Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Geräusch bei 130 Km/h von vorne

Geräusch bei 130 Km/h von vorne

BMW 5er F11
Themenstarteram 30. Dezember 2014 um 7:40

Guten Morgen Forenteilnehmer,

dieses Geräusch hat mein Dickerchen (535dA xDrive) schon seit Abholung in der BMW-Welt, bloß habe ich es damals auf die Sommerreifen geschoben. Mit den Wintersocken ist es allerdings nicht verschwunden. :(

Zum Geräusch:

Es ist vergleichbar mit einem defekten Radlager, aber es fehlt das radlagertypische Wummern (konstant gleichmäßiger Ton). Auch ein ähnliches Geräusch hat man z. B. auf manchen Teerbelägen, wenn dann die Reifen anfangen zu surren.

Es kommt mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit von vorne. Es tritt auch in sehr gedämpfter Form bei z. B. 113 und 114 Km/h auf, aber am lautesten und auch bei normaler Lautstärke des Radios trotzdem gut hörbar ist es bei exakt 130 Km/h. +/- 1 Km/h reduzieren dieses gleichfrequente Brummen um einiges, aber immer noch gut hörbar.

Wenn ich die Gänge manuell wechsle, verändert sich das Geräusch nicht (also nicht Drehzahlabhängig!). Bei Lastwechseln (links- und rechtslecken) bleibt es ebenfalls unverändert.

Das alles lenkt meine Verdächtigung auf Differenzial vorne oder das Verteilergetriebe. Hat jemand diese Erfahrung ebenfalls schon machen müssen/dürfen? Mich kotzt das schon wieder an. Habe ja jetzt doch schon 7600 Kilometer auf der Uhr...

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@--Sharki-- schrieb am 24. Januar 2015 um 08:53:22 Uhr:

Hatte selbes Problem, wechsel zu non RFT und es war weg. Was Du jetzt machst ist deine Entscheidung :D

Das kann nicht sein. BMW liefert das Auto auf RFTs aus. Also muss das Auto damit auch funktionieren und fest dürfen keine unnormalen Geräusche auftreten.

Mal ganz zu schweigen von den Kosten und der geringeren Sicherheit der non RFTs.

51 weitere Antworten
Ähnliche Themen
51 Antworten
am 2. Januar 2015 um 9:22

dann ist es irgendein Lager

Themenstarteram 2. Januar 2015 um 10:22

Zitat:

@Pepe1809 schrieb am 2. Januar 2015 um 10:22:29 Uhr:

dann ist es irgendein Lager

Radlager traue ich mich ausschließen. Diese könnte man durch Lasterhöhung bzw. -reduzierung zumindest in der Frequenz beeinflussen.

am 2. Januar 2015 um 10:24

Sind die RFT , kenne keine ohne Geräusche

Themenstarteram 2. Januar 2015 um 10:32

Traue ich mich ebenfalls ausschließen. Ein gleichbleibendes, reproduzierbares Geräusch mit unterschiedlichen Reifen auf unterschiedlichsten Fahrbahnbelägen bei immer der gleichen Geschwindigkeit halte ich für nahezu unmöglich.

am 2. Januar 2015 um 14:41

RFT machen keine solchen Geräusche.

Zitat:

@Pepe1809 schrieb am 2. Januar 2015 um 15:41:46 Uhr:

RFT machen keine solchen Geräusche.

Jaein. Wenn es Sägezahn RFT sind, dann schon. Wenn er Pech hat, ist es halt bei Sommer und Winterreifen der selbe Mist an Reifenmarke, vorallem Werksreifen von BMW taugen nix.

Guck dir das Profil der Reifen einmal an. Sieht es rundum (Aussenkante) so aus wie im markierten Bild, wird es das Geräusch verursachen das der TE beschreibt:

http://www.walter-klein-mk.de/Bilder%20SLK/S%E4gezahn.jpg

Themenstarteram 3. Januar 2015 um 9:11

Das ist nicht von den RFTs. Ich kenne das Geräusch von reifen mit Sägezahn, aber das von mir beschriebene kommt bestimmt nicht davon!

Zitat:

@Bartman schrieb am 3. Januar 2015 um 10:11:38 Uhr:

Das ist nicht von den RFTs. Ich kenne das Geräusch von reifen mit Sägezahn, aber das von mir beschriebene kommt bestimmt nicht davon!

Dann bleibt dir nur eine Testfahrt mit dem :) damit er das Geräusch hört. Dann getrost das Fahrzeug dem :) überlassen und die sollen das fixen.

Themenstarteram 21. Januar 2015 um 12:22

Update zum Geräusch:

Mittlerweile höre ich es auch schon sehr gedämpft in einigen anderen Geschwindigkeitsbereichen. Und ich bilde mir eine gewisse Fühlbarkeit am Lenkrad ein.

Was sagte denn der :) am 12.01 dazu?

Themenstarteram 21. Januar 2015 um 13:35

Da es nicht mein Stammautohaus war, sondern die Niederlassung in Nürnberg, deren Aussage: Das sind die Reifen. Und es könnte die Spur sein, aber das müsse ich zahlen, da ich schon über 2500 km gefahren bin... :rolleyes: Und ich habe keinen Bock auf´s zahlen der Vermessung! Und das Geräusch sei mit angeblich anderen Reifen nicht mehr vorhanden gewesen. Dem entgegnete ich damit, dass ich es auch mit meinen ab Werk verbauten Sommerreifen hatte. Und das wäre doch extremer Zufall, wenn unterschiedliche Hersteller und Reifendimensionen... Ich kam dir da auf alle Fälle etwas verarscht vor. Immerhin wurde mir auf Garantie der klemmende iDrive-Controller getauscht...

Themenstarteram 21. Januar 2015 um 13:37

Vergessen zu erwähnen, dass ich jetzt diese Woche einen Termin bei meinem :) habe. Ich hoffe auf Besserung, oder er bekommt seinen extra für mich neu zugelassenen X4 nicht mehr.

am 22. Januar 2015 um 17:32

Fahre mal non RFT

Themenstarteram 23. Januar 2015 um 8:12

@--Sharki--

Woher nehmen und nicht stehlen? Und extra für eine Proberunde vier Reifen zu kaufen halte ich nicht für meine Aufgabe. Andere Fahrzeuge wie z. B. unser 535d (ohne xDrive-Kacke) oder vorherige 535i laufen auch ohne diese Geräusche mit RFT.

Frag doch mal deinen :)

Vielleicht ist er so kulant und wenn es stimmt, kann er davon zukünftig nur profitieren ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Geräusch bei 130 Km/h von vorne