Geräusch beim Anspringen des Motors

VW up!

Hallo zusammen,

nachdem es ja hier hauptsächlich um Geräusche geht, habe ich auch mal eins - wahrscheinlich ein Neues. 😁

Nachdem beim letzten Werkstattaufenthalt das Radio mal aus war, ist mir beim Starten des Motors ein Geräusch aufgefallen. Der Anlasser dreht ganz normal und beim Anspringen bzw. direkt danach kommt es zu einer Art Brrr-Geräusch, als wenn Plastik irgendwo dagegen schlägt. Setzt dann irgendwann während der Fahrt die SSA ein, dann ist es nicht bzw. kaum hörbar. Beim Start mit dem Schlüssel kommt es mir stärker vor. klingt eben so, als würde kurzzeitig eine Vibration ausgelöst.

Woher es kommt, kann ich nicht genau sagen, könnte aus dem Motorraum, aber auch irgendwie von unten kommen. Naja, ich werde mir mal eine zweite Person zu Hilfe holen müssen. Starten und gleichzeitig Geräusch suchen geht schlecht. Zur Werkstatt zu fahren, habe ich erst einmal keine Lust.

Kennt jemand so ein Geräusch?

19 Antworten

Die dritte Version kostet 30-35€
1S0825661C

Was meinst du mit dritter Version? Hat man wohl erst beim 3.Mail gefunden, was es ist? Unter der Seriennummer finde ich leider nicht viel... hast du einen Begriff für mich? Danke!
Ist aber nichts Wichtiges oder? Weil ich gebe demnächst meinen up (Leasing) wieder zurück und frag mich, ob ich es machen lassen sollte. Also, hat es Auswirkungen auf etwas Bestimmtes oder ist es nur eine Kleinigkeit ohne Auswirkungen?
Danke schon mal 🙂

Wieso das nicht?:
https://www.google.de/search?...
Bilder: https://www.google.de/search?...

Dritte Version:
Wg. des Appendix "C" hinter der Teilenummer, die im allg. beim "ersten Versuch" noch
1S0825661
oder allenfalls
1S0825661A
lautete! 😁

Zitat:

@bgs484 schrieb am 22. Oktober 2015 um 14:47:03 Uhr:


[...] hast du einen Begriff für mich? Danke! [...]

Im Netz findet man den Begriff "Wärmblech", demnach kann nur ein

Hitzeschutzschild

(eng.: heat shield for tunnel, part of heat insulation) gemeint sein.

Ähnliche Themen

1S1825755C Wärmeschutzblech für Tunnel incl. 6 Klemmscheiben.

1S1825755A und 1S1825755B waren die ersten Versuche, alle sind eingerissen.

@bgs484
Ob es wichtig ist? Das Blech soll den Unterboden von der Strahlungswärme des Schalldämpfer schützen.
Privat würde ich sagen " Nimm sehr große Unterlegscheiben zwischen Blech und Klemmscheibe und gut ist "
Händler mit Gewährleistungspflichten nehmen das neue Blech und vielleicht eine halbe Stunde Lohn.

Das Gefrickel mit der Unterlegscheibe hält jetzt schon 30tkm, länger als das vom Werk.

Die 1S1825755B ist auch im Teilekatalog gestrichen, nur noch 1S1825755C.

Deine Antwort
Ähnliche Themen