Geräusch nach Wechsel auf WR Conti WinterContact

BMW 5er F10

Guten Morgen Community,

Ich habe letzte Woche die Winterreifen montieren lassen, sind Winter Contact von Conti, ganz genau welche weiß ich eben selbst nicht. Vorne sind sie aus dem BJ 19 und hinten habe ich die "neueren" aus BJ 20 montiert.
Mein F11 520d xdrive macht aber nun ab ca. 80km/h + komische Geräusche. Eine Art heulen das natürlich immer schneller wird wenn man auch schneller fährt. Also so in etwa ein auf- und ab Ton, je nach Geschwindigkeit.

Was ich eben noch bemerkt habe, das auf neuerem Asphalt dieses Geräusch noch extremer ist.
Kann das wirklich mit den Reifen zusammenhängen oder könnte das was anderes sein.
Auf älterem Asphalt hört man es auch , aber viel weniger.

Hatte schon mal wer ein ähnliches Problem?

70 Antworten

Zitat:

@mp2222 schrieb am 4. November 2021 um 10:06:33 Uhr:


Sind es neue Reifen oder waren sie schon mal auf dem Auto? Wenn sie schon eine Saison hinter sich haben, könnte es auch Sägezahn sein....

das scheint wahrscheinlich..vorher sind sie anders herum gelaufen..fühl mal mit der flachen Hand in beide Richtungen.in eine bleibt die Hnad dann "hängen".

Hab ihn heute morgen nun zu einem offiziellen und richtigen Reifenhändler gestellt und hab schon ein Feedback vorher erhalten.
Anscheinend bei allen vier Reifen eine Unwucht und zu wenig Luft.
Hab mich gestern gewundert wieso die alten Wuchtgewichte noch oben waren auf den vorderen Reifen, wobei ich eher das Geräusch von hinten identifiziert hätte. Naja ob damit aber das Problem gelöst ist, weiß ich ja noch nicht - mal sehen.

Aber wenn eine Unwucht oben war, dann darf entweder der 0815 Reifenhändler eine kaputte Wuchtmaschine gehabt haben oder er hat einfach ungenau gearbeitet.

@schumi_79 Hankook Kinergy 4S in 18 Zoll 245/45.

Gude,ich habe das selbe Problem mit den Contis.Hab auch den Wintercontact aber in 18" auf Original Felgen.Bei mir Quietscht es aber schon beim Rollen.Hört sich an,als würdest du an einem aufgeblasenen Luftballon rupfen. Felgen wurden überprüft und sind in Ordnung.Schleifen tut nichts.
Hab auch Xdrive und daran liegt es auch nicht da die Geräusche mit wandern ,wenn ich die Reifen umstecke.
Es liegt an den Reifen.Zwei haben zwar ganz leichte Sägezahn Bildung aber alle vier haben fast volles Profil. Deswegen werde ich die Reifen erstmal fahren aber es werden wohl,für mich persönlich, die letzten Winter Contis sein.

Ähnliche Themen

Also ich habe heute auch meine Winterbereifung 245/45/18 mit den TS 830 Wintercontact drauf gemacht. Ebenfalls xDrive. 0 Probleme, laufen leise und rund so wie es sein soll. Beim xDrive wie erwähnt unbedingt auf die gleichen Profiltiefen achten sonst gibt es Probleme.

Grüße Alexis

Zitat:

@ARm-in_23 schrieb am 5. November 2021 um 09:26:04 Uhr:


Hab ihn heute morgen nun zu einem offiziellen und richtigen Reifenhändler gestellt und hab schon ein Feedback vorher erhalten.
Anscheinend bei allen vier Reifen eine Unwucht und zu wenig Luft.
Hab mich gestern gewundert wieso die alten Wuchtgewichte noch oben waren auf den vorderen Reifen, wobei ich eher das Geräusch von hinten identifiziert hätte. Naja ob damit aber das Problem gelöst ist, weiß ich ja noch nicht - mal sehen.

Aber wenn eine Unwucht oben war, dann darf entweder der 0815 Reifenhändler eine kaputte Wuchtmaschine gehabt haben oder er hat einfach ungenau gearbeitet.

Also das hat nichts geholfen bei mir, hab das alles eigentlich umsonst gemacht.
das Geräusch ist immer noch da, ähnlich wie ein Windgeräusch, je schneller desto mehr und lauter.
Komisch halt nur das auf neuerem Asphalt das Geräusch noch besser hörbar ist.

Dachte wirklich es hängt mit den Wuchtgewichten zusammen etc. aber das scheint nicht der Fall zu sein.

Beim x-Drive ist es ja so das erst der Hinterradantrieb in Anspruch genommen wird oder?
Jetzt mal nur so reintheoretisch gedacht, wenn ich hinten die "neueren" Reifen oben habn (Profil muss ich noch genau nachmessen) bestehe dann die Möglichkeit das sie irgendwann wieder auf einem Level sind, was die Profiltiefe betrifft.

