Geräusch bei Rechtskurven

Volvo V70 1 (L)

Moin Leute

Ich brauch auch wieder einmal eure kompetente Hilfe...

Folgendes: Wenn ich geradeaus, bzw. nach links fahre, alles im grünen Bereich. Sobald ich aber auch nur ein bisschen gegen rechts einschlage, macht mein V70 T5 MJ97 mit mittlerweile 267'000km Geräusche, deutlich hörbar ab ca. 50 km/h aufwärts. Das Geräusch ist klar Geschwindigkeits- und nicht Drehzahlabhängig, und es spielt keine Rolle ob ich stark oder schwach beschleunige, nur die Geschwindigkeit halte, vom Gas gehe oder sogar bremse. Es ist immer da. Sehr schwierig zu beschreiben ist es zudem auch, da ich es nicht als mahlend oder schleifend empfinde, auch nicht als klonkklonkklonk. Allerdings ist es auch deutlich spürbar in den Pedalen und auf dem Fahrzeugboden. Beifahrer haben mich auch schon angesprochen...
Es scheint von vorne zu kommen, allerdings nicht klar welche Seite. Anfangs habe ich es auf die Reifen geschoben, aber nach Winter- auf (neue) Sommerreifenwechsel ist es immer noch da. Räder sind alle auf 1g genau ausgewuchtet.

Ich habe bereits die vorderen beiden Federbeine mitsamt Sachs-Stossdämpfer und Domlager (beides max. 5000km gelaufen, aus meinem alten V70...) gewechselt, keine Besserung. Ausserdem das rechte Radlager, dieses hat vor rund 20tkm angefangen zu quietschen, auch in Kurven.

SuFu speit mir lustigerweise nicht viel sinnvolles aus...

Morgen kommt das Auto in unsere "hausinterne" Werkstatt, aber wegen dem Wärmetauscher. Ich werde allerdings auch noch Fahrwerksbuchsen etc. überprüfen.

Meine Frage: Hat bereits jemand Erfahrungen gesammelt diesbezüglich? Ich tendiere auf Antriebswellengelenke oder linkes vorderes Radlager, wobei ich die Antriebswellen eher nicht sehe, da das Geräusch nicht lastabhängig ist... Ich möchte nur nicht tausend Teile getauscht haben, damit es dann das letzte Teil ist, was das Problem verursachte. Neuteile am Auto sind schon super, allerdings muss nicht alles, was noch i.O. ist getauscht werden ^^
Oder könnten hier sogar Motorlager in Frage kommen, wegen den fühlbaren Vibrationen im Fahrzeug während der Kurve?

Vielen Dank bereits jetzt, und schöne Grüsse aus dem tiefsten Süden 🙂

Beste Antwort im Thema

Prüfe bitte die Motorlager. Zur Info (weißt du vielleicht schon): Der Motor sitzt auf drei Lagern und wird zusätzlich unten und oben durch je eine Drehmomentstütze gehalten.

Nicht dass bei dir das rechte Motorlager gerissen ist und der Motor in Rechtskurven wegkippt.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Prüfe bitte die Motorlager. Zur Info (weißt du vielleicht schon): Der Motor sitzt auf drei Lagern und wird zusätzlich unten und oben durch je eine Drehmomentstütze gehalten.

Nicht dass bei dir das rechte Motorlager gerissen ist und der Motor in Rechtskurven wegkippt.

Werde ich jetzt mal überprüfen, ob ich an den Dingern was sehe. Ansonsten schadet es auch nichts, nach fast 20 Jahren die Lager mal zu wechseln. Die obere Drehmomentstütze hab ich bereits beim Zylinderkopfdichtungswechsel mitgewechselt... Wir sind gespannt 🙂

Danke für den Tipp!

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 31. Mai 2016 um 19:48:13 Uhr:


Prüfe bitte die Motorlager. Zur Info (weißt du vielleicht schon): Der Motor sitzt auf drei Lagern und wird zusätzlich unten und oben durch je eine Drehmomentstütze gehalten.

Nicht dass bei dir das rechte Motorlager gerissen ist und der Motor in Rechtskurven wegkippt.

Hey, vielen Dank! Das Motorlager ist ziemlich hin, der Gummi an einer Stelle gebrochen... Ich mache mich jetzt dann gleich auf, neue Teile zu besorgen, und hoffentlich habe ich zumindest dieses Lager bis am Wochenende, dann kann ich erstmal das wechseln. Heute in einer Woche gehts los nach HH...

