Geräusch 2.0 t

Opel Vectra C

Hallo ihr da draußen,
habe eine Frage zu einem Geräusch.

Und zwar höre ich neben dem hellen klackern der einspritzdüsen
noch ein leises dunkles klackern im rechten Bereich des Motors.

Was könnte das sein? Normal? Bilde mir ein das erst seit dem Austausch von zms und kupplung zu hören obwohl der Bereich des Motors beim tausch ja nicht beteiligt ist.
Kann mich aber auch täuschen und das Geräusch war schon immer da

Danke

22 Antworten

Keiner eine Idee?

Keiner eine Idee?
Das bin ich aber aus dem Ford Forum anders gewohnt *duck* LOL

Moin,

vielleicht machst du einfach mal ne Sound&Videofile, damit wir uns da nen Bild von machen können^^.

Fahre auch nen Turbo, nur dieses Geräusch ist mir nicht bekannt.

Grüße

Vielen dank erstmal für deine Antwort...
Kann das gern probieren heute Abend aber ob da was rauskommt weiß ich nicht denn das Geräusch ist wirklich sehr leise und wird wohl von den einspritzgeräudchen übertönt

Ähnliche Themen

Ok, hier nun der Aufnahmeversuch.
Ich hoffe die handydatei kann man auch so abspielen

Rappelt irgendwie wie ein Diesel, Frage am Rande, Öl ist aber genug drinne oder?

Also meiner läuft total ruhig und leise, mal gespannt was die anderen so sagen.

Grüße

LOL ja Öl ist genug drin....
Naja Diesel ist bissi übertrieben gg
Aber ich bin auch gespannt auf eure Meinungen

Vom diesel ist der wirklich nicht weit entfernt 😉

Wann hast du das File aufgenommen, also Motor warm oder kalt usw. ?
Was für ne Suppe haben die dir denn reingekippt und vorallem wann ?

Sich von nem Soundfile her nen Bild zu machen ist nahezu unmöglich. Mal werden mechanische Geräusche bei der Aufnahme überhöht, mal gehen sie im Hintergrundgeräusch unter. Hast Du das Mikro dahin gehalten wo dein Ohr auch war?

Gewisse Ventilschließgeräusche sind normal, vor allem, wenn man sehr dünnes Öl fährt. Ich binsdeswegen von 5W30 auf 0W40 ungestiegen. Seitdem sind die mechanischen Geräusche des Motors geringfügig leißer.

Lass mal einen erfahrenen alten Meister (der nicht nur Diagnosespeicher auslesen kann) überd en Motor hören. Der kann Dir sicher sagen, ob es noch normale Ventilschließgeräusche sind, oder ob man mal die Hydros checken sollte. Alles andere wird dich dauerhaft nicht weiter bringen. Und neue Hydros kosten auch nicht die Welt, speziell nicht in ner Freien. Von Ärgerem würde ich derzeit nicht ausgehen.

Also Öl wurde 7/2011 vor 10000 km gewechselt von Opel...allerdings steht nirgends welches....
Das Mikro war am unter anderem am Motor und auch auf Ohrhöhe.
Mehr sorgen als die hellen Geräusche macht mir das leise dumpfere...
Aber bin da auch sehr empfindlich... ;-)

Ach ja und der Motor war halbwarm...kurzstrecke
Hab auch früh so ein zwitschern...keilriemen ?

Da wird wie bei mir das Flexrohr im Eimer sein.

Meiner geht deswegen heute in die Werkstatt.

Mach dir doch mal nen Bild vom Siggi als Avatar^^ der Mondeo ist doch weg^^😁

Moin chaostrucker,

also so klang meiner wenn er kalt war (Rasseln)
bevor ich die Steuerkette dann hab (auf Garantie) wechseln lassen.
Begeb dich mal lieber zu deinem FOH und lass den Kettenspanner prüfen...

Sonst hast du vielleicht nicht mehr lange freude an dem Motor.

Wieviel hat er denn weg?
bei mir wars dann bei 80000km.

Gruß Jörg

Aber die Kette ist doch nicht rechts.....und der wurde schon gemacht da ich bei Leistungsabfrage im untersten drehzahlbereich ein zwitschern hatte. Das ist aber seitdem weg...
Das jetzige zwitschernverschwindet auch nach kurzer Zeit....von daher schließe ich flexrohr aus...oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen