Geräusch hinten links, (hinterachse?), bitte um Tipp (C70 I)
Hallo,
eigentlich wollte ich das noch selber etwas beobachten und habe heute ca. ne 1 stunde damit verbracht das geräusch zu lokalisieren aber ich komme nicht dahinter.
es kommt von hinten links, irgendwo nähe radkasten und es ist nur bei bodenunebenheiten oder wenn man über nen hubbel fährt mal lauter, mal leiser, mal auch garnicht.
und auch nur wenn ich fahre....
wenn ich das auto mit kraft hoch und runterfeder hört man garnichts... kofferraum ausgemistet, reserverad nochmal festgezogen usw...
einmal ist es sogar von alleine verschwunden war aber am nächsten tag wieder da. hab so das gefühl das es temperaturabhängig ist...
das geräusch hört sich tatsächlich so leicht metallisch schleifend an... fast sogar wie wenn jedesmal kurz das rad im radkasten schleift aber das kann nicht sein.
ich kann nicht genau sagen wann mir das aufgefallen ist aber aufjedenfall seitdem es so kalt geworden ist draußen.
blöd halt nur das beim rütteln und hoch und abfedern vom auto nichts zu hören ist.
grüße
92 Antworten
Um welches Geräusch handelt es sich jetzt , die Geräuschkulisse ist ja doch recht hoch ??
Wenn es das kurze poltern sein sollte - sollten mehrere Komponenten nachgesehen werden die hier auch schon mehrfach beschrieben worden ,alles andere wäre alles spekulativ
Also alle Gelenke Buchsen genau kontrollieren -vom traggelenk bis zum tragrahmen
Ganz ehrlich, Geräusche kann man nur vor Ort hören alles andere beruht auf Erfahrungen die man täglich in der Praxis erlebt hat! Diese kann man natürlich weitergeben .
Also schau jedes Teil nach prüfe ob spiel vorhanden ist ( mit nem kräftigen montierhebel , nicht mit 6 mm Schraubendreher )
Sonst kannst du gern PN senden u wir tel mal
Mit freundlichen Grüßen
ja das stimmt schon.
aber wie gesagt, das geräusch kann man nicht im stand erzeugen und verschwindet auch mal für ne zeit.
am samstag kommen vorne neue bremsbeläge rein, vielleicht isses ja damit schon getan.
schauen wir mal
Ähnliche Themen
Kann ja mal abrosten , große 4va Scheibe vor und weiter geht's ????
ja ist glaub ich abgerostet
was meinst du, habe das nicht verstanden was du mit 4va scheibe vor und weiter gehts meinst?
V4A (hatte ich falsch geschrieben ) oder auch Edelstahlkarosserie Scheibe hinten zwischen Bolzen u Blech wenn es nicht zu stark abgerostet ist oder falls nur gebrochen einfach schweißen (lassen) wenn selber nicht möglich das hält auch
Das Teil gibt es doch zu kaufen? Z.B.http://www.skandix.de/.../
wie ist das blech eigentlich montiert. hab eigentlich gedacht das wäre in der form einer mondsichel von hinten dranmontiert.
aber so wie aufm bild von skandix muss ja alles runter?! sattel, scheibe, radnabe...
Zitat:
@Gagi1911 schrieb am 28. Januar 2016 um 18:24:55 Uhr:
Geräusch gefunden, muss das Auto verkaufen 🙁
VIDEO - KLICK <----
😁
Ist das nun ein 'Fremdbeispiel' oder dein Eigenes ?
............................
Wenn Br-Scheibe ab ist es einfachste schraubarbeit??aber das siehst du ja selber oder?
nein das ist mein video. so wie die 2 davor auch.
@thyphonmv6
das heißt ? 😁
@5zylinderaufgeblasen
ja also sattel, bremsscheibe und radnabe runter.... ist ja wohl kaum vor der radnabe festgeschraubt?!
Ich habs doch gesagt! 😁 Das Ankerblech wars 😁😁😁