Geräuschdämmung nachrüsten?

Audi A6 C5/4B

Nabint Kollegen!

Kann man die Facelift-Geräuschdämmung beim 4B nachrüsten? Hat das schon mal jemand gemacht, wäre das sehr aufwändig?
Der erreichte Unterschied soll sehr deutlich ausfallen... stimmt das?

Gruß, Andi

16 Antworten

Abrollgeräusche haben auch viel mit dem Reifenfabrikat und der Art des Fahrbahnbelages zu tun. Also ich habe einen 2,5 TDI, Avant Quattro, 132 KW vor Facelift. Das einzige was mich stört, wenn die Bose aus ist, ist das Motorgeräusch vom Diesel. Auch im Stand. Die nach FL sind da besser gedämmt. Das nachzurüsten ist m.E. zuviel Aufwand. Kauf dir lieber einen neueren und gib deinen alten in Zahlung. Oder nimm einen Benziner. Die kleineren 163 PS Diesel und drunter klingen auch anders.
Windgeräusche finde ich nicht dramatisch. Meine E-Klasse, W210, war da auch nicht besser. Was hilft ist die dickere Verglasung. Dann hast du Ruhe. Dreh halt das Radio lauter! :-)

Die Fahrzeuge sind da extrem unterschiedlich. Mein ´99er Avant 2.4 ist z.B. von den Windgeräuschen her wirklich leise, keine Einbrüche bis 200 km/h. Ein W210 mit 200er Kompressor ist wesentlich lauter. Einzig bei Seitenwindböen dröhnt ein bißchen die Kombi-Karosse. Abrollgeräusche sind stark von den verwendeten Reifen abhängig. Evt. sind die Dichtungen bei dir kaum sichtbar eingerissen oder der Fensterrahmen etwas verstellt.
Ich bin kürzlich einen 02er Facelift mit 100 Tkm weniger gefahren - eine Zumutung, laut und pfeifig 😉 - ebenso überzeugte mich ein nagelneuer 4F mit 2.4er und MT nicht von seiner Geräuschkulisse.
vg Steve

Deine Antwort
Ähnliche Themen