Geräusch Vorderachse
Habe ein Geräusch an der Vorderachse beim starken einfedern bei langsamer fahrt. BMW findet nichts Domlager, Dämpfer schon getauscht.... leider kein Erfolg irgend einer auch so ein Problem. Mfg.. Andreas
https://drive.google.com/.../view?usp=drivesdk
149 Antworten
Mein X3 hört sich vorne auch manchmal merkwürdig an. Früher hätte ich gesagt, die Dämpfer sind durch. Aber bei einem Neuwagen mit jetzt 12.000km darf das ja nicht sein. Komischerweise wird es, genauso wie an der Hinterachse, deutlich besser wenn das Fahrwerk bei Regen nass wird. Als ob da irgendwo Schmiere fehlen würde...
Kann das sein?
Zugstrebengummis!
Spreche ich gleich bei der Probefahrt mal an
Also die Zugstrebengummis können es laut BMW nach gut 12.000 km nicht sein. Wir konnten das 'schmatzende' Geräusch aber nachstellen. Das wird angeschaut. Hinterachse laut dem BMW Techniker ganz normal, sprich lautere Geräusche, auch mal Knarzen etc. aus dem Innenraum. X3 ist angeblich so hart... Da kann ich nur den Kopf schütteln
Ähnliche Themen
Habe ich auch, kürze mal Zwischenstand ab. Die letzten Tage so, als wenn irgend eine Stange oder ähnliches rechts vorne lose wäre. Eigentlich zuerst re hinten, dann massiv vorn, bin schon wahnsinnig geworden und durch Ab und zukleben mit Panzerband war der x3 fast ein Erlking. Hatte mich für morgen schon mit dem Freundlichen verabredet, war vorgestern auch schon da und ich wollte es vorführen. Heute morgen bei 5 grad plus nichts vorn und hinten. Also wohl doch die Dämpferplatten wegen Alter usw. Das Thema (2018) wenn es wieder kälter wird und wieder da,steh ich auf der Matte
Hallo zusammen,
Ich kann vielleicht ein kleines Update geben.
Mein Auto war am Freitag in der Werkstatt wegen der anstehenden Inspektion.
In diesem Zuge habe ich mit dem Leiter der Werkstatt morgens eine Probefahrt gemacht um das Geräusch vorzuführen. Er hat es natürlich sofort gehört und im Zuge der Wartung die Dämpfer geschmiert.
Ich soll es nun beobachten und berichten, ob es weniger geworden ist oder aufgehört hat.
Auf der Heimfahrt meine ich bemerkt zu haben, dass es weniger, jedoch immernoch vorhanden ist…Mal abwarten was die Woche so bringt
Zu mir meine BMW in München am Frankfurter Ring, dass die Dämpfer nicht geschmiert werden können, da es ein geschlossenes System sei.
Ich habe heute Termin um meinen X3 zu inspizieren. Bin gespannt, was an meiner Vorderachse gemacht wurde.
Ich hätte letzte Woche Termin gehabt zum Vorführen aber es waren am nächsten Tag 5 o 6 Grad plus und weder vorne oder hinten rechts war noch etwas zu hören, komisch
Vorderachse ist nun ruhig, Zusatzdämpfer wurden beidseitig getauscht
Wurden die Zusatzdämpfer auf Kulanz getauscht? Ich habe nun ein Angebot der Kulanzabteilung dass die gesamten Dämpfer vorne getauscht werden können und ein Teil der Ersatzteilkosten übernommen wird. Den anderen Teil zzgl. der Lohnkosten müsste ich übernehmen. Die Frage ist nur ob danach Ruhe ist…
Bei mir war das alles kostenlos, Auto ist aber auch erst 15 Monate alt.
Zitat:
@cristidumitru6 schrieb am 2. Oktober 2022 um 10:41:36 Uhr:
Die Lösung mit dem Fetten des Anschlagpuffers hat leider nicht lange gedauert. Inzwischen wurden die beiden vorderen Federbeine auf Garantie getauscht, das Poltern ist immer noch da.
wo genau wird der Anschlagpuffer gefettet?
auf der Kolbenstange des Stoßdämpfers ? Oben und unten wo der anschlägt?
danke für eine Auskunft
Silikonfett auf den oberen Teil des Anschlagpuffers.
Wenn das nichts bringt, Zugstreben tauschen.
Danke!!
Hatte ich auch vor 2 Jahren - Hatte beim Händler und BMW in München reklamiert. Danach wurden die Zugstreben getauscht und ein paar andere Sachen behoben. Alles umsonst und weil ich so hartnäckig war habe ich noch zum Abschluss als "Entgegenkommen" einen neuen Satz Sport-Felgen spendiert bekommen. Gelegentlich (hauptsächlich im Winter) tauchte das Problem dann auch wieder mal auf.
Seit meinem Reifenwechsel auf neue Sommerreifen ist aber bisher Ruhe....