Geräusch 2.0 t
Hallo ihr da draußen,
habe eine Frage zu einem Geräusch.
Und zwar höre ich neben dem hellen klackern der einspritzdüsen
noch ein leises dunkles klackern im rechten Bereich des Motors.
Was könnte das sein? Normal? Bilde mir ein das erst seit dem Austausch von zms und kupplung zu hören obwohl der Bereich des Motors beim tausch ja nicht beteiligt ist.
Kann mich aber auch täuschen und das Geräusch war schon immer da
Danke
22 Antworten
Also wenn ich im Auto sitze ist die kette rechts...
Um an sie ran zu kommen muss das rechte Rad ab...
Dann wirds eng.
Glaube es kommt von der anderen Seite....tippe ja auf einen der keilriemen rechts unten wofür auch immer die sind lach
So,
Flexrohr ist neu und das "Zwitschern" ist fast völlig verschwunden!
Kommt nur noch, wenn ich wirklich im untersten Drehzahlbereich rumeiere so bei 1000...und dann Gas gebe.
Bedeutet für mich,dass er in dem Bereich in Verbindung mit dem Ansprechen des Turbos diese Geräusche macht.
Finde das normal, weil der Turbo meines Erachtens...versucht den Karren vorwärst zu bewegen, was er widerrum nicht schafft, da er bei 1000um....nicht ausm Knick kommen kann.
Korrigiert mich wenn ich falsch liege^^aber das ist meiner Meinung nach Plausibel^^
Ums noch mal klar zu sagen:
Keilriemen und Steuerketten sind auf derselben Seite!
auf der anderen Seite kommt nur das Getriebe 😉
Hab hier mal ein paar Bilder für dich.
Vielleicht findest du so potentiell lockere Hitzeschutzbleche...
Gruß
Jörg
Ähnliche Themen
Moin,
das Hitzeschutzblech könnt da auch noch in Frage kommen.
Muss ich mal prüfen.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von tycc
Was für ne Suppe haben die dir denn reingekippt und vorallem wann ?
Also Öl ist 5 w 30 drin...
Und Spannrolle inkl. Arm gewechselt...
Zu den keilriemen: ich hab mir eingebildet unten rechts wenn man vor dem Auto steht auch noch kurze gesehen zu haben...vielleicht Klima ?
Zitat:
Original geschrieben von chaostrucker
Ok, hier nun der Aufnahmeversuch.
Ich hoffe die handydatei kann man auch so abspielen
Hallo
Ich hatte bis vor 1 1/2 Jahren auch einen Signum 2.0t der hatte dieses Geräusch auch aber nur bei gewisser Motortemperatur, wenn man bei ca. 70 Grad Wassertemperatur den Motor wieder startete kam das Geräusch und verschwand bei 90 Grad wieder, trat aber nicht jedes mal auf, OH meinte es sei die Unterdruckpumpe, ich sol sie aber erst wechseln wen sie nicht mehr geht.
Habe dann den Signum aber verkauft.
Ps. Das Geräusch tönte als hätte man einen Diesel
Gruss Martin