Geräusch beim Schlüssel einstecken

Mercedes C-Klasse W203

Hallo zusammen,

ihr kennt ja bestimmt das "Summen" wenn ihr den Zündschlüssel einsteckt. Dieses war biser immer sehr schnell und kurz. Seit ein par Tagen ist dieses "Summen" sehr laaaaaaangsam als wenn die Baterie leer wäre.
Habe bereits die Baterien im Schlüssel erneuert.
Jemand ein Tip was das sein könnte?
Danke

20 Antworten

Danke Tom, für Deine Erläuterungen.

Also kann ich wohl davon ausgehen, dass sich das Ding verabschiedet, was sich aber nur soweit auswirkt als dass ich dann kein Lenkradschloss mehr habe, oder ? Starten, Fahren, Lenken geht noch ?😉

Gruss
benello

Solange der Einrastbolzen das Lenkrad nicht blockiert, kannst du fahren ;-) Ansonsten wirst du irgend einmal wohl das fahrzeug abschleppen müssen..
Grundsätzlich solltest du das Fahrzeug trotzdem anlassen können falls das teil kaputt geht. Denn die Elektronik kommuniziert mit dem Fahrzeugschlüssel.. der Einrastbolzen ist eine "art" für sich :-)

hallo benello,
ob es sich verabschiedet, kann man nicht sagen. auf keinen fall wird der bolzen einrasten beim fahren.
wie bludiesel schreibt, könnte es sein, dass er irgendwann mal beim starten nicht aufgeht.
versuche es zu ignorieren und hoffe das es nicht kaputt geht, sonst wirds wie gesagt teuer. mb kauft seine lenksäulen für ca. 30-40€. als zubehör kostet sie das 10 fache....
habe aber auch noch nie gehört, dass eine elv den geist aufgibt.
gruss, tom

Hallo tom56,

in schwacher Trost ! Ich fahre demnächst in den Urlaub, wenn das Ding genau dann den Geist aufgibt, habe ich wohl die A.....karte gezogen ? Hm, was tun ?

Gruss
benello

Ähnliche Themen

Wenn du ohne Bedenken in den Urlaub fahren willst, dann geh vorher noch in die MB werkstatt und lass es überprüfen.. Auch wenns dir 50 euro kostet.. lieber soviel als im urlaub 300 für eine Abschleppung & Diagnose bezahlen zu müssen. Zumal eine Überprüfung eigentlich sogar kostenlos sein sollte wenn du das fahrzeug dort gekauft hast..

Zitat:

Original geschrieben von BluDiesel


Wenn du ohne Bedenken in den Urlaub fahren willst, dann geh vorher noch in die MB werkstatt und lass es überprüfen.. Auch wenns dir 50 euro kostet.. lieber soviel als im urlaub 300 für eine Abschleppung & Diagnose bezahlen zu müssen. Zumal eine Überprüfung eigentlich sogar kostenlos sein sollte wenn du das fahrzeug dort gekauft hast..

Das würde ich auch so machen, oder halt die ,, gelben Engel " anrufen bei einer Panne.... (wenn man Plus Mitglied ist 🙂 )

Deine Antwort
Ähnliche Themen