Geräuschdämmung im Auto
Moin moin,
habe hier mal in der Vergangenheit mich ein- und durchgelesen.
Alle Posts liegen aber lange zurück oder sind nicht ganz eindeutig.
Meine Frage: Neue Rundumverglasung mit Schallschutzglas soll speziell bei höheren Geschwindigkeiten deutlich etwas bringen. Man hat das Gefühl man ist langsamer unterwegs.
Das würde mich schon sehr interessieren.
Kann hierzu jemand etwas konkretes beitragen? Hersteller von Glas? Qualität? Werkstätten die hier erfahrung haben ?
Danke.
34 Antworten
Ich kaufe immer Reifen mit niedrigstem Abrollgeräusch und das mach sehr viel aus. Mein Auto hat null Dämmung und das macht es viel erträglicher. Ansonsten mal über den Kauf eines Rolls Royce nach denken da hörst nichts 😉
Zitat:
@Foxy09 schrieb am 29. Dezember 2020 um 23:40:26 Uhr:
Ich kaufe immer Reifen mit niedrigstem Abrollgeräusch und das mach sehr viel aus. Mein Auto hat null Dämmung und das macht es viel erträglicher. Ansonsten mal über den Kauf eines Rolls Royce nach denken da hörst nichts 😉
das währe dann aber das Letzte was ich machen würde.
Schließlich gibt es mehr RR in Deutschland als von meinem Alfa !!!
Irgendwie muß man sich ja vom Pleps unterscheiden.??
Komm, gib doch zu dass Du nur deshalb keinen Rolls Royce hast weil damit in Deiner Garage für ein Wendemanöver zu unhandlich ist und Du nicht rückwärts herausfahren möchtest 😉
Wenn die Reifen laut sind würde ich speziell hier ansetzen. Leise Reifen erkennt man leider nicht am Label bzw, am Abrollgeräusch. Das was in den Innenraum dringt ist vordringlich der Körperschall. Und der fließt kaum in das Vorbeifahrgeräusch mit ein. Man muss sich also auf das Forum verlassen.
OK, hier mal die Alternativen die sich mir stellen:
Der Interessent/Besitzer gehört zur bevorzugten Zielgruppe der Corona Spezies.
Auto aus 08/2006 , mit fast 300.000 Km auffem Buckel. Aus Erstbesitz. Sieht aus (fast) wie neu.
und fährt sich auch so
Restwert ???
1. Der Wiederbeschaffungswert liegt bei 2500€ (sagt der offiziuell best. Gutachter9
Inzahlungnahme ? Schwamm drüber.
2. Ich bestelle einen Neuen, riesen Rabatt, aber Lieferzeit ~ 9Monate!! NEUN.
3. Loch in der Familienkasse oder gern gesehen bei der Bank. Beides überzeugt mich nicht.
muß ich nun wirklich nicht haben.
4. ich fahre ihn bis zum Umfallen. Und gut is,
5. Mik Sanders - ob er dann wirklich länger Durchhält ?
6. Mik Sanders plus Geräuschdämmung vom Feinsten, plus nobles Innendesign?
kostet zwar richtig Schotter - aber merklich weniger als neu.
7. noch ne Variante?
8. schiebe die Entscheidung immer weiter vormir her.
in 9 Monaten könnte es ja schon wieder von einem anderen Hersteller die ultimative Karre geben
und obs bei 9 Monatenbleibt - wer garantiert das denn?
? ? ?
Ähnliche Themen
Äh, behalten, konservieren, eventuell das ein oder andere Stück Alubutyl verkleben und gut?
Oder halt was anderes kaufen, wenn Bock darauf...
Du kannst das Alubutyl ja mal an einer Stelle verkleben, an welcher es einfach zu entfernen ist.
Moin moin,
also ich die Türverkleidungen abmachen ?
Auf der Strasse wo mir die LKW's den Arxxx abfahren?
Is nich mein Ding.
Ich möchte den Tip Türen aufgreifen.
Kennt jemand prof. Anbieter die so etwas machen?
Im Raum Köln
Das macht jeder Auto-HiFi Laden.
nur ne kleine Nachfrage:
Erst Dämmen und dann Mike Sanders ?
oder Umgekehrt?
für 4 Türen Dämmen rechnet man mit 700 bis 800€
is das OK ?
Das Auto "wie S-Klasse" Dämmen soll mit 2500 bis 3000 € zu Busche schlagen.
Is das erste Angebot.
Is das so etwa im Rahmen?
