Geräusch beim anmachen/zünden des Wagens!!

BMW 3er E36

Hallo zusammen ich wieder mal ein problem bei meinem 316i compact bj 12/95 ohne Klima, wenn ich den wagen anmache kommt vom motorraum ein komisches geräusch es hört sich so an als ob der Lüfter kurz hoch dreht und dann wieder normal läuft das ganze dauert so 2-3 sekunden und es kommt nicht immer vor eher wenn der wagen länger also so ca. über 5 stunden stand.

MfG Apolakis

16 Antworten

Kenn ich, macht mein 320i auch, klingt aber eher nicht nach hochdrehendem Lüfter, ist ein ganz komisches Geräusch, schlecht zu beschreiben... 😁
Kann dir aber leider nicht sagen, was es sein könnte. Im Fehlerspeicher steht nichts und sonst funzt alles wie es soll.

Wie wäre es denn, wenn du den Wagen mal von wem anders anmachen lässt und vorne guckst ob da irgendein Lüfter dreht?...

Wenn du den kalten Motor stratest ist es normal, dass die Drehzahl Anfangs etwas höher steigt als bei warmem Motor. Evtl Viskolüfter?

Nich beleidigt sein,aber blöde Idee....der Viscolüfter (einen anderen gibts in der Kiste eh ned,da keine Klima) läuft eh sofort mit....

Ich tippe aber auf einen nicht mehr ganz einwandfrei funktionierenden Viscolüfter.

Passenden Ersatz gibt es bspw. über Ebay von Hella (ca.60 Euro).

Greetz

Cap

So wie ich es jetzt verstanden habe soll der Lüfter defekt sein, ich werde es morgen mal ausprobieren und ggf. das geräusch versuchen aufzunehmen dabei merke ich dann auch ob es etwas ist was ich mit dem bloßen auge sehe. Ich werde morgen nochmal berichten. Vielen dank

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Nich beleidigt sein,aber blöde Idee....der Viscolüfter (einen anderen gibts in der Kiste eh ned,da keine Klima) läuft eh sofort mit....

Ich tippe aber auf einen nicht mehr ganz einwandfrei funktionierenden Viscolüfter.

Passenden Ersatz gibt es bspw. über Ebay von Hella (ca.60 Euro).

Greetz

Cap

Hö?

Hab ich nicht was von Viskolüfter geschrieben?
Warum also blöde Idee?

Zitat:

Original geschrieben von S.P.S.



Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Nich beleidigt sein,aber blöde Idee....der Viscolüfter (einen anderen gibts in der Kiste eh ned,da keine Klima) läuft eh sofort mit....

Ich tippe aber auf einen nicht mehr ganz einwandfrei funktionierenden Viscolüfter.

Passenden Ersatz gibt es bspw. über Ebay von Hella (ca.60 Euro).

Greetz

Cap

Hö?

Hab ich nicht was von Viskolüfter geschrieben?
Warum also blöde Idee?

du hast geschrieben ,er soll im motorraum nachsehen ob ein lüfter läuft,...was eh zu 100 prozent der fall ist.

zum thema:
so wie ich das verstanden hab,ist dieses geräusch nicht mehr da,wenn er den wagen nach einer fahrt für lange zeit abstellt.

kann es sein,das das geräusch nur auftritt wenn der motor im warmen/betriebswarmen zustand neu gestartet wird,im kalten zustand garnicht?

das wäre vom visko her ja dann normal

Okay,ich erinner dich mal:

Zitat:

Original geschrieben von S.P.S.


Wie wäre es denn, wenn du den Wagen mal von wem anders anmachen lässt und vorne guckst ob da irgendein Lüfter dreht?...

Oder hat das dein zweites Ich geschrieben? 😁 😉

Greetz

Cap

Also bei mir dreht der Viskolüfter bei kalten Temperaturen beim Anlassen nicht so mit, dass er auch nur in irgendeiner Art und Weise ein Geräusch erzeugt......................

Das war damit gemeint, also kein Quatsch.

Das man hier auch immer alles bis ins kleinste Detail erläutern muss, weil jeder Schireb immer auf die Goldwaage gelegt wird...

Das geräusch kommt nur beim Kaltstart für 2-3 sekunden vor dann ist es weg, wenn ich denn warmen motor starte kommt das geräusch nicht. Das ist auch erst seit kurzem der fall also glaube ich nicht dass das normal ist.

Dann guck doch endlich mal unter die Motorhaube!!!

Das Problem wird sich sonst nicht lösen...

Ich hab den fehler gefunden, der fehler ist dass das Lüfterblatt an der plastik abdeckung drumherum schleift, es kommt mir so vor als ob das Lüfterblatt irgendwie ( von vorne betrachtet) nach recht verschoben ist weil Auf der linken seite ca. 5 - 7 cm frei raum ist. Woran könnte das liegen, ich hab mal geguckt aber locker war da nichts.

Motorlagergummi defekt,deshalb ist der gesamte Motor zu einer Seite verrutscht.

Und tausch bitte beide Gummilager der Motorlagerung,das andere wirds sicher auch nimmer lange machen.

Klick

Nr.4

Greetz

Cap

Vielen dank für die hilfe ich gucke morgen mal nach ob ich da auch was erkenne, ich hab gerade im internet gesucht da gibt es selfmade anleitungen wie man die Gummis austauschen kann, hat einer von euch schonmal erfahrung damit gemacht??

So ich hab Heute mal nachgeguckt, das Motorlager gummi war von der oberen seite gerissen und der Motor ist somit ca. 3-4cm verrutscht, der eine war noch in takt ich hab mir ein gebrauchtes besorgt womit ich die tage überstehe bis die neuen Teile da sind dann wechsel ich beide aus Heute hab ich erstmal nur das kaputte ausgewechselt. Die sache ging eigentlich ganz einfach, bin der Anleitung im Internet gefolgt und hab alles so gemacht das einzige was mich aufgehalten hat waren die muttern die saßen bomben fest da die mit der zeit etwas rostig geworden sind aber der rest war ganz einfach ging alles ruck zuck... Danke nochmal für die schnelle Hilfe!!!

MfG Apolakis

Deine Antwort
Ähnliche Themen