Geräusch Vorderachse
Habe ein Geräusch an der Vorderachse beim starken einfedern bei langsamer fahrt. BMW findet nichts Domlager, Dämpfer schon getauscht.... leider kein Erfolg irgend einer auch so ein Problem. Mfg.. Andreas
https://drive.google.com/.../view?usp=drivesdk
149 Antworten
Zitat:
@DriveEr schrieb am 21. April 2021 um 19:18:09 Uhr:
Zitat:
@andi1f schrieb am 20. April 2021 um 20:19:32 Uhr:
Habe ein Geräusch an der Vorderachse beim starken einfedern bei langsamer fahrt. BMW findet nichts Domlager, Dämpfer schon getauscht.... leider kein Erfolg irgend einer auch so ein Problem. Mfg.. Andreas
https://drive.google.com/.../view?usp=drivesdkWenn BMW Teile austauscht, muss ja was nicht in Ordnung sein. Ich hätte spontan auf Verteilergetriebe oder Kardan getippt. Das wären dann aber eher Knackgeräusche welche von der Spannung her kommen können (einfedern).
Hallo,
ich hatte heute einen Termin wegen Poltergeräuschen vorne rechts.
Nach einer kurzen Probefahrt sagte der Werkstattmeister: Alles klar, Stoßdämpfer vorne rechts.
Er berichtete dass er dies schon mehrfach hatte , der Dämpfer hat seitliches Spiel und es dadurch zu diesem Geräusch kommt, merkwürdigerweise immer rechts.
Er will den Dämpfer rausbauen und prüfen und evtl. tauschen.
Grüße
Cohe
Zitat:
@cohe99 schrieb am 10. Januar 2023 um 13:27:34 Uhr:
Hallo,ich hatte heute einen Termin wegen Poltergeräuschen vorne rechts.
Nach einer kurzen Probefahrt sagte der Werkstattmeister: Alles klar, Stoßdämpfer vorne rechts.
Er berichtete dass er dies schon mehrfach hatte , der Dämpfer hat seitliches Spiel und es dadurch zu diesem Geräusch kommt, merkwürdigerweise immer rechts.
Er will den Dämpfer rausbauen und prüfen und evtl. tauschen.
Grüße
Cohe
Genau dieses Problem habe ich bei meinem 30d LCI auch.
Laufzeit erst 16500 km.
Schon merkwürdig...
Welche Laufleistung hat Deiner?
42tkm, EZ 01.2019
Ähnliche Themen
So, Termin am 25.01. Das Auto muss 2 Tage !!!! in die Werkstatt, ein Schelm wer Böses dabei denkt.
Ich glaube da wird nicht nur ein Stoßdämpfer getauscht, da steckt bisschen mehr dahinter.
Werd dann berichten…..
Hallo habe einen BMW x2 bj 22 und bei mir wurde erst die Stoßdämpfer und die querlecker erneuert und das Geräusch ist immer noch da mal sehen was jetzt bmw sagt
Hallo, heute das Auto mit einem neuen Dämpfer zurückbekommen, das Geräusch ist NICHT weg.
Montag erneut Probefahrt mit dem Meister…..
Zitat:
Hallo, heute das Auto mit einem neuen Dämpfer zurückbekommen, das Geräusch ist NICHT weg.
Montag erneut Probefahrt mit dem Meister…..
Schmier die Anschlagdämpfer..
Hallo Zusammen,
Ich habe seit November 2021 das aktuelle Modell vom X3 2.0 Diesel.
Ich hatte nach kurzer Zeit die gleichen Problemen wie ihr.
Ich bin im Außendienst und habe jetzt nach mehr als 1 Jahr und ca 70.000km endlich eine Lösung gefunden.
Ich hatte von Anfang an Probleme mit Knacken bei kurzwelligen Schlägen
oder beim nach rechts einlenken mit Knarzen.
Es wurden wie bei vielen von euch die Domlager und Stoßdämpfer getauscht.
Mein BMW Händler hat alles ausprobiert, mit BMW-München Kontakt gehabt, alles gewechselt, nichts hat geholfen. Der Händler war immer extrem bemüht.
Dann aber der Tipp aus einem Forum mit den Querlenkern hat endlich
dazu geführt das das Knacken verschwunden war. Dann zuletzt der Tipp mit dem Fetten war die Lösung für das Knarzen.
Ich habe jetzt tatsächlich ein völlig geräuschlosen X3 und bin total
glücklich darüber.
Ich hoffe ihr könnt evtl. mit diesen Infos auch eine Lösung finden.
Hallo,
wurden die Querlenker ausgetauscht oder nur eingefettet?
Wo und was genau wurde gefettet ?
Danke für eine genaue Info
Mittels Wagenheber anheben und das Gelbe unter der Staubkappe ordenlich einfetten
Zitat:
@cohe99 schrieb am 28. Januar 2023 um 19:27:43 Uhr:
Wo und was genau wurde gefettet ?
Danke für eine genaue Info
Hallo Aber es kann doch nicht bei denn anschlagsgummis liegen so ein komisches Geräusch das man das innen hört
Da ich das Problem auch schon von Audi kannte, hatte ich da schon vor über einem Jahr drauf hingewiesen.
https://www.motor-talk.de/.../geraeusch-vorderachse-t7084669.html?...
LIQUI MOLY Silikonfett ist gut dafür geeignet.
DANKE DÜR DEN Tip, probiere ich morgen aus