Kann sein. Ich hab mir für 50 Euro eine Rolle Alubutyl gekauft, 4 Türverkleidungen demontiert, das Alubityl großflächig verteilt, Pappen wieder drauf - fertig. Arbeitsaufwand ca. 2 Stunden.
Eine Verkleidung ist in ca. 5 Minuten ab, Anleitungen gibts hier und im Netz.
Mike Sanders kommt später, sonst haften die Matten nicht mehr.
Zusätzlich gibt es so schwer entfalmmbare selbstklebende Schaumstoffmatten, die bringen auch sehr viel hinter Verkleidungen.
Mike Sanders nach der Dämmung.
Folie am Glas wird nichts bringen.
Echte Doppelvergalsung: Neue Fenstergummis, neue Fensterheber und ob es die Scharniere tragen...
Die Demontage von Verkleidungen kann kompliziert und zeitraubend sein. Das meiste wird Lohn sein. Material ist garnicht so teuer, aber es ist nichts fahrzeugspezifisch zugeschnitten. Alles wird manuell zugeschnitten. Ich habe das schon häufig gemacht, mal wegen Hifi mal wegen Geräuschniveau.
Die genannten Preise für die Türen finde ich angemessen.
Der Gesamtpreis um auf das Niveau einer S-Klasse zu kommen finde ich ok. Wenn der Arbeitsaufwend so ist, wie ich es mir vorstelle. Meine Vorstellung ist, das der Innenraum komplett (Türverkleidungen, Teppich, Dachhimmel, A-, B-, C-Säulenverkleidung) ausgeräumt wird, bis auf Armaturentafel. Alle Bleche mit Antidröhnmatten versehen werden. Überall zusätzliche Schaum, Filzmatten geklebt werden. Hohlräume bekommen wasserabweisedees Füllmaterial. Radkästen, Heckdeckel und Kofferraum komplett nicht vergessen. Im Motorraum Dämmung der Spritzwand.
Ben
Danke!
Jetzt brauchts halt nur noch einen vertrauenswürdigen Betrieb.
(den ich z.Zt. halt noch nicht kenne)
Zitat:
@benprettig schrieb am 20. Januar 2021 um 09:11:07 Uhr:
Zusätzlich gibt es so schwer entfalmmbare selbstklebende Schaumstoffmatten, die bringen auch sehr viel hinter Verkleidungen.Mike Sanders nach der Dämmung.
Folie am Glas wird nichts bringen.
Echte Doppelvergalsung: Neue Fenstergummis, neue Fensterheber und ob es die Scharniere tragen...
Die Demontage von Verkleidungen kann kompliziert und zeitraubend sein. Das meiste wird Lohn sein. Material ist garnicht so teuer, aber es ist nichts fahrzeugspezifisch zugeschnitten. Alles wird manuell zugeschnitten. Ich habe das schon häufig gemacht, mal wegen Hifi mal wegen Geräuschniveau.
Die genannten Preise für die Türen finde ich angemessen.
Der Gesamtpreis um auf das Niveau einer S-Klasse zu kommen finde ich ok. Wenn der Arbeitsaufwend so ist, wie ich es mir vorstelle. Meine Vorstellung ist, das der Innenraum komplett (Türverkleidungen, Teppich, Dachhimmel, A-, B-, C-Säulenverkleidung) ausgeräumt wird, bis auf Armaturentafel. Alle Bleche mit Antidröhnmatten versehen werden. Überall zusätzliche Schaum, Filzmatten geklebt werden. Hohlräume bekommen wasserabweisedees Füllmaterial. Radkästen, Heckdeckel und Kofferraum komplett nicht vergessen. Im Motorraum Dämmung der Spritzwand.
Ben
Das ist ja doch etwas Aufwand.
Frage: Ist das Ergebnis nach so einer Arbeit auch deutlich Spürbar? Hörbar?
Wie würdest du den Effekt beschreiben.?
Is ja doch eine Investition die überlegt sein will.
Es ist definitiv spürbar.
Einschränkung: Windgeräusche. Das Fahrzeug muss in dieser Disziplin gut sein. Weil wenn du sämtliche Abrollgeräusche stark dämpfst, kommen andere Geräusche zum Vorschein.
Ich habe z.B. mal einen Nissan Micra K12 gedämmt, bei 110km/h leise wie eine Oberklasse Limousine. Aber ab diesem Tempo fing der Wind an in den Vordergrund zu treten. Der Wind übertönte die Abrollgeräusche und den Motor...