrerseite
unter der Türe lose.
Ergebnis war genau das Geräusch, wie eingangs beschrieben.
Türdichtung wurde getauscht, Geräusch weg!

MfG

Jürgen

ok ich danke dir! werde heute abchecken! LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen