Geräusch beim Bremsen (?)
Hallo,
ich wende mich auch nochmal an Euch, mit der Hoffnung das ich etwas erleuchtet werde.
Mein Fahrzeug
E220 T-Modell CDI
KM: ca. 58.000
EZ: 10/2007
Mir ist vor kurzem folgendes aufgefallen: Wenn ich Bremse (stärker) dann kann man von vorne ein komisch Geräusch wahrnehmen als wenn etwas nicht richtig geschmiert wäre. Das Geräusch kann man verstärken, in dem man beim Bremsen stark einlenkt, das Geräusch wird dadurch gefühlt lauter.
Das Geräusch ist nicht immer da. Gefühlt tritt dies nur nach etwas längere Standzeit auf, oder wenn es warm ist. Die Lenkung alleine macht keine Geräusche.
Bevor ich jetzt in die Werkstatt fahre, vielleicht hat jemand eine Ahnung was das sein könnte. Vielleicht mache ich mir auch nur unnötig Gedanken.
34 Antworten
Zitat:
@yfain schrieb am 18. Oktober 2017 um 09:53:31 Uhr:
Also der Kostenvoranschlag inkl. Achsvermessung beläuft sich auf 460,00€. Dabei werden die Querlenker auf beiden Seiten ausgetauscht. Es werden Querlenker von Lemförder genutzt.
Normal ist keine Achsvermessung notwendig
Zitat:
@benigo25 schrieb am 18. Oktober 2017 um 11:10:03 Uhr:
Zitat:
@yfain schrieb am 18. Oktober 2017 um 09:53:31 Uhr:
Also der Kostenvoranschlag inkl. Achsvermessung beläuft sich auf 460,00€. Dabei werden die Querlenker auf beiden Seiten ausgetauscht. Es werden Querlenker von Lemförder genutzt.Normal ist keine Achsvermessung notwendig
Haben die mir auch gesagt. Ich möchte es aber sicherheitshalber machen lassen. Hatte ich sowieso mal vor.
Werden nun Querlenker oder Zugstreben getauscht?
Achsvermessung nicht nötig. Frage die Jungs, ob die ein Neigungsmessgerät Romess mit entsprechenden Adapter besitzen. Falls nicht vorhanden, Spar das Geld! Geht beim W211 nicht ohne! Viele Werkstätten machen es ohne, dann kannst Du die Vermessung aber in 99% der Fälle vergessen. Wenn Du Pech hast ist das Fahrwerk dann verstellt.
Zitat:
@jpebert schrieb am 20. Oktober 2017 um 22:38:56 Uhr:
Werden nun Querlenker oder Zugstreben getauscht?Achsvermessung nicht nötig. Frage die Jungs, ob die ein Neigungsmessgerät Romess mit entsprechenden Adapter besitzen. Falls nicht vorhanden, Spar das Geld! Geht beim W211 nicht ohne! Viele Werkstätten machen es ohne, dann kannst Du die Vermessung aber in 99% der Fälle vergessen. Wenn Du Pech hast ist das Fahrwerk dann verstellt.
Danke für den wertvollen Tipp! - Ich frage morgen früh direkt nach!
Es werden nur die Zugstreben erstmal getauscht. Von denen kam bis dato auch das Geräusch.
Ähnliche Themen
So, das Geräusch scheint verschwunden. Kein Poltern o.Ä. mehr wahrzunehmen.
Die Spur wurde nicht eingestellt. Hier muss ich nochmals bei meiner MB-Werkstatt vorbei.
Problem somit gelöst. Danke an alle hilfreichen Antworten.