Geräusch beim Beschleunigen

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Forummitglieder.
Seit einigen Tagen ist Mir ein seltsames Geräusch beim Beschleunigen aus dem Stand aufgefallen es handelt sich um einen 220 CDI BJ 10.2002 es äusert sich so wie etwas im Turbo kratzen würde erst ein Pfeifen dann das Kratzgeräusch hatte das schon wer von euch und kann Mir eventuel wer sagen um was es sich da handelt.
MFG Kimi01.

56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kimi01


Hallo mcaudio Ich habe kein Problem damit wenn manche Antworten spasig werden Ich selbst genehmig mir ab und zu Chips und Bier bei manchen Beiträgen,Ich werde nur leicht angespand wenn manche User Persönlich werden und keine supjektive Antwort geben und nur Mühl quatschen um denn Zähler in die Höhe zu treiben gelle Mercer-Richie.
MFG Kimi01.

Vielleicht sollte mal jemand hier den Mercedesfahrern den Unterschied zwischen objektiv und subjektiv erklären.

Ich glaube, da herrscht etwas Klärungsbedarf.

Gruß
Hans-Jürgen

fein aufgemerkt.

Nur schade, dass Du das nicht selbst erledigst.

Zitat:

Original geschrieben von hajue12345


Vielleicht sollte mal jemand hier den Mercedesfahrern den Unterschied zwischen objektiv und subjektiv erklären.
Ich glaube, da herrscht etwas Klärungsbedarf.
Gruß
Hans-Jürgen

vom Thema abschweifen und aufeinander losgehen scheint hier bei manchen Hobby zu sein.
Bitte lasst es doch und seid nicht so empfindlich.
Das m.E. gute Forum kommt ohne den ganzen Sch... sicher besser. Der Zweck ist doch gegenseitige Information und Hilfe im Bezug auf die Autos statt verbaler Gefechte, oder sehe ich das falsch?
josch47cgn

Wie Wahr wie Wahr bis jetzt noch keine klährende Antwort.
MFG Kimi01.

Ähnliche Themen

@hajue12345

Zitat:

Vielleicht sollte mal jemand hier den Mercedesfahrern den Unterschied zwischen objektiv und subjektiv erklären.

Man sollte auch das nicht pauschalisieren, gelle.

Hier auch mal für Dich die Aufklärung:
subjektiv: 1.von der eigenen Person aus urteilend
2. einseitig, voreingenommen.

objektiv: 1. außerhalb des Bewusstseins stehend
2. sachlich, gegenständlich, unvoreingenommen.

Zitat:

Original geschrieben von kimi01


Hallo Zusammen.
Ich mus zugeben das hektor-58 Recht hatte das Ich ungefähr das Selbe Geräusch vor ca. 1 Jahr auch hatte ob es genau das Selbe Geräusch war oder ist kann Ich leider nicht Beurteilen,Fakt ist das vor 1 Jahr das Geräusch genauso schnell verschwunden ist wie es gekommen ist,leider ist es jetzt jederzeit bei jeden Ampelstart zu hören,da heute Sonntag ist habe Ich leider keine Möglichkeit zu einer Niederlassung zu fahren,was Ich natürlich sofort Morgen Erledigen werde das Ich Euch sofort Meldung Erstatten kann.
Jetzt zu Dir Mercer-Richie was heist Ich Lüge pack Dich Selber mal an die Nase 99,9% Deiner Beiträge sind nur Müll und Nichtig ausser heise Luft nichts dahinter vonwegen Glaubwürdigkeit.
MFG Kimi01.

Soso, is klar. Natürlich lügst du nicht. Nein, nein. Klar, das Geräusch trat auf und nahm dann ein Sabbatical und kommt jetzt frisch erholt zurück. Du hättest nicht schreiben können, dass das vormals schon einmal auftrat. Nein, nein. Ist ja auch nicht wichtig für die Fehleranalyse...

Da kommen wir zum Punkt: Der Mensch denkt in Sprache. Die scheinst du, wie deine katastrophale Rechtschreibung andeutet, nicht zu beherrschen. Daher beschreibst du weder die konkrete Ausstattung deines Autos (wäre schon wichtig, ob Automat oder Schalter) noch scheinst du in eine genauere Prüfung eingetreten zu sein (also: ohne Last, wenig Last, Volllast, kalt/warm, was passiert, wenn man zusätzlich bremst, etc.) und auch ansonsten fehlt es an Details (z.B.: Wann hört das Geräusch auf? Geht es mit Leistungsabfall einher? ....). Wie soll man da helfen?

