Geräusch Seitenspiegel beim Runter- / Hochfahren

Audi

Hallo

Beim Einparken fährt ja der rechte Seitenspiegel automatisch runter - bzw. hochfährt. Bei mir ist das mit Knarzgeräusche verbunden, die sich nicht gerade schön anhören.

Ich denke das Problem kann ich vllt mit etwas Schmiermittel beheben. Daher meine Frage: Wie kann ich den Spiegel ausbauen?

Einfach mit Kraft raushebeln?

17 Antworten

Moin, das kannst du doch einstellen, was beim Abschließen passiert..😕 Ausbau nach deiner "Methode" sicherlich nicht gesund für den Spiegel..😁

Deine erste Aussage verstehe ich nicht. Was soll ich wie einstellen? 🙂

Es geht mir nicht um das Einklappen des gesamten Spiegels, sondern um die Spiegelscheibe, die runter geht wenn man Rückwärts einparkt damit man den Bordstein sieht. Dabei macht diese eben ein knarzendes Geräusch.

Daher will ich versuchen, das mit Schmiermittel zu beheben. Aber wie komm ich da ran?!

Zitat:

Original geschrieben von Att


Deine erste Aussage verstehe ich nicht. Was soll ich wie einstellen? 🙂

Es geht mir nicht um das Einklappen des gesamten Spiegels, sondern um die Spiegelscheibe, die runter geht wenn man Rückwärts einparkt damit man den Bordstein sieht. Dabei macht diese eben ein knarzendes Geräusch.

Daher will ich versuchen, das mit Schmiermittel zu beheben. Aber wie komm ich da ran?!

Habe das gleiche Problem gerade. Habe am Freitag einen Termin beim Freundlichen (Garantiefall) - dann werde ich mal zusehen und kann berichten, falls sich hier keiner meldet.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Att


Es geht mir nicht um das Einklappen des gesamten Spiegels, sondern um die Spiegelscheibe, die runter geht wenn man Rückwärts einparkt damit man den Bordstein sieht. Dabei macht diese eben ein knarzendes Geräusch.

Das Spiegelglas sollte nur dann herunterfahren wenn der Spiegelverstellschalter auf Beifahrerseite steht. So lässt sich bei meinem S5 diese Funktion aktivieren / deaktivieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Josh



Zitat:

Original geschrieben von Att


Es geht mir nicht um das Einklappen des gesamten Spiegels, sondern um die Spiegelscheibe, die runter geht wenn man Rückwärts einparkt damit man den Bordstein sieht. Dabei macht diese eben ein knarzendes Geräusch.
Das Spiegelglas sollte nur dann herunterfahren wenn der Spiegelverstellschalter auf Beifahrerseite steht. So lässt sich bei meinem S5 diese Funktion aktivieren / deaktivieren.

Ja schon, weiß ich. Aber darum geht es doch garnicht in meinem Thread?!

Ich wollte wissen wie ich die Spiegelscheibe ausbauen kann. Hab ich mich so schlecht ausgedrückt 😕

Also, ich war nun beim Freundlichen wegen dem Knarzen am Beifahrerspiegel.
Dabei musste gar nichts ausgebaut werden. Ich habe lediglich den Spiegel in alle Richtungen gedreht, so dass der Mechaniker mit dem Schmiermittel mit Röhrchenaufsatz (um besser an den Motor zu kommen) von allen Richtungen hinter dem Spiegel Sprühen konnte.
Das Geräusch ist nun weg. :-)

Ich hatte beim SQ5 exakt das selbe Problem.
Der Außenspiegel wurde mehrfach manuell gedreht und gefettet. Seitdem ist Ruhe 😉

Na das klingt ja gut. Dann werde ich das auch so machen 🙂

Habs es so gemacht...problem behoben 🙂

Ist zwar nicht exakt das Gleiche, aber was Ähnliches.... Meiner knarzt manchmal beim anklappen und ganz selten klappt er nach Einschalten der Zündung nicht ganz in die normale Postition. Wenn ich ihn dann nochmal manuell anklappe und wieder ausklappe, passts wieder. Mal kommts 2 Woche nicht vor, dann alle paar Tage mal. Könnte hier auch schmieren reichen oder ists ein Garantiefall sofern das die Gebrauchtwagengarantie abdeckt?

Zitat:

Original geschrieben von Soulfly2711


Ist zwar nicht exakt das Gleiche, aber was Ähnliches.... Meiner knarzt manchmal beim anklappen und ganz selten klappt er nach Einschalten der Zündung nicht ganz in die normale Postition. Wenn ich ihn dann nochmal manuell anklappe und wieder ausklappe, passts wieder. Mal kommts 2 Woche nicht vor, dann alle paar Tage mal. Könnte hier auch schmieren reichen oder ists ein Garantiefall sofern das die Gebrauchtwagengarantie abdeckt?

Hast mal drauf geachtet ob es Witterungsbeding auftritt?

Gebrauchtwagengarantie sollte es schon abdecken. Allerdings muss dein 🙂 bestätigen, dass es defekt ist (da es absehbar ist, dass es bald komplett kaputt geht oder aber weil das unzumutbar ist) und somit gewechselt werden muss.

Zitat:

Original geschrieben von Soulfly2711


Ist zwar nicht exakt das Gleiche, aber was Ähnliches.... Meiner knarzt manchmal beim anklappen und ganz selten klappt er nach Einschalten der Zündung nicht ganz in die normale Postition. Wenn ich ihn dann nochmal manuell anklappe und wieder ausklappe, passts wieder. Mal kommts 2 Woche nicht vor, dann alle paar Tage mal. Könnte hier auch schmieren reichen oder ists ein Garantiefall sofern das die Gebrauchtwagengarantie abdeckt?

Würde ich auch mal fetten. Hat bei mir so ähnlich angefangen 😉

Einfach WD40 reinsprühen oder besser nicht? Ist normal ja das Allheilmitel 😁

Das knarzen des kompletten Spiegels beim Einklappen hatte ich auch schon und es wurde in der Werkstatt in Garantiezeit behoben (gefettet). Mein Serviceleiter meinte dann allerdings, dass falls es nocheinmal auftritt, ich einen neuen AUßenspiegel bekomme - Audi sei das Problem bekannt und es wird nach dem ersten Reparaturversuch so gehandhabt (TPI?)

Deine Antwort
Ähnliche Themen