Geräusch nach Zahnriemenwechsel
Hallo,Ich fahre einen 406 Break 2,2 ltr,Maschine,Bj,2000.Ich habe jetzt bei 120000,km den Zahnriemen-Wasserpumpe und alles was drum und dran ist wechseln lassen.Meiner macht nun bei 2000 u/m ein brummendes vibrierendes Geräusch,die werkstatt hat alles zum 2 mal geweschselt,weil sie dachen der Satz ist nicht okay.Das Geräusch ist noch immer da,die Werkstatt hat bei Peugeot direkt angefragt,die sind der Meinung das die verstellbare Nockenwelle(Zahnrad verstellbar ?) der Urherber sein könnte,aber sicher sind sie sich nicht,der Meister meint es ist die Spannrolle unterhalb wo der Riemen drüberweg läuft,das er dort eben Spiel hat.Villeicht hat einer von euch eine Antwort,oder ähnliche Probleme ? Kann es an der Nockenwelle liegen ???
Danke im Vorraus.
Martina
33 Antworten
Hallo , so wie Mac schreibt mit dem Krummer Blech lose oder Flexrohr angebrochen!
Oder der Zahnriemen schlägt gegen die Verkleidung! ist so , bekommt mann
dann auch nicht wech!!! Habs selber mit neuer Verkleidung probiert geht nicht wech!!
gruss talbot
Hey. Also das mit dem Zahnriemen an der Verkleidung ist eine gute Theorie, aber dann müsste das Gehäuse doch von sich aus schon schief drauf sitzen und das würde auffallen. Und gutgehen würde das auf Dauer auch nicht. Dazu kommt bei mir beispielsweise, dass die Intensität immer variiert. Mal hört man es deutlich, mal wieder weniger.
Eine Möglichkeit: Der Werkstattmensch soll mal das Gehäuse vom Zahnriem aufmachen und dann mal mit ner Lampe reinleuchten. Spätestens da sollte zu erkennen sein, was die Geräusche hervorruft.
Hallo,
War gestern in der Werkstatt,
Die Drehmomentenstütze ( Gestänge ) ist in Ordnung.
Wie gesagt Peugeot hat der Werkstatt gemailt,Nockenwelle mit Phasenversteller ( hoffe das ist jetzt so richtig ausgedrückt ) könnte der Ursacher der Geräusches sein.
Aber für ein Könnte ist mir die Reparatur etwas zu teuer denn villeicht ist das Problem dann immer noch nicht behoben.
Hat jemand von euch noch eine andere Idee ???
Achso,die Idee mit der Motorverkleidung ( silberner Deckel ),hatte Ich auch schon,Geräusch ist trotz allem da,und wenn eine Abdeckung nicht richtig sitzen würde,wäre das Geräusch doch immer da,nicht nur bei 2000 u/m.
Könnte es der Phasenversteller sein ???
Jemand Erfahrung damit gemacht,würde das Geräusch in der Form auftreten ???
MFG Martina
Unmoeglich ist es nicht, aber wie gesagt, alle defekten Phasenversteller die ick bis jetzt hatte, da hoerte sich der Benziner an, wie ein Diesel. Duchgaengig...
Ähnliche Themen
Hallo,
Das Geräusch ist erst nach dem Zahnriemenwechsel aufgetreten.
Es kommt aus der Seite des Beifahrerraumes.
MFG Martina
Das Interessante ist, dass Dein Geräusch nur bei 2000 U/min kommt. Nicht darüber oder darunter? Vielleicht tritt da irgendeine Schwingung auf oder sowas-
hehe das selbe hatte ich nach kurze zeit nachdem der zahnriemen gewechselt wurde auch. ist es schon schlimmer geworden?
bei mir war es nur ein anderer drehzahlbereich.
soweit ich informiert bin, ist es die abdeckung des zahnriemens. die sollen das mal überprüfen indem sie draufdrücken und dann in dem drehzahlberreich gasgeben. ich erkundigen mich wenn ich es schaffe morgen mal in meiner werkstatt was die genau gemacht haben. ist aber ne ganz simple sache gewesen und auch nicht schlimm.
bei waren sie aber genauso ratlos wie bei dir. 🙂
also von mir näheres morgen.
greets
Hallo,
So wie es sich im moment anhört ist es schon schlimm genug,und nervt gewaltig.
Ich danke dir für deine mühe,villeicht ist es das selbe Problem wie bei dir.
Warte gespannt auf dein nächstes Posting.
MFG Martina
hey, hatte da mal angerufen und der meister sagte mir, das es bei mir die abdeckung vom zahnriemen war. also würde ich sagen, dass du einfach mal hinfahren solltest und den das mitteilen.
wenn sie es sich angucken, dann sollen die halt mal die 2000u/min halten und dann von innen hören während einer an der abdeckung rumdrückt/biegt. wenn das geräusch dann weg ist, liegt es halt auch daran. und dann ist es wahrscheinlich auf den zr-wechsel zurückzuführen. von aussen hört man das geräusch nicht also unbedingt darauf achten das sich jemand im fahrzeug befindet.
wenn du da warst kannst ja mal bescheid sagen ob es daran lag.