So das sich das Problem wieder von selbst löst?!

Wie schon letzte Woche erwähnt: die Reifen harmonisieren nicht mit dem Auto. Falls du wirklich ganz sicher gehen willst: anderen Satz montieren und gucken ob es noch da ist. Auf der anderen Seite: was bringt das - hast ja die Reifen schon gekauft. Wie die Werkstatt zu mir meinte: „Manchmal hat man da Pech“

Zitat:

@Scorepion schrieb am 08. Nov. 2021 um 09:46:08 Uhr:


Wie die Werkstatt zu mir meinte: „Manchmal hat man da Pech“

Was ich nicht akzeptieren würde. Die haben ja auch nicht manchmal Pech mit meiner Zahlung.

Zitat:

@Scorepion schrieb am 8. November 2021 um 09:46:08 Uhr:


Wie schon letzte Woche erwähnt: die Reifen harmonisieren nicht mit dem Auto. Falls du wirklich ganz sicher gehen willst: anderen Satz montieren und gucken ob es noch da ist. Auf der anderen Seite: was bringt das - hast ja die Reifen schon gekauft. Wie die Werkstatt zu mir meinte: „Manchmal hat man da Pech“

Naja, hab aber keinen Bock das ich das VTG tauschen muss irgendwann, aufgrund solcher Sachen.
Da kaufe ich lieber vier neue Reifen und verkaufe diese an einen nicht x-Drive Fahrer 🙂

Meine Reifen sind eine Saison Alt , nicht Neu. Aber wenn man die Farben noch sieht, denke ich ist nicht viel gefahren worden letzten Winter.

BTW: Das Auto habe ich rausgekauft von der Firma, das ist das erste mal das ich die Winterreifen oben habe.
Sprich, es ist die erste Wintersaison mit dem F11.

Der dreht meines Wissens nach je 50% vorne und hinten ab Start, mit zunehmender Geschwindigkeit mehr hinten als vorne (Lamellenkupplung). Hinten mehr runterfahren als vorne, geht eigentlich nur mit Bleifuß auf der Autobahn.

Um mal eine Lanze für Hankook zu brechen: ich hab ganz frische i*cept Evo (R20, 275 und 245) auf meinem F11 und keinerlei Probleme damit, im Gegenteil!

Zitat:

@user1707 schrieb am 8. November 2021 um 15:02:56 Uhr:


Um mal eine Lanze für Hankook zu brechen: ich hab ganz frische i*cept Evo (R20, 275 und 245) auf meinem F11 und keinerlei Probleme damit, im Gegenteil!

Ich fahre Conti auch im Sommer mit 245 und 275 , trotz Mischbereifung und selbem Hersteller gab es das Problem bis vor 2 Wochen nicht.

Zitat:

@ARm-in_23 schrieb am 8. November 2021 um 10:12:59 Uhr:



Zitat:

@Scorepion schrieb am 8. November 2021 um 09:46:08 Uhr:


Wie schon letzte Woche erwähnt: die Reifen harmonisieren nicht mit dem Auto. Falls du wirklich ganz sicher gehen willst: anderen Satz montieren und gucken ob es noch da ist. Auf der anderen Seite: was bringt das - hast ja die Reifen schon gekauft. Wie die Werkstatt zu mir meinte: „Manchmal hat man da Pech“

Naja, hab aber keinen Bock das ich das VTG tauschen muss irgendwann, aufgrund solcher Sachen.
Da kaufe ich lieber vier neue Reifen und verkaufe diese an einen nicht x-Drive Fahrer 🙂

Meine Reifen sind eine Saison Alt , nicht Neu. Aber wenn man die Farben noch sieht, denke ich ist nicht viel gefahren worden letzten Winter.

BTW: Das Auto habe ich rausgekauft von der Firma, das ist das erste mal das ich die Winterreifen oben habe.
Sprich, es ist die erste Wintersaison mit dem F11.

Sind es die Conti TS 830 P Wintercontact Runflat mit der Stern Markierung die du drauf hast ?

Sollten dann optimal auf das Fahrzeug abgestimmt sein.

Also wenn es die Reifen sind kann ich es mir nur so erklären das die Reifen oder einer der Reifen einen Produktionsfehler haben.

Kommt auch bei Premium Herstellern vor.

Grüße Alexis

Es sind die TS850 P, das habe ich vorher gesehen.

Vorne DOT 2019 und XL
Hinten dot 2520 oder so aber das XL konnte ich nicht finden bis jetzt.

Kann das ein Problem sein? Oder eben das Problem?

Hinten sind es 97H vorne 101V
Also definitiv nicht dieselben

Deine Antwort
Ähnliche Themen