Geräusch von Wasser beim anfahren
Ich hoffe ihr haltet mich nicht für verrückt. Vor ein paar Wochen hatte eine Freundin das schon Mel gehört aber ich damals nicht, heute jedoch schon. Wenn ich mir dem Auto anfahren, egal ob vorwärts oder danach rückwärts, hört es sich so an als würde Wasser hin und her schwappen, aber vom Geräusch her schon ein paar Lieter. Ich habe Mal am Boden etc gefühlt aber da ist alles trocken. Er hört sich ein wenig nach Mitteltunnel an aber genau kann ich das beim fahren nicht Orten. Ich habe nun vermutet daß sich irgendwo Wasser gesammelt hat, weil ich gern Mal durch grosse fitten fahre 🙂 und dann Wasser irgendwo hinspritzt wo es sonst nicht hinkommt... jemand eine Ahnung wo ich da suche kann? Ich hab echt keine Ahnung wo da Wasser sein könnte was rein aber nicht wieder raus kommt?!?
17 Antworten
Im Schweller,
hab es da nicht mal mehr Stopfen? Einfach ein Loch in den Stopfen bohren.... hab ich damals bei meinem auch gemacht.
Ab dem Facelift gab es die Stopfen dann mit Loch. Und bitte den Stopfen nicht einfach weglassen, dann sammelt sich Dreck dort drinnen und es rostet von innen.
Übrigens reicht es den letzten Stopfen zu entfernen und zu bearbeiten!
Ähnliche Themen
Ich danke euch vielmals!
Es war ne menge Wasser im rechten Schweller, ziemlich eindeutig durch das Pfützen fahren 🙁 denn der Linke war trocken, darauf werde ich in Zukunft wohl verzichten. Was mich etwas stutzig macht ist, warum kommt das Wasser da wo es reingekommen ist, nicht wieder raus? Es sind noch alle Stopfen drin.
Eine weitere Frage die sich mir stellt, gibt es eine Möglichkeit die Hohlräume innen zu versiegeln damit Feuchtigkeit die eventuell eindringt nicht zu Rost führt?
Ich danke euch nochmals für die Schnellen und sehr hilfreichen Antworten 😁
Der erste und letzte Stopfen ist anders, da soll das Wasser wieder raus. Entweder die waren Verstopft oder es sind die falschen drin.
Das Wasser kommt von oben rein und nicht wenn man durch Pfützen fährt. Da wo kein Wasser raus kommt, kommt auch keins rein.
Ja, wenn auf der Fahrerseite kein Wasser im Schweller ist, da kann es entweder ablaufen, oder das Wasser was von der Heckscheibe kommt, läuft irgendwo hin, wo es nicht soll. Ist der Kofferraum nass?
Zitat:
@Stahlhobelspan schrieb am 30. Dezember 2020 um 09:52:26 Uhr:
Na klar, Hohlraumfett, aber das Bitte erst im Sommer anwenden, wenn
alles schön Trocken ist
Man sieht deutlich, dass du keine Ahnung vom TwinTop hast. Bitte unterlasse solche Aussagen, denn damit würde das Wasser, was da ablaufen soll, sich stauen und im ganzen Wagen verteilen! Beforzugt dann im Kofferraum.
Zitat:
@meisterjaeger schrieb am 30. Dezember 2020 um 12:10:24 Uhr:
Zitat:
@Stahlhobelspan schrieb am 30. Dezember 2020 um 09:52:26 Uhr:
Na klar, Hohlraumfett, aber das Bitte erst im Sommer anwenden, wenn
alles schön Trocken istMan sieht deutlich, dass du keine Ahnung vom TwinTop hast. Bitte unterlasse solche Aussagen, denn damit würde das Wasser, was da ablaufen soll, sich stauen und im ganzen Wagen verteilen! Beforzugt dann im Kofferraum.
Meine Erfahrung bestätigt dies keineswegs. Ich sehe da keine viel größere Gefahr dass die Abflüsse an den Stopfen durch Fett verstopfen. Man sollte eh regelmäßig prüfen, dass diese sauber sind, das habe ich bei der Gelegenheit auch gemacht und mal reingeschaut.
Und dann kommen die Unwissenden und hauen den ganzen Schweller damit zu, oder vielleicht nur den Zugang von oben und schon kann kein Wasser mehr von oben ablaufen wie gedacht. Ich würde da nix machen. Hab da auch noch nie einen gesehen, der da Probleme hatte mit Rost.
Wenn da wie gewollt ein Loch im Stopfen ist und das Wasser immer direkt ablaufen kann, dann passt das schon.
Also die Stopfen werd ich mir im Sommer nochmal angucken. Kofferraum ist Trocken, Gott sei dank 🙂
Das Thema Hohlraumversieglung ist wohl ein etwas umfangreicheres, ich werde mir das man im Frühjahr zusammen mit den Stopfen angucken und mich bis dahin etwas einlesen. Habe ich das zwischen den Zeilen richtig gelesen, das wasser über bzw. durch die Schweller abfliest?
Die Frage stelle ich mir auch grad, Vorallem ob das Wasser bei allen Astra modellen durch den Holm abfliesst,
oder nur Beim Twintop
Hier mal noch 2 Links zum Thema:
https://www.astra-h-forum.de/.../
https://www.motor-talk.de/.../kotfluegel1-i204023316.html