Gern geschehen. Es kommt hier übrigens auch immer gut, mal auf den "Danke"-Button zu klicken. 😎

Ähnliche Themen

Wenn es Radlager sind, habe ich die Erfahrung gemacht, dass in Rechtskurvern das linke Radlager belastet wird und Geräusche macht. D.h wenn du das rechte Lager bereits getauscht hast, könnte jetz das Linke an der Reihe sein.

Zitat:

@strössli schrieb am 1. Juni 2016 um 15:34:36 Uhr:



Zitat:

@Erwachsener schrieb am 31. Mai 2016 um 19:48:13 Uhr:


Prüfe bitte die Motorlager. Zur Info (weißt du vielleicht schon): Der Motor sitzt auf drei Lagern und wird zusätzlich unten und oben durch je eine Drehmomentstütze gehalten.

Nicht dass bei dir das rechte Motorlager gerissen ist und der Motor in Rechtskurven wegkippt.

Hey, vielen Dank! Das Motorlager ist ziemlich hin, der Gummi an einer Stelle gebrochen... .....

😕 es geht also um das rechte-untere Lager ?

Pict8406
Pict8407
Pict8408

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 1. Juni 2016 um 23:50:40 Uhr:


😕 es geh also um das rechte untere Lager ?

Jep, ich habe mich auf den letzten Abschnitt bezogen ^^ Es geht um das rechte untere Motorlager. Dieses ist komplett gerissen. Morgen erhalte ich das Neuteil, und am Samstag wird's eingebaut. Danach werde ich gerne bescheid geben.

Falls keine Besserung eintritt, mache ich mich mal ans linke Radlager.

Moin zusammen!

So, wider erwarten habe ich das rechte untere Motorlager nun doch bereits gewechselt. Das alte sieht ziemlich besch...eiden aus, massives Spiel in alle Richtungen und einseitig angerissen. Zum Glück habe ich es gewechselt, CHF 200.- gut investiertes Geld (original Volvo, vom Freundlichen, weil ich es schnell haben wollte).

Das Geräusch ist aber immer noch da, und ich frage mich, an was ich mich jetzt machen sollte... Das Radlager oder doch die Antriebswelle(n)... :S

Hej

ich tippe auf Antriebswellen. Machst mal ein Video damit man das hören kann? Bzw. kann das JEDER Mechaniker sofort einschätzen - Antriebswelle ist leicht zu erhören.
Und - wenn du eine benötigst - ich hab für Automatik 1997 gebrauchte hier.

gruß

Ich vermute es leider auch - allerdings versuche ich morgen noch zuerst das Einfachste, sprich die Reifen mal runter, und eventuell mal mit den anderen Felgen versuchen (habe derzeit Columbas drauf, und noch ein Satz Perfos auf Reserve)... Und eventuell nochmal mit den Winterreifen auf den Stahlfelgen. Nur um das auszuschliessen...

Ich kann versuchen, das Geräusch mal aufzunehmen, allerdings könnte das wohl schwierig werden!

Welche Seite der Antriebswelle hättest du denn noch? Würde eventuell gerne darauf zurückkommen.

Ich habe mal ein Video gemacht, allerdings hört man das Geräusch wie erwartet hier deutlich weniger gut als in Real... Bei der Rechtskurve vor der Unterführung hört man es, und dann bei der "Slalomfahrt"... Ca. 55-60km/h hier laut Tacho. Bei 80km/h ist es noch lauter...

https://youtu.be/U3VYp1teBsg

Diese dröhnen ist für mich eindeutig das radlager zumindest hat sich meins so angehört. Wechseln und gut is

So, Rädertauschaktion ohne Erfolg gewesen. Weder Hinten/Vorne tauschen, noch mit den Winterrädern Besserung. Ich bilde mir auch ein, dass das linke vordere Radlager etwas Spiel zu haben scheint. Ich bestelle jetzt ein Radlager.

Um es nicht zu vergessen, und auch diesen Thread abzuschliessen...

Es war das Radlager, welches getauscht werden musste. Das alte Lager klang nach der Fahrt nach HH auch mehr oder weniger wie ne Kaffemühle, und da ich kurz bei Markus vorbeischaute, hat er sich der Sache gleich angenommen! Vielen Dank nochmal an disser Stelle. Seither ist Ruhe. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen