Geräusch beim Beschleunigen

Mercedes Vito W447

Moin,

ich nehme seit einiger Zeit eine Art Zischenes Geräusch beim Beschleunigen (ab ca. 1500 bis ca. 2500u/min) wahr. Das Geräusch kommt aus dem Motorraum und lässt sich in etwa in Fahrtrichtung Rechts lokalisieren (auf der Seite vom Turbolader).
Ich bin mir allerdings nicht sicher ob das Geräusch eventuell tatsächlich "normal" bei diesem Fahrzeug ist oder ob etwas undicht ist, dieses Geräusch tritt nur unter Last auf, sprich im Leerlauf ist das Geräusch nicht vorhanden oder nicht hörbar, meine Vermutung war das es mit dem Turbolader zusammenhängen könnte daher habe ich den LLK Schlauch vom Turbo zum LLK getauscht da der ja gerne mal Rissig wird aber das Problem ist leider immernoch da. Hätte jemand eine Idee was es sein könnte oder ob das Geräusch tatsächlich das normale Turbogeräusch ist.
Ich habe auch das Gefühl das es etwas besser wird sobald der Motor warm wird, manchmal ist das Geräusch auch gar nicht vorhanden oder zumindestens nur minimal egal ob kalter oder warmer Motor.
Im Anhang befindet sich ein Viedo ich hoffe man kann es hören.

Zum Fahrzeug:
Vito 114 2.1 CDI Bj. 15 mit 136 PS
130.000km gelaufen

39 Antworten

Zitat:

@Thomas098 schrieb am 8. September 2021 um 19:46:08 Uhr:



Wie oft erfolgt diese Regeneration denn? Er hat das ja bald jede Fahrt und ich fahr meistens nur maximal 40km zur Arbeit.

Die Regeneration ist sehr unterschiedlich, alle 200-800km würde ich sagen. Je nach dem Strecken- bzw. Fahrprofil.
Viel Kurzstrecke eher früher, mehr Langstrecke, dann eher später.
Es is aber sehr vom Fahrer und der Geographie abhängig.

Bei unseren Dienstfahzeugen hört man es schon nach wenigen Tagen nach der Reg. wieder.
Es wird dann langsam minimal aber stätig lauter, bis er es dann mal schafft sich freizubrennen.

Das Geräusch wurde über die Jahre/km aber auch lauter.
Anfänglich hat man es quasi garnicht gehört, aber als dann die 100k überschritten waren ist es gefühlt fast immer (mal leiser mal lauter) zu hören.

Sind aber auch VW´s 😉

Das Pfeifen hatte mein Vorgänger auch und es war ein defekter Turbolader

Zitat:

@Miro1803 schrieb am 12. September 2021 um 21:15:34 Uhr:


Das Pfeifen hatte mein Vorgänger auch und es war ein defekter Turbolader

Was genau war denn defekt ?
Welle ausgeschlagen oder Turbinenrad kaputt ?

Kleines Update:

Turbo scheint i.O. zu sein und Abgaskrümmerschrauben waren ebenfalls fest.
Als nächstes wird dann wohl die Ansaugbrücke kontrolliert.

Ähnliche Themen

Gibt es hier schon ein Update was die Ursache war ?
Ich habe an meinem V exakt die gleichen Geräusche ..

Hi ich fahre den Vito Allrad W639 Bj 2012 Hab genau das beschriebene Problem jetzt erst aufgefallen wo es sehr Kalt ist . Folgendes . Geräusch ist nur unter Last und klar hinten rechts zu hören wie wenn man schnell fährt und es pfeifende Windgeräusche gibt. Allerdings sind es keine, da bei selber Geschwindigkeit ohne Last also rollend das Geräusch weg ist . Ich habe daher die Vermutung das es was mit dem rechten hinteren Antrieb zu tun haben muss. Lässt sich allerdings nur auf einer Rollrampe bei eingelegtem Gang feststellen . Manschetten scheinen dicht zu sein . Kann es was mit dem Getriebe /Antriebswelle hinten zu tun haben und wenn ja was oder fehlt nur Fett?
Habe den Wagen erst 1/5 Jahr.

Oder Radlager hinten rechts ?Aber dann warum nur bei Last ?Jemand eine Idee?

Also ich war in der Inspektion und er meinte er hat hinten etwas fest geschraubt Es war eine weile gut und nun ist es wieder da. Soll wohl irgendetwas mit der Kardanwelle bzw. Übergang zu den Rädern sein, und das es wohl sehr preisintensiv ist. Mittlerweile ist es so, dass es sogar vibriert wenn man ganz leicht gas gibt, so als wenn man über den Rüttelstreifen fährt. Beschleunigt man stärker ist es weg.

Zitat:

@Thomas098 schrieb am 13. September 2021 um 08:27:27 Uhr:



Zitat:

@Miro1803 schrieb am 12. September 2021 um 21:15:34 Uhr:


Das Pfeifen hatte mein Vorgänger auch und es war ein defekter Turbolader

Was genau war denn defekt ?
Welle ausgeschlagen oder Turbinenrad kaputt ?

weiß ich nicht, da der wagen einen Motorschaden danach hatte. Gott sei Dank hatte der Händler damals den Wagen anstandslos zurück genommen ( Trotz Exportvertrag)

Ich hatte genau das selbe Geräusch bei meinem Vito W447 116 BluTec.

Bei mir war der Ladeluftkühler defekt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen