Geräusch Vorderachse
Habe ein Geräusch an der Vorderachse beim starken einfedern bei langsamer fahrt. BMW findet nichts Domlager, Dämpfer schon getauscht.... leider kein Erfolg irgend einer auch so ein Problem. Mfg.. Andreas
https://drive.google.com/.../view?usp=drivesdk
149 Antworten
habe gleiches Problem Fzg wal 2 Wochen bei BMW zur Reparatur, wurde vorne einiges getauscht, (Stabi, Domlager, Dämpfer) jedoch ohne Erfolg. Facit: Mir wurde mitgeteilt dass andere Fahrzeuge auch dasselbe Problem haben. Ich werde mir das nicht gefallen lassen da Fzg. Garantie noch bis 10/2023
laß die Querlenker prüfen, das war bei mir die Lösung
Zitat:
@Alf.Alf schrieb am 29. Januar 2023 um 15:27:00 Uhr:
habe gleiches Problem Fzg wal 2 Wochen bei BMW zur Reparatur, wurde vorne einiges getauscht, (Stabi, Domlager, Dämpfer) jedoch ohne Erfolg. Facit: Mir wurde mitgeteilt dass andere Fahrzeuge auch dasselbe Problem haben. Ich werde mir das nicht gefallen lassen da Fzg. Garantie noch bis 10/2023
Die bekommen nichts mehr auf die Kette in den Autohäusern.
Können nur noch tauschen!
Bauen Teile aus und nehmen alte Schrauben zur Befestigung, bei kulanzarbeiten!
Wenn man die kacke über nen kva machen lässt Listen die jedes kleinteil mit auf!
Wo warst denn im Autohaus? 53xxx?
Hallo
Ich habe seit einer guten Woche auch ein knacken beim komplett einlenken
nach rechts oder links. Auch hört man es ab und zu beim Beschleunigen.
Meint Ihr das kann von den Querlenkern kommen?
Ich habe ein Video mit dem Knacken angehängt.
Viele Grüsse
Ähnliche Themen
Merkst du denn auch etwas beim Fahren?
https://www.atp-autoteile.de/blog/querlenker-defekt/
Ich tippe in deinem Fall eher auf die bekannte Federbeinproblematik.
https://www.motointegrator.de/blog/federbeinstuetzlager-defekt/
Hallo zusammen
Mittlerweile wurde vom Freundlichen Radlager, Stützlager, Querlenker usw. getauscht.
Alles hat keinen Erfolg gebracht es knackt weiterhin beim Lenken und fahren.
Könnte hier eventuell die Lenkung selber betroffen sein?
Grüsse
Hallo zusammen
Also es wurde von BMW eine neue Lenkung eingebaut.
Die alte hatte das laute knacken verursacht, Jetzt ist es weg.
Gruss
Dann ist so ziemlich klar, dass viele beschriebene Probleme vom Lenkgetriebe kommen. Das scheint irgendwo in China produziert worden zu sein, wo anfangs die Qualität noch nicht stimmt. Gut, diese Erfahrungen zu hören, dann kann man sich Fehldiagnosen weitestgehend ersparen, vor allem, wenn man es selber nach mehreren Jahren bezahlen soll.
Hallo Zusammen,
also diese Maßnahme hat bei meinem G01 xDrive20d geholfen. Keine Geräusche (Poltern, Knarzen oder sonstiges) Problem gelöst!
Siehe unten die Vorgehensweise!
Schmieren in Bereich vordere Stoßdämpfer / Stützlager / Dormlager / Federteller!
Als Abhilfe sollten die Kolbenstangen leicht im Bereich der Anschlagpuffer mit Spezialfett A 001 98 84 51 eingefettet werden.
Hierzu wird bei angehobener Vorderachse der Anschlagpuffer mit Manschette nach unten gezogen. Die Kolbenstange wird leicht eingefettet und danach der Anschlagpuffer mit Manschette wieder nach oben in die Ausgangsposition geschoben.“
VG
Aleksandar
Zitat:
@Alf.Alf schrieb am 29. Januar 2023 um 15:27:00 Uhr:
habe gleiches Problem Fzg wal 2 Wochen bei BMW zur Reparatur, wurde vorne einiges getauscht, (Stabi, Domlager, Dämpfer) jedoch ohne Erfolg. Facit: Mir wurde mitgeteilt dass andere Fahrzeuge auch dasselbe Problem haben. Ich werde mir das nicht gefallen lassen da Fzg. Garantie noch bis 10/2023
Das Problem ist bei BMW bekannt! Knirschendes Geräusch beim Drehen des Lenkrades war bei mir Problem. Zugstrebe wurde ausgetauscht, seit 1 Jahr ruhe!
Hallo, fahre einen BMW X4 G02 aber müsste von der Vorderachse her den identischen bzw. gleichen Aufbau haben.
Hatte bei Temperaturen unter ca. 10°C immer wieder ein mehrfaches Knacken beim Links- oder Rechtslenken festgestellt.
Wie bei User „S_X3_M“ habe ich haargenau dasselbe Geräusch.
Auf Verdacht wurden erstmal beide Hydrolager mit Zugstrebe ausgetauscht -> ohne Erfolg
Dann wurden am Mittwoch beide Stützlager/Domlager gewechselt und jetzt ist erstmal Ruhe und ich hoffe, dass es dabei bleibt :-)
Zitat:
@andi1f schrieb am 28. Januar 2023 um 20:12:30 Uhr:
Mittels Wagenheber anheben und das Gelbe unter der Staubkappe ordenlich einfetten
Zitat:
@andi1f schrieb am 28. Januar 2023 um 20:12:30 Uhr:
Zitat:
@cohe99 schrieb am 28. Januar 2023 um 19:27:43 Uhr:
Wo und was genau wurde gefettet ?
Danke für eine genaue Info
Hi,
Zieht man die schwarze Schutzmaske nach oben um den gelben Schaumstoff einzufetten?
Soll man nur das gelbe Teil einfetten oder auch diese Stange?
servus kollegen,
habe vor 3 monaten mein x3 20i g01 bj 2020 mit m paket bekommen, aber macht mir leider jetz schon probleme. nach recherche bin ich auf die gruppe gestoßen.
nachdem ich bei mir wegen polternde vorderachse und mehrmalige knack/knarzen geräusche beim
ein/aus links oder rechts lenken bemerkt hatte , wurde von bmw aus mein lenkgetriebe erneuert. leider ohne erfolg. probleme sind immer noch vorhanden. am freitag wird erneut probefahrt durchgeführt.
gibts schon bereits kollegen hier die abhilfe bekommen haben?
grüße aus köln
Knirschendes Geräusch beim Rechts- oder Links lenken ist das "zugstrebe".
Dieses Problem ist bei BMW bekannt. Zugstrebe mit einer anderen Teilenummer!!!
@evg1981 moin danke für
dein rückmeldung.
werde es mal freitag definitiv weitergeben.
denke dann das das poltern danach definitiv auch der federbein sein kann, weil lenkgetriebe wurde ja bereits letzte woche freitag erneuert und ohne erfolg.