Richie, der Mühl quatscht um denn Zähler in die Höhe zu treiben

So bin gerade von Freundlichen gekommen nachdem Ich das Auto dort um 9 Uhr geparkt habe Antwort der Niederlassung brauchten 5-6 Stunden für die Fehlersuche (Probefahrten usw,ja ja na Klar)grosse Aufregung (für alle hier) Kleiner Fehler so jetzt kommts Angeblich befinden sich um denn Turbo herrum Schutzbleche die hatten sich gelockert und der Luftfilterkasten war auch locker dadurch das Brellgeräusch was auch immer auf alle Fälle schnurt er jetzt wieder wie ein Kätzchen wenn Ich das hier überhaupt sagen darf denn es ist ja nur ein 220 cdi wollte auch einen stärkeren aber Ich habe denn Benz günstig von einen Bekannten bekommen mit einer sehr sehr schönen Ausstattung Avangarde,Automatik.APS 50,Leder,Glasschiebedach,AHK,Durchlade,Klapbare Spiegel,18 Zoll AMG,was blieb Mir da schon über aber Ich bin sehr zufrieden mit diesen Auto zumal das Mein erster Diesel ist und Ich 4 Sitze benötigte wegen Familienzuwachs davor nur 2 Sitzer(Porsche.Jaguar Corvette,CLK).
Ich hoffe Ich konnte trotzdem einigen Usern weiterhelfen und alzeit gute Fahrt.MFG Kimi01.

@kimi01,

nun mal Hand auf's Herz, das Bild ist doch bei einem Händler gemacht. Am Wagen daneben hängt doch noch das Preischild.

Und das

Zitat:

Porsche.Jaguar Corvette,CLK

so schätze ich, ist Deine Wunschliste für Weihnachten.

Ps. in einen CLk bekommt man auch 4 Leute rein.

Ja mcaudio Du hast schon Recht das das Bild beim Händler aufgenommen ist der Unterschied dabei ist das der Händler nur mit gehobenen Autos handelt und ein sehr guter Bekannter ist wo Ich wirklich fast jedes Auto zum Schnäpchenpreis(Einkaufspreis) bekomme denn Porsche zum Beispiel Verkaufte Ich nach 3 Jähriger Fahrt ums selbe Geld.Und der CLK ist meiner Meihnung ein wenig zu eng mit 2 Kindern oder?
MFG Kimi01.

Zitat:

Original geschrieben von kimi01


Ja mcaudio Du hast schon Recht das das Bild beim Händler aufgenommen ist der Unterschied dabei ist das der Händler nur mit gehobenen Autos handelt und ein sehr guter Bekannter ist wo Ich wirklich fast jedes Auto zum Schnäpchenpreis(Einkaufspreis) bekomme denn Porsche zum Beispiel Verkaufte Ich nach 3 Jähriger Fahrt ums selbe Geld.Und der CLK ist meiner Meihnung ein wenig zu eng mit 2 Kindern oder?
MFG Kimi01.

irgendwo her kenn ich das fahrzeug.. 😉

desweiteren ist das eine ganz normale mercedes-vertretung, wo dieses fahrzeug steht. soviel zu den gehobenen fahrzeugen. nichts für ungut... wers braucht...

schön dass es doch nichts Wesentliches war.

Zum Thema Glaubwürdigkeit kurz noch der Hinweis, dass es dieser "günstige" w211 BJ 2002 - nach Deinen Angaben - gegen zuvor "Porsche, Jaguar, Corvette, CLK" eingetauscht wurde.

Übrigens klappern diese Bleche entweder dauernd oder nicht.

Diese Ungereimheiten spiegeln sich eben auch in Ausdruck, Aufmachung, Erregbarkeit und Uneinsichtigkeit. Deiner Beiträge wider - dabei immer knapp im Bereich der Beleidigung.

Mein Fazit: Hier passt eigentlich nichts (oder besser alles) zusammen.

PS: Und für das Preisschild am Nachbarwagen hast Du doch sicher auch Erklärungen parat - nicht wahr ?!

Und nun ?

Zitat:

Original geschrieben von kimi01


nur 2 Sitzer(Porsche.Jaguar Corvette,CLK).
Ich hoffe Ich konnte trotzdem einigen Usern weiterhelfen und alzeit gute Fahrt.MFG Kimi01.

2002 kann nicht sein, da gab es noch kein Gitter, da waren da noch Lamellen.

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


2002 kann nicht sein, da gab es noch kein Gitter, da waren da noch Lamellen.

jo , habe ich auch gerade gesehen :-)))

Echt toll

STephan

Gitter - Lamellen ? wo jetzt - er schrieb um ET:

"

s handelt sich um einen 220 CDI BJ 10.2002

"

Vg H

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


2002 kann nicht sein, da gab es noch kein Gitter, da waren da noch Lamellen.

Zitat:

Original geschrieben von hektor-58


Gitter - Lamellen ? wo jetzt - er schrieb um ET:
"
s handelt sich um einen 220 CDI BJ 10.2002
"
Vg H

Oberhalb der Klimaautomatic in 2ten Bild.

Gruß
STephan

Ähnliche Themen