Geräusch beim Gas-Wegnehmen oder Auskuppeln

Audi Q3 8U

Hallo Leute!

Nachdem mein erstes Problem mit dem jammernden Getriebe durch 2x Getriebetauschen endlich beseitigt wurde, habe ich nun ein anderes Phänomen, welches ich vorher anscheinend wegen dem Getriebe nicht gehört habe 😉

Und zwar tritt es auf, wenn man Gas gibt und dann das Gas schnell wegnimmt oder auskuppelt; allerdings kann man das Geräusch auch provozieren, wenn man z.B. bergauf fährt und so knapp an der Kante von Gas geben und zu wenig Leistung bleibt, also immer so ein bisschen Gas und doch nicht genug ..... genau dann hört man es auch. Es kommt von eher links vorne, ausserdem mehr vom Bereich der Reifen. Es ist meiner Meinung nach aber kein Reifengeräusch und der Turbolader kommt für mich auch nicht in Frage! Anhören tut es sich so leicht jammernd, schleifend, ist so ca. ne halbe Sekunde da und dann verschwindets auch schon wieder. Lässt sich aber wie gesagt provozieren. Es kommt ausserdem noch darauf an, ob man den Wagen richtig beschleunigt und nicht nur "am Laufen hält"; also eher nur dann, wenn man kurz Schub gibt und den dann wegnimmt! Ich dachte zuerst doch irgendwo an das Fahrwerk, welches ja belastet wird und dann wieder nicht, aber irgendwo fällt mir keine Lösung ein. Die Werkstatt meinte es ist ein Geräusch vom Turbolader, aber naja ... für mich klingts eher schleifend, jammernd, kurz so, als ob man ein quietschendes Scharnier auf und zumacht, aber in der Tonlage nicht zu hoch, sondern eher im mittleren Bereich!

Hat jemand zufällig gleiches beobachtet?

LG

12 Antworten

Dass es auf diese wunderschöne Problembeschreibung noch keine Antwort gibt... Tsss.

Also so wie du es schilderst kenne ich das nicht.

Bei mir gibt es eine Resonanz in der linken Tür vorn unten, bei ca. 1300 RPM (177PS), nervt ziemlich, hört sich aber eher nach kaputtem Lautsprecher an als jammernd. Hab noch nicht genau hinhören können, wo das exakt herkommt. Es fährt sich blöd mit dem Ohr unter dem Lenkrad :-)

Störgeräusche scheinen ein Thema zu sein im Q3. Hätt ich nicht erwartet, aber naja.

Ist es vielleicht so wie das von mir beschriebene Kupplungsgeräusch?
http://www.motor-talk.de/.../...upplungsgeraeusch-normal-t3727369.html

Hi!

Nein, bei mir hört mans zwar auch wenn man kuppelt, aber es kommt immer wenn du Gas gibst und dann Gas wegnimmst. Am besten hört man es, wenn man ganz langsam vom Gas geht. Letzte Meinung der Werkstatt, Turbolader Geräusch. Ist nur seltsam, denn beim letzten Auto, Audi A5 mit TFSI 170PS hörte ich gar nichts vom Turbolader. Und jetzt nervt das Geräusch deftig, da man schon immer drauf hinhört wenn man Gas gibt und dann wieder runtergeht ...

Ausserdem jammert das Getriebe ordentlich wenn man den Wagen rollen lässt. Speziell im 4. Gang ... Ich kann mich nur dran gewöhnen oder ihn bei Zeiten verkaufen, sofern dann der Wertverlust nicht zu hoch ist. Aber nochmals als Beta-Tester einen Wagen kaufen, der vorher noch nicht existierte, werde ich NIE wieder!!

Also ich kann mich über Störgeräusche kein bisschen beklagen!

Allerdings habe ich keinen Diesel dafür 2.0 TFSI DSG und S-line Fahrwerk mit 19"....und die Bose Lautsprecher machen auch nur das was sie sollen!

Grüsse

Tom

Ähnliche Themen

Hallo GrysorQ3 und andere Talker
bei meinem Fronttriebler tritt das "jammernde/heulende Geräusch (Getriebe?)" besonders hörbar beim 1. und 2.Gang auf.Speziell bei stärkerer Beschleunigung, aber auch bei eingelegtem 2.Gang und zurollen auf z.B.eine rote Ampel (ohne Gas) extrem laut und nervig!War das bei Dir in etwa ähnlich?
Laut Aussage meines ansonsten sehr freundlichen und hilfsbereiten Händlers ist dieses Geräusch normal!!!
Wenn ja,war der Freundliche direkt bereit,das Getriebe zu wechseln aufgrund bei Audi vorliegender /bekannter Probleme oder gab es eine andere Vorgehensweise?
Desweiteren "klackert/ rasselt" es laut ZWISCHEN den einzelnen -also bei getretener Kupplung - Schaltvorgängen 1.-2.-3. Für Ratschläge wäre ich sehr dankbar

Original geschrieben von GryzorQ3
Hallo Leute!

Nachdem mein erstes Problem mit dem jammernden Getriebe durch 2x Getriebetauschen endlich beseitigt wurde, habe ich nun ein anderes Phänomen, welches ich vorher anscheinend wegen dem Getriebe nicht gehört habe 😉

Und zwar tritt es auf, wenn man Gas gibt und dann das Gas schnell wegnimmt oder auskuppelt; allerdings kann man das Geräusch auch provozieren, wenn man z.B. bergauf fährt und so knapp an der Kante von Gas geben und zu wenig Leistung bleibt, also immer so ein bisschen Gas und doch nicht genug ..... genau dann hört man es auch. Es kommt von eher links vorne, ausserdem mehr vom Bereich der Reifen. Es ist meiner Meinung nach aber kein Reifengeräusch und der Turbolader kommt für mich auch nicht in Frage! Anhören tut es sich so leicht jammernd, schleifend, ist so ca. ne halbe Sekunde da und dann verschwindets auch schon wieder. Lässt sich aber wie gesagt provozieren. Es kommt ausserdem noch darauf an, ob man den Wagen richtig beschleunigt und nicht nur "am Laufen hält"; also eher nur dann, wenn man kurz Schub gibt und den dann wegnimmt! Ich dachte zuerst doch irgendwo an das Fahrwerk, welches ja belastet wird und dann wieder nicht, aber irgendwo fällt mir keine Lösung ein. Die Werkstatt meinte es ist ein Geräusch vom Turbolader, aber naja ... für mich klingts eher schleifend, jammernd, kurz so, als ob man ein quietschendes Scharnier auf und zumacht, aber in der Tonlage nicht zu hoch, sondern eher im mittleren Bereich!

Hat jemand zufällig gleiches beobachtet?

LG

Zitat:

Original geschrieben von GryzorQ3


Hallo Leute!

Nachdem mein erstes Problem mit dem jammernden Getriebe durch 2x Getriebetauschen endlich beseitigt wurde, habe ich nun ein anderes Phänomen, welches ich vorher anscheinend wegen dem Getriebe nicht gehört habe 😉

Und zwar tritt es auf, wenn man Gas gibt und dann das Gas schnell wegnimmt oder auskuppelt; allerdings kann man das Geräusch auch provozieren, wenn man z.B. bergauf fährt und so knapp an der Kante von Gas geben und zu wenig Leistung bleibt, also immer so ein bisschen Gas und doch nicht genug ..... genau dann hört man es auch. Es kommt von eher links vorne, ausserdem mehr vom Bereich der Reifen. Es ist meiner Meinung nach aber kein Reifengeräusch und der Turbolader kommt für mich auch nicht in Frage! Anhören tut es sich so leicht jammernd, schleifend, ist so ca. ne halbe Sekunde da und dann verschwindets auch schon wieder. Lässt sich aber wie gesagt provozieren. Es kommt ausserdem noch darauf an, ob man den Wagen richtig beschleunigt und nicht nur "am Laufen hält"; also eher nur dann, wenn man kurz Schub gibt und den dann wegnimmt! Ich dachte zuerst doch irgendwo an das Fahrwerk, welches ja belastet wird und dann wieder nicht, aber irgendwo fällt mir keine Lösung ein. Die Werkstatt meinte es ist ein Geräusch vom Turbolader, aber naja ... für mich klingts eher schleifend, jammernd, kurz so, als ob man ein quietschendes Scharnier auf und zumacht, aber in der Tonlage nicht zu hoch, sondern eher im mittleren Bereich!

Hat jemand zufällig gleiches beobachtet?

LG

Hallo GryzorQ3,
ich hole diesen Thread nochmals hervor, weil ich an meinem Q3 2.0TFSI (170PS) mit S-tronic genau die selben Symptome habe. Jammerndes, jaulendes, schleifendes Geräusch bei Gas-Rücknahme vorne links.
War heute bei Audi, die haben natürlich nichts gehört! Antwort: evtl. Turbolader?
Zusätzlich zum obigen Problem kommt noch ein jammerndes, singendes Getriebe im Schubbetrieb. Antwort: normal!!!!
Ich fahre jetzt seit über 45 Jahren verschiedene Autos, u. a. auch mehrere Audis, aber so etwas habe ich in der ganzen Zeit noch nie gehabt!
Hat sich bei dir eigentlich diesbezüglich etwas getan?

Gruß Gaggo

GryzorQ3 scheint hier im Q3-Forum nicht mehr aktiv zu sein.
Hat vielleicht ein anderer Q3-Fahrer diese Probleme auch?

Zitat:

Original geschrieben von gaggo2609


...Zusätzlich zum obigen Problem kommt noch ein jammerndes, singendes Getriebe im Schubbetrieb. ...

Das hatte ich bei meinem A4 FL (Handschaltung) bei 8000km auch. Bei mir wurde ohne einen Mucks sofort ein neues Getriebe eingebaut.

Angeblich ist gestern ein Werksingenieur von Audi mitgefahren und hat das als normal befunden.
Ich werde mal bei einem anderen Audi-Händler eine Probefahrt machen, dann kann ich vergleichen.
Bei der längeren Probefahrt vor dem Kauf ist mir absolut nichts von diesen Geräuschen aufgefallen.
Damals habe ich extra auf solche Geräusche geachtet, weil ich diesbezüglich sehr empfindlich bin!
Wären diese Geräusche an dem Vorführwagen vorhanden gewesen, hätte ich den Q3 niemals gekauft!

Das neue Getriebe ist bei mir jetzt ok, so wie es soll. Also dranbleiben, zumal in meinem "alten" auch noch Metallspäne im Öl gefunden wurden 😰

Ich habe mal in diesem Thread die Dateien mit den Geräuschen eingestellt:

http://www.motor-talk.de/.../nix-los-mit-q3-lern-t4229506.html?page=33

Deine Antwort
Ähnliche Themen